{
(set: $version to "202504171682f")
(set: $gameMode to "free")
}{
<!-- gameMode random ist der Default Gametype -->
(set:
num-type $score to 0,
num-type $currentLevel to 0,
num-type $currentSceneScore to 0,
string-type $gameMode to "random",
string-type $currentScenarioCode to ""
)
(set: ds-type $befindlichkeiten to (dataset: )) <!-- ToDo: einen besseren Begriff finden -->
(set: dm-type $sceneMeta to (datamap:
"name", "",
"author", "",
"code", "",
"category", "",
"part1-start", "",
"part2-start", "",
"part3-start", ""
))
(set: dm-type $availableScenes to (dm: ))
}{
(set:
$currentSettings to (datamap:
"font", "PT Sans Caption",
"textSize", 1.0,
"colorScheme", "default",
"fontColor", #DDD,
"linkColor", #CCF,
"linkHover", #88F,
"backgroundColor", #000,
"buttonColors", (datamap:
"buttonSchemeName", "default",
"buttonBackgroundColor", "grey",
"buttonBackgroundVisitedColor", "grey",
"buttonBackgroundHoverColor", "blue",
"buttonBorderColor", "white",
"buttonBorderVisitedColor", "grey",
"buttonBorderHoverColor", "blue",
"buttonTextColor", "black",
"buttonTextVisitedColor", "grey",
"buttonTextHoverColor", "yellow",
),
"language", "DE",
"audiomode", "DE once"
)
)
<!---->
}{
(set: $languageName to
(macro: string-type _languageCode, [
(if: _languageCode is "DE") [
(output: )[Deutsch]
] (else-if: _languageCode is "EN") [
(output: )[English]
] (else: ) [
(output: )[unbekannt]
]
])
)
(set: $buttonSchemeName to
(macro: string-type _buttonScheme, [
(if: _buttonScheme is "default") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[Standard]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[default]
] (else:) [
(output: )[default]
]
] (else-if: _buttonScheme is "dark") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[dunkle Buttons mit dunkler Schrift]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[dark buttons with bright text]
] (else:) [
(output: )[dark buttons with bright text]
]
] (else-if: _buttonScheme is "bright") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[helle Buttons mit dunkler Schrift]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[bright buttons with dark text]
] (else:) [
(output: )[bright buttons with dark text]
]
] (else-if: _buttonScheme is "custom") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[individuell]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[custom]
] (else:) [
(output: )[custom]
]
] (else:) [
(output: )[Please report as bug]
]
])
)
(set: $audioModeName to
(macro: string-type _audioMode, [
(if: _audioMode is "off") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[aus / keine Audiounterstützung]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[off / no Audio]
] (else:) [
(output: )[off / no Audio]
]
] (else-if: _audioMode is "ambient") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[Hintergrundgeräusche / ambiente]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[ambient sounds only]
] (else:) [
(output: )[ambient sounds only]
]
] (else-if: _audioMode is "DE once") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[Deutsch, einmalig pro Passage]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[German, only once per passage]
] (else:) [
(output: )[German, only once per passage]
]
] (else-if: _audioMode is "DE everytime") [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[Deutsch, jede Passage wird vorgelesen]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[German, every passage is read]
] (else:) [
(output: )[German, every passage is read]
]
] (else: ) [
(if: $currentSettings's language is "DE")[
(output: )[andere Audioeinstellung (please report as bug]
] (else-if: $currentSettings's language is "EN") [
(output: )[other Audiosetting (please report as bug]
] (else:) [
(output: )[other Audiosetting (please report as bug]
]
]
])
)
(set: $button to
(macro: string-type _buttontext, string-type _passage, string-type _mode, [{
(set: _align to "left", _aligner to "<==")
(if: (visited: _passage))[
<!-- Hier Textfarben etc. bei bereits besuchten Passages setzen -->
](else:)[
<!-- Hier Standardwerte setzen.-->
]
(if: _mode is "inline") [
(set: _align to "left", _aligner to "<==")
]
(if: _mode is "center")[
(set: _align to "center", _aligner to "=><=")
] (else-if: _mode is "right") [
(set: _align to "center", _aligner to "==>")
]
(set: _output to
"<span class=\"button\">" + _buttontext + "</span>")
(output: )[{
(if: _mode is not "inline")[
(align: _aligner) [(link-goto: _output, _passage)]
] (else:) [
[(link-goto: _output, _passage)]
]
}]
}])
)
<!--
_imagename: Bildname
_displaymode: Wie das Bild verwendet werden soll.
- default: Bild wird als Hintergrundbild und als normales Bild angezeigt.
- bgonly: wird nur als Hintergrundbild angezeigt.
- fgonly: wird nur als normales Bild angezeigt.
-->
(set: $image to
(macro: string-type _imagename, string-type _displaymode, [
(output: )[{
(set: _imageurl to "res/img/" + _imagename + ".png")
(if: _displaymode is not "bgonly")[
(print: "<img src=" + _imageurl + "><br/>")
]
(if: _displaymode is not "fgonly")[
(set: _harloweVariable to _imageurl)
<script>
var storyElement = document.querySelector('tw-story');
storyElement.style.backgroundImage = "url('" + _harloweVariable + "')";
</script>
]
}]
])
)
(set: $autoscroll to
(macro: num-type _scrollamount, num-type _scrollspeed, [
(output: )[{
_scrollamount _scrollspeed
<script>
let scrollAmount = 1; // Pixelanzahl pro Schritt
let scrollSpeed = 50; // Geschwindigkeit in Millisekunden
function autoScroll() {
window.scrollBy(0, scrollAmount);
if (window.innerHeight + window.scrollY >= document.body.offsetHeight) {
clearInterval(scrollInterval); // Stoppt, wenn das Ende erreicht ist
}
}
let scrollInterval = setInterval(autoScroll, scrollSpeed);
</script>
}]
])
)
(set: $audio to
(macro: string-type _audioname, string-type _audiotype, [
(output: )[{
(set: _mp3url to "res/" + _audiotype + "/" + _audioname + ".mp3")
(set: _audiocommand to
'<audio controls id=\"gamesound\">' +
'<source src="' + _mp3url + '" type=\"audio/mp3\">' +
'</audio>' +
'<script>' +
'var audioElement = $("#gamesound")[0];' +
'audioElement.play();' +
'</script>'
)
(print: _audiocommand)
}]
])
)
}{
($image: "thanks", "default")
($autoscroll: 1, 50)
=><=
#Der Finale Tag
Ein Spiel von Michael Wittmann<br/>©2025 Michas Games<br/><br/>
##Spielidee & Konzept,<br/>Texte und Stimme:
Michael Wittmann
<br/><br/>
##entwickelt mit der Twine-GameEngine Harlowe 3.3.8<br/>
von Leon Arnott<br/>
<br/><br/>
##Audiobearbeitung:
Michael Wittmann<br/>
<br/><br/>
##Grafische Gestaltung:
Michael Wittmann<br/>
Jochen Baumann<br/>
<br/><br/>
##AFonts:
Archivo <br/>
The Archivo Project Authors (https://github.com/Omnibus-Type/Archivo)<br/>
Crimson Pro <br/>
The Crimson Pro Project Authors (https://github.com/Fonthausen/CrimsonPro)<br/>
<br/><br/>
##Bilder:
OpenAI DALL-E<br/>
Black Forest Labs Flex 1.1
<br/><br/>
##Musik und Lieder:
Liedtexte geschrieben von MichAI (Michael Wittmann)<br/>
Komponiert und Performed von MichAI (Michael Wittmann) und SUNO V4
<br/><br/>
##Qualitätssicherung und Beta-Tester
<br/><br/>
#Danksagungen
<br/>
Die Entwicklung eines Computerspiels wie diesem, wäre mir ohne die Unterstüzung vieler lieber Menschen nicht möglich. Ich möchte mich daher sehr herzlich bei folgenden Menschen bedanken:<br/><br/>
Meiner Lebensgefährtin Elena, dafür, dass sie mich immer bei meinen Vorhaben unterstützt, mir Zeit, Geduld, Fürsorge und vor allem Liebe schenkt.<br/><br/>
Meiner Stieftochter Lara, dafür dass ich ihr Ritter sein und sie beim heranwachsen begleiten darf.<br/><br/>
Meinen Freunden Alex, Carsten, Hagen, Silvio, Thorsten, Manu und Volker, dafür dass sie mir mit Rat und Tat in den unterschiedlichsten Lebenslagen zur Seite stehen.<br/><br/>
Fabian und Jochen, mit denen ich viel zu gerne über alle möglichen Themen der Welt diskutiere.<br/><br/>
Gunnar Lott und Christian Schmidt vom Stay Forever-Podcast, weil sie ihr Projekt auch dazu nutzen, die Sichtbarkeit für textbasierte Spiele zu erhöhen.<br/><br/>
Andre Peschke und Jochen Gebauer, weil sie mir gestattet haben, für diverse Anliegen zu meinen Spielen das Forum ihres The Pod / Auf ein Bier-Podcasts zu verwenden.<br/><br/>
Falko Löffler dafür, dass er sich die Mühe macht, einen eigenen Podcast nur für Textadventures zu gestalten (obwohl das ganz schlecht bezahlt wird.)<br/><br/>
Den Mitgliedern des (link: "IF-Forums (https://if-forum.org/)")[(open-url: "https://if-forum.org/")].<br/>
Hier besonders dem User proc dafür, dass er den IF Grand Prix 2025 veranstaltet.<br/><br/>
Das Team der Abteilung Kreativwirtschaft der Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br/>
für die Aufrechterhaltung des EMMA Kreativzentrums. Ohne diese Menschen und ihre Arbeit müsste ich meine Games unter einer Brücke schreiben :)<br/><br/>
<br/>
... und den vielen, vielen anderen Menschen, die ich hier nun vergessen habe.<br/><br/>
<br/><br/>
#Lizenz und Rechtliches
Diese Version des Spiels "Der Finale Tag" ist frei und ohne weitere Kosten für jeden über die URL (link: "https://finale-tag.michas-games.de/")[(open-url: "https://finale-tag.michas-games.de/")] zugänglich. Jeder darf dieses Spiel zu privaten und kommerziellen Zwecken nutzen, solange es inhaltlich nicht verändert wird. Wer es auf einer Streamingplattform wie z.B. Twitch spielt, Videos dazu z.B. auf YouTube oder Blog-Artikel und ähnliches auf seiner Webseite oder in den sozialen Medien veröffentlicht, der schicke mir doch bitte eine Nachricht (per EMail an (link: "info@michas-games.de")[(open-url: "mailto:info@michas-games.de")])<br/>
Bei Presseartikeln oder anderer Verwertung in gedruckter Form freue ich mich über ein Belegexemplar. Die hierfür zu verwendende Adresse findet sich unter (link: "https://michas-games.de/impressum/")[(open-url: "https://michas-games.de/impressum/")].<br/>
(set: _returnPassage to (history: where its tags does not contain "notgame")'s last)
($button: "Zurück zum Spiel", _returnPassage, "center")
($button: "Unterstützer für dieses Spiel.", "supporters", "center")
=><=
($audio: "credits", "music")
}{
($image: "superthanks", "default")
=><=
# Herzlichen Dank für eure Unterstützung
Folgende Personen haben dieses Spiel und mein Projekt mit einer Zuwendung tatkräftig unterstützt:<br/>
<br/><br/>
Wenn auch du dieses Projekt unterstützen möchtest, findest du alle Möglichkeiten dazu unter <a href="https://michas-games.de/unterstuetzen" target = _new>michas-games.de/unterstuetzen</a>.<br/>
<br/><br/>
<!-- ToDo: Tags für alle interne Passages überprüfen und setzen -->
(set: _returnPassage to (history: where its tags does not contain "notgame")'s last)
($button: "Zurück zum Spiel", _returnPassage, "center")
($button: "Mitwirkende an diesem Spiel.", "credits", "center")
($audio: "supporters", "music")
}{
($image: "supersuperthanks", "default")
=><=
#Folgende Personen haben sich durch übermäßige Unterstützung verdient gemacht.
##Ihnen gilt mein ganz besonderer Dank!<br/>
<br/><br/>
Wenn auch du dieses Projekt unterstützen möchtest, findest du alle Möglichkeiten dazu unter <a href="https://michas-games.de/unterstuetzen" target = _new>michas-games.de/unterstuetzen</a>.
<br/><br/>
(set: _returnPassage to (history: where its tags does not contain "notgame")'s last)
($button: "Zurück zum Spiel", _returnPassage, "center")
($button: "Mitwirkende an diesem Spiel.", "credits", "center")
($audio: "specialsupporters", "music")
}{
#Extras
($image: "michasgameslogo", "bgonly")
=><=
##Die Songtexte der Spielmusik zum Mitsingen:
=><=
[[Spiel mein Spiel (Promo Song 1)|promo-song-1]]<br/>
[[Und trotzdem bin ich jetzt tot ... (Promo Song 2)|promo-song-2]]<br/>
[[Die letzte Runde (Promo Song 3)|promo-song-3]]<br/>
[[Die Cloud ist futsch! (Promo Song 4)|promo-song-4]]<br/>
[[Himmel oder Hölle (Titelscreen)|titelsong]]<br/>
[[Was kommt nach dem Tod? (Einstellungen)|settings-song]]<br/>
[[Sterben ist auch nur 'ne Reise (Extras-Screen)|extras-song]]<br/>
[[Jetzt hamse Arbeit! (Credits-Screen)|credits-song]]<br/>
[[War schön mit dir! (Supporter Screen)|supporters-song]]<br/>
[[Himmelssekt auf Wolke Sieben (Special Supporter Screen)|specialsupporters-song]]<br/>
[[Tja, das war’s (Game-Over)|gameover-song]]<br/>
<br/><br/>
=><=
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
($audio: "extras", "music")
}{
=><=
($audio: "promo1", "music")
#Spiel mein Spiel
<br/>
<blockqoute>
Ich hab 'ne Story ausgedacht,<br/>
hab Tag und Nacht daran verbracht.<br/>
Hab Codes getippt, gebrainstormt wild,<br/>
jetzt ist sie fertig – fast ein Bild!<br/>
<br/>
Komm, spiel mein Spiel, wirst’s nicht bereu’n,<br/>
ein Spaß im Jenseits – göttlich gemein!<br/>
Humor mit Tiefgang, bisschen schräg,<br/>
doch ohne Langeweil' im Gepäck!<br/>
<br/>
Die Engel fragen, streng und smart,<br/>
doch du bist clever, spielst die Kart’!<br/>
Moral, Entscheidung, gar nicht leicht,<br/>
mal bist du top, mal schön vergeigt!<br/>
<br/>
Komm, spiel mein Spiel, wirst’s nicht bereu’n,<br/>
ein Spaß im Jenseits – göttlich gemein!<br/>
Humor mit Tiefgang, bisschen schräg,<br/>
doch ohne Langeweil' im Gepäck!<br/>
<br/>
Bilder gemacht? KI war mein Held!<br/>
Musik komponiert? Ja, wenn’s gefällt!<br/>
Doch Herz und Seele – das war ich!<br/>
Spiel es, lach – genieß den Spaß!<br/>
<br/>
Es gibt kein Game wie dieses hier,<br/>
drum klick den Link – ja, gleich, nicht später!<br/>
Vergiss die Welt, vergiss die Zeit,<br/>
spiel’s durch – und sag mir dann Bescheid!<br/>
<br/>
Komm, spiel mein Spiel, wirst’s nicht bereu’n,<br/>
ein Spaß im Jenseits – göttlich gemein!<br/>
Humor mit Tiefgang, bisschen schräg,<br/>
doch ohne Langeweil' im Gepäck!<br/>
<br/>
Na los, drück drauf – du weißt, du willst’s!<br/>
Na los, drück drauf – du weißt, du willst’s!<br/>
<blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "promo2", "music")
#Und trotzdem bin ich jetzt tot ...
<br/>
<blockqoute>
Kein rotes Fleisch, das macht doch krank,<br/>
Hab nur Quinoa, doch werd nicht schlank.<br/>
Vitamin-Shots, kein Alkohol,<br/>
Lebe gesund – ja, klar, wie toll!<br/>
Na dann…<br/>
<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
<br/>
Nie ins Flugzeug, viel zu riskant,<br/>
Bleib schön am Boden, sicherer Stand.<br/>
Fahr nur mit Bahn, nie mit dem Boot,<br/>
Denn auf dem Meer, da droht der Tod!<br/>
Logisch…<br/>
<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
<br/>
Nie auf Brücken, nein, viel zu hoch,<br/>
Bleib unten stehen, reicht mir ja auch.<br/>
Klettere nicht, das wär fatal,<br/>
Bleib auf der Couch – total genial!<br/>
Echt jetzt…<br/>
<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
<br/>
Nie ins Wasser, viel zu kalt,<br/>
Haie sind da, und ich bin alt.<br/>
Sonnencreme, Hut – bloß keine Strahl’n,<br/>
Will nicht in UV-Licht mal’n.<br/>
Bloß nicht!<br/>
<br/>
Hab alles vermieden, war stets bedacht,<br/>
Nie was gewagt, nur nachgedacht.<br/>
Doch dann – zack! – ich fass es nicht,<br/>
Bin trotzdem tot – war wohl die Gicht…<br/>
<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot ...<br/>
Und trotzdem bin ich jetzt tot tot tot ...<br/>
<br/>
All die Sorgen, all die Müh’,<br/>
Am Ende ist’s doch einerlei.<br/>
Leben tut man eh nie lang,<br/>
Drum tanzt und singt – und habt Dank!<br/>
<blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "titelsong", "music")
#Himmel oder Hölle
<br/>
<blockqoute>
Oh nein, oh je?<br/>
Oh nein, oh je!<br/>
Oh nein, oh je?<br/>
Oh nein, oh je!<br/>
<br/>
Ich steh am Tor, doch keiner da.<br/>
Kein Schild, kein Plan – na wunderbar.<br/>
Ein Engel spricht: „Formular?“<br/>
Ich seufze tief: „Das war wohl klar.“<br/>
<br/>
Oh nein, oh je, das dauert mir zu lang,<br/>
Ich wollte Ruhm und Ehre, doch hier steh ich nur an.<br/>
Da unten gibt’s Getränke und niemand sagt „Gesetz“,<br/>
Ich glaub, ich nehm den Fahrstuhl und fahr ins Höllennetz.<br/>
<br/>
Der Petrus blättert, sucht und grinst.<br/>
„Ihr Antrag fehlt, das wird nichts, Prinz.“<br/>
Ich frag nach’nem direkten Draht,<br/>
doch er nur: „Wartezeit? Ein Jahr.“<br/>
<br/>
Oh nein, oh je, das dauert mir zu lang,<br/>
Ich wollte Ruhm und Ehre, doch hier steh ich nur an.<br/>
Da unten gibt’s Getränke und niemand sagt „Gesetz“,<br/>
Ich glaub, ich nehm den Fahrstuhl und fahr ins Höllennetz.<br/>
<br/>
Harfen dudeln, viel Papier,<br/>
die Engel schwitzen, ackern hier.<br/>
Doch unten dampft der Whiskey süß,<br/>
der Teufel lacht: „Hier gibt’s noch mehr!“<br/>
<br/>
Oh nein, oh je, das dauert mir zu lang,<br/>
Hier gibt’s nur leere Worte, doch ich steh lieber dran.<br/>
Da unten gibt’s Getränke und niemand sagt „Gesetz“,<br/>
Ich glaub, ich nehm den Fahrstuhl und fahr ins Höllennetz.<br/>
<br/>
Oh nein, oh je?<br/>
Oh nein, oh je!<br/>
<blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "promo4", "music")
#Die Cloud ist futsch
<br/>
<blockqoute>
Komm‘ an, doch keiner schaut,<br/>
Türen zu, kein Himmel laut.<br/>
Klingle dreimal, keiner da,<br/>
Was für’n Service – na wunderbar!<br/>
<br/>
Schreibtisch voller Aktenstapel,<br/>
Aber keiner hebt die Gabel.<br/>
Ob ich gut war? Keine Spur,<br/>
"System down" – na, merci pur!<br/>
<br/>
Oh nein, oh weh, die Cloud ist futsch,<br/>
Kein Backup hier im Himmelsturz!<br/>
Petrus drückt und flucht herum,<br/>
Doch das System bleibt einfach stumm.<br/>
<br/>
Engel flitzen durch den Raum,<br/>
"Sind die Server wieder kaum?"<br/>
Gabriel schaut nur genervt:<br/>
"Was habt ihr wieder rumverschärft?"<br/>
<br/>
„Fehlermeldung 404,<br/>
Dein Lebenslauf? Der ist nicht mehr!“<br/>
Ich frag: „Komm ich rauf, komm ich rein?“<br/>
„Na, das müsste klarer sein…“<br/>
<br/>
Oh nein, oh weh, die Cloud ist futsch,<br/>
Kein Backup hier im Himmelsturz!<br/>
Petrus drückt und flucht herum,<br/>
Doch das System bleibt einfach stumm.<br/>
<br/>
„Na gut“, sagt Petrus, „mach’s dir fein,<br/>
Wir lassen heut‘ einfach ALLE rein!“<br/>
Tore auf, Chaos pur –<br/>
Jenseits ohne Protokollspur!<br/>
<br/>
Ob du brav warst oder nicht,<br/>
Das System hat keine Sicht!<br/>
Willkommen hier im Paradies –<br/>
Weil IT im Himmel mies!<br/>
<br/>
Oh nein, oh weh, die Cloud ist futsch,<br/>
Kein Backup hier im Himmelsturz!<br/>
Petrus drückt und flucht herum,<br/>
Doch das System bleibt einfach dumm.<br/>
<blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "promo3", "music")
#Die letzte Runde
<br/>
<blockqoute>
Sie legen dich ins weiße Kleid,<br/>
mal brennen Kerzen, mal schreit man laut.<br/>
Manche stopfen dich mit Kräutern voll,<br/>
andere werfen dich in’n Fluss – wie toll!<br/>
<br/>
Letzte Runde, letzter Tanz,<br/>
(ob im Anzug oder Glanz,)<br/>
(ob mit Feuer oder Eis –)<br/>
ach, der Tod, der macht’s stets heiß!<br/>
<br/>
Manche wickeln dich in Tücher ein,<br/>
and’re mauern dich in Steine rein.<br/>
Gibt’s ein Festmahl oder Fastenzeit?<br/>
Je nach Glauben, Laune, Breitengrad.<br/>
<br/>
Letzte Runde, letzter Tanz,<br/>
(ob im Anzug oder Glanz,)<br/>
(ob mit Feuer oder Eis –)<br/>
ach, der Tod, der macht’s stets heiß!<br/>
<br/>
Katzen springen über dich drüber,<br/>
Oma spuckt dreimal rüber.<br/>
Wirst du mumifiziert, verbrannt,<br/>
oder tanzt dein Schädel übers Land?<br/>
<br/>
Letzte Runde, letzter Tanz,<br/>
(ob im Anzug oder Glanz,)<br/>
(ob mit Feuer oder Eis –)<br/>
ach, der Tod, der macht’s stets heiß!<br/>
<br/>
Sarg, Urne oder ein Baum,<br/>
Raketengrab – man glaubt es kaum!<br/>
Mancher bleibt, mancher geht,<br/>
wer weiß, was mit uns geschieht?<br/>
<br/>
Letzte Runde, letzter Tanz,<br/>
(ob im Anzug oder Glanz,)<br/>
(ob mit Feuer oder Eis –)<br/>
ach, der Tod, der macht’s stets heiß!<br/>
<br/>
Also stoßen wir schon mal an,<br/>
(bis zum letzten Vorhang dann!)<br/>
</blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "settings", "music")
#Was kommt nach dem Tod?
<br/>
<blockqoute>
Wolkenschloss mit Harfenklang,<br/>
Engelchor den ganzen Tag.<br/>
Goldne Tore, weißes Licht,<br/>
Glaubst du echt? Ich glaub es nicht!<br/>
<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch am Ende ist’s egal!<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch es kommt auf jeden Fall!<br/>
<br/>
Höllenfeuer, Teufelsglut,<br/>
Folterkammer, ewig Wut.<br/>
Sündenkonto? Viel zu voll!<br/>
Na dann Prost, das wird nicht toll!<br/>
<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch am Ende ist’s egal!<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch es kommt auf jeden Fall!<br/>
<br/>
Wiedergeburt als Känguru,<br/>
Oder Fisch im tiefen Blau.<br/>
Warst du brav? Dann hoher Stand!<br/>
Warst du mies? Zurück als Sand.<br/>
<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch am Ende ist’s egal!<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch es kommt auf jeden Fall!<br/>
<br/>
Fliegst als Geist durch dunkle Nacht,<br/>
Spukst, bis jemand drüber lacht.<br/>
Rufst „Buh!“, doch keiner schreit,<br/>
Tja, da war wohl nichts mit Leid!<br/>
<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch am Ende ist’s egal!<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch es kommt auf jeden Fall!<br/>
<br/>
Glaub doch, was du glauben magst,<br/>
Ob du schwebst, ob du verzagst.<br/>
Doch was hilft’s? Ich sag dir heut:<br/>
Keiner weiß es, ist halt so!<br/>
<br/>
Große Fragen, großes Spiel,<br/>
Letzte Antwort? Kein Gefühl.<br/>
Schluss am Ende? Nein, mein Kind –<br/>
Dreh dich um, weil's von vorn begin’n!<br/>
<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch am Ende ist’s egal!<br/>
Keiner weiß, was wirklich kommt,<br/>
doch es kommt auf jeden Fall!<br/>
</blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "extras", "music")
#Sterben ist auch nur 'ne Reise
<br/>
<blockqoute>
Mancher sieht ein helles Licht,<br/>
Engel singen? Mich kriegt das nicht!<br/>
Himmelstor mit gold'nem Glanz?<br/>
Bin ich die Diva aus dem Tanz?<br/>
<br/>
Opa sagt: „Es gibt 'ne Bar!“<br/>
Freibier für immer – ist doch klar!<br/>
Tante Hilde schwört auf Reim,<br/>
„Wir werden all' Energie sein.“<br/>
<br/>
Sterben ist auch nur 'ne Reise,<br/>
doch wohin, das ist die Frage!<br/>
Ob mit Wolken, ob mit Feuer,<br/>
oder nur 'ne lange Pause!<br/>
<br/>
Klausi meint „Reinkarnation!“<br/>
Vielleicht komm ich als Luftballon.<br/>
Lisa meint: „Da kommt nichts mehr!“<br/>
Wozu leb' ich dann, bitte sehr?<br/>
<br/>
Günther baut sich seinen Plan,<br/>
„Ich buch mir den Astralflug-Kahn!“<br/>
Ulla hofft auf Ewigkeit,<br/>
Doch nur mit Netflix steht's bereit!<br/>
<br/>
Sterben ist auch nur 'ne Reise,<br/>
doch wohin, das ist die Frage!<br/>
Ob mit Wolken, ob mit Feuer,<br/>
oder nur 'ne lange Pause!<br/>
<br/>
Vielleicht gibt’s 'nen VIP-Bereich,<br/>
mit Gott im weißen Gucci-Reich!<br/>
Oder man steht einfach da<br/>
und denkt sich: „Huch, das war’s wohl, wa'?“<br/>
<br/>
Sterben ist auch nur 'ne Reise,<br/>
doch wohin, das ist die Frage!<br/>
(Vielleicht ist’s 'ne große Party?)<br/>
oder nur 'ne Werbepause!<br/>
<br/>
Was meinst du – <br/>
ist da was dran?<br/>
Oder sehn wir’s, <br/>
sind wir dann dran?<br/>
<blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "credits", "music")
#Jetzt hamse Arbeit!
<br/>
<blockqoute>
Schaufel raus, er grinst mich an,<br/>
Hat jetzt echt was zu tun, der Mann.<br/>
Kippe schnippst er in den Sand,<br/>
Na, da liegt er ja, der Herr bekannt.<br/>
<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
<br/>
Schwarzer Anzug, feiner Schnitt,<br/>
Wählt 'nen Sarg, der teuer ist.<br/>
Blumen, Kranz und Kerzenschein,<br/>
Würd mir selbst zu teuer sein.<br/>
<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
<br/>
Schwupps, das Siegel ist gesetzt,<br/>
Opa hat den Hund benetzt.<br/>
Erbe futsch, das war’s dann wohl,<br/>
Notar kassiert 'nen Riesenstolz.<br/>
<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
<br/>
Tante schreit, der Onkel weint,<br/>
Jeder denkt, dass ihm was scheint.<br/>
Testament? Ein schlechter Witz!<br/>
Nichts als Schulden, wie ein Blitz!<br/>
<br/>
Pfarrer spricht von guten Taten,<br/>
Kennt mich nicht, doch füllt die Platten.<br/>
Kaffee, Kuchen, ein Gedicht,<br/>
Wer zu früh geht, den vermisst man nicht!<br/>
<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
Jetzt hamse Arbeit, jetzt hamse Geld!<br/>
<br/>
Ach wie schön, so viele Jobs,<br/>
Nur weil ich jetzt lieg im Schloß.<br/>
Sogar der Wurm hat jetzt zu tun,<br/>
Also lass ich’s gut sein nun.<br/>
</blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "supporters", "music")
#War schön mit dir!
<br/>
<blockqoute>
Schwiegermutter ging,<br/>
hab's grad erst gehört,<br/>
Hoffentlich trägt sie<br/>
oben nicht zu kurz.<br/>
<br/>
Na dann, Prost Marie,<br/>
war schön mit dir!<br/>
<br/>
Mathelehrer fort,<br/>
endlich kein Beweis,<br/>
ob's da oben zählt,<br/>
weiß der Himmel weiß.<br/>
<br/>
Mach's gut, Herr Schmidt,<br/>
war schön mit dir!<br/>
<br/>
Nachbar hat’s erwischt,<br/>
tja, wer hätte das gedacht?<br/>
Jetzt bellt kein Hund mehr,<br/>
der um drei Uhr früh noch wacht.<br/>
<br/>
Ruhe in Frieden,<br/>
war schön mit dir!<br/>
<br/>
Frisör ist nicht mehr,<br/>
schade, echt fatal,<br/>
wer versaut mir jetzt<br/>
den Seitenscheitelknall?<br/>
<br/>
Leb wohl, René,<br/>
war schön mit dir!<br/>
<br/>
Wirt vom Stammlokal,<br/>
macht die Theke dicht,<br/>
wer bringt uns denn nun<br/>
die Letzte ins Gesicht?<br/>
<br/>
Hau rein, Herr Franz,<br/>
war schön mit dir!<br/>
<br/>
<br/>
Alle sind sie weg,<br/>
doch ich steh noch hier,<br/>
wer hebt wohl mal<br/>
das Glas auf mich?<br/>
<br/>
Irgendwann dann ich,<br/>
Kerzen flackern schwach,<br/>
hoff' nur, dass da wer<br/>
mich auch so nett betracht'.<br/>
Na dann, cheers zusammen,<br/>
war schön mit euch!<br/>
<bockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "specialsupporters", "music")
#Himmelssekt auf Wolke Sieben
<br/>
<blockqoute>
Sigismund, der kühne Held,<br/>
Fiel vom Stuhl und war entstellt.<br/>
Scherben klirr’n, sein Glas zerbricht,<br/>
Na, das hielt der Kopf wohl nicht.<br/>
<br/>
Kunigunde, flotte Biene,<br/>
Tanzte auf ’ner Mausefalle-Mine.<br/>
Zack, ein Knall, ein großer Schwung,<br/>
Flog empor und blieb nicht jung.<br/>
<br/>
Xaver stolpert, dumme Sache,<br/>
Plumpst in eine Zuckerwatte-Falle.<br/>
Süßer Tod, er klebt noch fest,<br/>
Himmel ruft: „Na, das war’s jetzt!“<br/>
<br/>
Ottokar, ein harter Hund,<br/>
Starb durch seinen Wodka-Schlund.<br/>
Trank zu tief, vergaß das Atmen,<br/>
Kellner sagt: „Das gibt’s doch gar nicht!“<br/>
<br/>
Hildegard, die wilde Maid,<br/>
Schluckte eine Uhr aus Zeitvertreib.<br/>
Zeiger dreht sich, Gong ertönt,<br/>
Tja, die letzte Stunde schlägt.<br/>
<br/>
Norbert mit dem Fahrradhelm,<br/>
Sah die Brücke viel zu spät.<br/>
Platsch – er schwimmt, doch leider kurz,<br/>
Fluss war tiefer als gedacht.<br/>
<br/>
Friedebald, der sanfte Tropf,<br/>
Schnüffelte am falschen Zopf.<br/>
Parfüm war wohl etwas stark,<br/>
Plumps, vorbei – sein letzter Tag.<br/>
<br/>
Isolde wollte Drama pur,<br/>
Starb am Ende durch ’nen Stuhl.<br/>
Stand im Theater in der Tür,<br/>
Boom, Kulisse fiel auf sie.<br/>
<br/>
Ludwig, schlau und stets bedacht,<br/>
Fand die Treppe viel zu flach.<br/>
Einmal wanken, einmal fliegen,<br/>
Schwerkraft war nicht sein Freund.<br/>
<br/>
Gundolf, König der Magie,<br/>
Zauberte sich selbst ins Knie.<br/>
„Simsa, Bimsa, Boing, oh nein!“<br/>
Rauch, ein Blitz – das war’s dann wohl.<br/>
<br/>
Radegunde, immer heiter,<br/>
Trat daneben, fiel sehr weiter.<br/>
Blieb wohl stecken, lief nicht mehr,<br/>
Himmel spricht: „Jetzt komm mal her!“<br/>
<br/>
Detlef wollt’ ein Selfie machen,<br/>
Auf dem Dach von hohen Sachen.<br/>
Lächelt, winkt – ein Schritt zu viel,<br/>
Flug war kurz, das war's im Spiel.<br/>
<br/>
Jetzt steh’n sie da, in Wolke Sieben,<br/>
Zwölf verlor’ne Paradiesen.<br/>
Stoßen an mit Himmels-Sekt,<br/>
Denn wer stirbt, der lebt erst echt!<br/>
</blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
=><=
($audio: "gameover", "music")
#Tja, das war’s
<br/>
<blockqoute>
Hätt’ ich malocht,<br/>
Hätt’ ich geackert,<br/>
Chef wär’ entzückt,<br/>
Doch jetzt? Verkackert!<br/>
<br/>
Bonus verpasst,<br/>
Firma verkauft,<br/>
Geld ist futsch,<br/>
Hat sich’s gelohnt?<br/>
<br/>
Tja, das war’s,<br/>
Game over, Schluss,<br/>
Nichts mehr wichtig,<br/>
Kein Geld, kein Frust!<br/>
Alles vergeht,<br/>
Alles verfliegt,<br/>
Doch einer kassiert –<br/>
Der Fiskus siegt!<br/>
<br/>
Hätt’ ich geheirat’,<br/>
Hätt’ ich drei Kinder,<br/>
Garten und Hund,<br/>
Aber was bringt’s?<br/>
Erben sind happy,<br/>
Teilen mein Zeug,<br/>
Mich interessiert’s?<br/>
Nicht mehr die Bohne!<br/>
<br/>
Tja, das war’s,<br/>
Game over, Schluss,<br/>
Nichts mehr wichtig,<br/>
Kein Geld, kein Frust!<br/>
Alles vergeht,<br/>
Alles verfliegt,<br/>
Doch einer kassiert –<br/>
Der Fiskus siegt!<br/>
<br/>
Hätt’ ich gespendet,<br/>
Für Erde und Klima,<br/>
Hab ich’s getan?<br/>
Naja, nicht immer.<br/>
Jetzt bin ich Asche,<br/>
Futter für Würmer,<br/>
Gutes Karma?<br/>
Bringt mir nichts mehr!<br/>
<br/>
Tja, das war’s,<br/>
Game over, Schluss,<br/>
Nichts mehr wichtig,<br/>
Kein Geld, kein Frust!<br/>
Alles vergeht,<br/>
Alles verfliegt,<br/>
Doch einer kassiert –<br/>
Der Fiskus siegt!<br/>
<br/>
Ruh’ ich in Frieden?<br/>
Nicht mal ‘ne Stunde!<br/>
Brief vom Finanzamt,<br/>
„Sie schulden uns Runde!“<br/>
<br/>
Kein Puls, kein Konto,<br/>
Doch sie vergessen nix!<br/>
Schuld bleibt Schuld,<br/>
Tja, auch im Nichts!<br/>
<br/>
Tja, das war’s,<br/>
Game over, Schluss,<br/>
Nichts mehr wichtig,<br/>
Kein Geld, kein Frust!<br/>
Alles vergeht,<br/>
Alles verfliegt,<br/>
Doch einer kassiert –<br/>
Der Fiskus siegt!<br/>
Alles vergeht,<br/>
Alles verfliegt,<br/>
Doch einer kassiert –<br/>
Der Fiskus siegt!<br/>
</blockquote>
<br/><br/>
($button: "Zurück zu den Extras", "extras", "center")
($button: "Zurück zum Titel", "title", "center")
}{
(text-size: 0.6) [
|=
=|=
=><=
=|=
=><=
=|
==>
Version $version
|==|
]
(change: ?passage,
(text-size: $currentSettings's textSize)
)
}{
<div class="bottom">
<hr style="border: none;border-top: 1px solid darkgrey;" />
(text-size: 0.6) [
[[Mitwirkende & Danksagung|credits]]
(link: "Unterstütze mich!" )[(open-url: "https://michas-games.de/unterstuetzen")]
(if: $gameMode is "testing")[
(set: _p to (passage: )'s name, _h to (history:))
(link: "Fehler melden")
[(open-url: "https://michas-games.de/bug-finale-tag/?passagename=" + (str: _p) + "&history=" + (str: _h))]
]
(if: $gameMode is "testing")[
[[Tests->test-overview]]
(print: " - ")
]
$version
]
(change: ?passage,
(text-size: $currentSettings's textSize)
)
</div>
}<!-- Dies ist die Datei, in der die Darstellung der Kopfzeile definiert wird.-->{
(hide: ?sidebar)
(change: ?link,
(text-color: $currentSettings's linkColor)+
(hover-style: (text-color: $currentSettings's linkHover))
)
(collapse:)[ (text-size: 0.5) [
<style>
tw-story {padding-top: 1%;padding-bottom: 1%}
tw-link {margin-top: 0.5em;}
</style>
||=
(if: (passage:)'s name is not in (a: "title", "gamewarning", "extras")) [
[[Zurück zum Titel|title]]
]
=|=
(if: $gameMode is "testing")[
(set: _p to (passage: )'s name, _h to (history:))
(link: "Fehler melden")
[(open-url: "https://michas-games.de/bug-finale-tag/?passagename=" + (str: _p) + "&history=" + (str: _h))
]
]
=|
==>
[[Einstellungen->settings]]
|==|
]]
}{
(redirect: "gamewarning")
}{
(transition:"fade")[
=><=
<br/>
($image: "michasgameslogo", "fgonly")
]
(after: 5000ms)[(redirect: "title")]
}{
($image: "titel", "bgonly")
=><=
#Der<br/>Finale<br/>Tag
($button: "Neues Spiel", "im-buro-1", "center")
($button: "Einstellungen", "settings", "center")
[[Extras|extras]]<br/>
[[Mitwirkende|credits]]<br/>
(if: $gameMode is "testing")[
[[Tests|test-overview]]<br/>
]
(link: "Unterstütze mich!" )[(open-url: "https://michas-games.de/unterstuetzen")]
<br/><br/>
=><=
Ein Spiel von Michael Wittmann <br/>©2025 Michas Games<br/>
<div style="vertical-align: middle;">
<a href="https://michas-games.de" target="_new"><img src="res/img/michasgameslogo.svg" title="Website von Michas Games" alt="Website von Michas Games" class="symbol"></a>
<a href="https://discord.gg/SwJ8Vqu4" target="_new"><img src="res/img/discord-symbol-white.svg" title="Discord von Michas Games" alt="Discord von Michas Games" class="symbol"></a>
<a href="https://bsky.app/profile/michas-games.bsky.social" target="_new"><img src="res/img/bluesky_logo.svg" title="Michas Games auf Bluesky" alt="Michas Games auf Bluesky" class="symbol"></a>
</div>
($audio: "titelsong", "music")
<==
}{
($image: "michasgameslogo", "bgonly")
(transition:"fade") + (transition-time: 2s)[
=><=
#Hinweis zum Spiel!
Diese interaktive Geschichte<br/>beleuchtet den Tod<br/>aus verschiedenen Perspektiven.<br/>Falls du dich mit diesem Thema unwohl fühlst,<br/>überlege, ob du weiterspielen möchtest ...<br/><br/>
($button: "Das habe ich verstanden!", "title", "center")
]
}{
($image: "9999", "bgonly")
<!--
Spielende.
Beschwingte Musik spielt.
-->
=><=
#Ende.
<br/>
<br/>
(display: "01-variables")
($button: "Erlebe noch einen Durchgang.", "im-buro-1", "center")
($button: "Mitwirkende & Danksagung.", "credits", "center")
($button: "Zurück zum Titelbildschirm.", "title", "center")
($audio: "gameover", "music")
}{
##Ein kurzes Beispiel
($image: "0201", "default")
<q>In Ordnung, dann stellen Sie sich nun bitte folgende Situation vor: Heute ist ein wichtiger Tag in Ihrem Leben. Sie stehen kurz vor einem wichtigen Gespräch und haben sich daher einen sauberen Anzug angezogen. Entschlossen verlassen Sie Ihr Haus und treten auf die Straße hinaus. Um zum nächstgelegenen Transportmittel zu kommen, können Sie den Weg nach links einschlagen oder der Straße nach rechts folgen.</q><br/>
Er blickt dich an und erklärt:<br/>
<q>Dies ist Ihre erste Entscheidung. Wie so viele Entscheidungen erscheint sie zunächst unbedeutend – doch sie bestimmt, wie sich Ihr Weg in der Zukunft entfalten wird.</q><br/>
Er gibt dir einen Moment, diese Information zu verarbeiten. Dann fragt er dich schließlich:<br/>
<q>Wollen Sie denn nun den Weg nach links oder den Weg nach rechts nehmen?</q><br/>
Mit einem fragenden Blick sieht er dich an.<br/><br/>
Was machst du?<br/><br/>
($button: "Ich gehe nach links", "beispieltag--gehe-nach-links", "default")
($button: "Ich gehe nach rechts", "beispieltag--gehe-nach-rechts", "default")
}{
($image: "0202", "default")
<q>Gut, gut</q>, gibt der Berater von sich. <q>Sie gehen die Straße nach links entlang und begegnen bereits nach wenigen Schritten ihrer Nachbarin. Diese führt gerade ihren Hund aus. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum es ausgerechnet ein Hund sein muss. Ich mag nämlich keine Hunde. Für dieses Beispiel soll es aber nun einfach so sein.</q><br/>
Er atmet einmal tief durch.<br/>
<q>Ihre Nachbarin grüßt Sie freundlich. Dann bittet sie Sie, kurz ihren Hund zu halten und auf ihn aufzupassen. Sie müsste nur eben einmal kurz zurück in ihr Haus um ein wichtiges Herzmedikament zu holen, das sie dort vergessen hat.</q><br/>
Erneut setzt er zu einer Erklärung des genaueren Sachverhaltes an.<br/>
<q>Sie könnten Ihrer Nachbarin diesen Gefallen ohne Weiteres tun. Für den Weg zu Ihrem Termin haben Sie großzügig Zeitpuffer eingeplant. Andererseits haben Sie diesen Puffer bewusst eingeplant, um sicherzustellen, dass Sie trotz möglicher Verspätungen – etwa durch den Bus – pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen.</q><br/>
Erneut macht er eine kurze Pause. Dann fragt er dich:<br/>
<q>Wie würden Sie sich denn entscheiden?</q><br/><br/>
Was antwortest du ihm?<br/>
($button: "»Natürlich passe ich kurz auf den Hund auf.", "beispieltag--auf-hund-aufpassen", "default")
($button: "»Ich verweise auf meinen Termin und gehe weiter.«", "beispieltag--will-puenktlich-an-der-bushaltestelle-sein", "default")
}{
($image: "0202", "bgonly")
<q>Sie möchten Ihrer Nachbarin also bereitwillig zu Diensten sein.</q><br/>
Ein listiges Grinsen breitet sich auf dem Gesicht des Beraters aus.<br/>
<q>Damit geben Sie die direkte Kontrolle über das Geschehen ab. Was nun geschieht, liegt nicht mehr in Ihrer Macht, obwohl Sie die Konsequenz dafür tragen müssen. Das ist immer mein liebster Teil, denn ich darf hier mit einem Würfel das Schicksal nachbilden.</q><br/>
Er zieht aus der Tasche einen Ikosaeder, dessen zwanzig gleichmäßig verteilte Flächen mit den Zahlen von Eins bis Zwanzig beschriftet sind. Der Gegenstand selbst zeigt ein klares, beinahe leuchtendes Blau.<br/>
<q>Mit einem Spielwürfel wie diesem hier werde ich erwürfeln, was als nächstes passiert. Das kann sich zu Ihrem Vorteil auswirken, in einem neutralen Ereignis münden – oder auch ganz übel für Sie enden.<br/>
Sind Sie bereit für die erste Entscheidung des Schicksals?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ich bin bereit.«", "beispieltag--randomisierer--ereignisse-mit-hund", "default")
($button: "Ich nicke stumm.", "beispieltag--randomisierer--ereignisse-mit-hund", "default")
}{
(redirect:
(either:
"beispieltag--hund-buechst-aus",
"beispieltag--nachbarin-erleidt-herzattacke",
"beispieltag--man-erreicht-rechtzeitig-den-bus"
)
)
}{
($image: "0202", "bgonly")
<q>Ooh</q>, gibt der Berater gedehnt von sich. <q>Der Hund meint es gar nicht gut mit Ihnen. Ihm gelingt es, sich abzulenken und dann auszubüchsen. Die Suche nach dem Hund kostet Sie weit mehr als eine Stunde Zeit. Sie verpassen dadurch Ihren Bus und kommen nicht nur müde und erschöpft, sondern auch erheblich zu spät zum Termin. Aus dem neuen Job wurde daher nichts. Ihr Leben verläuft fortan trostlos, und Sie scheuen sich, neue Herausforderungen anzunehmen. Immerhin wird Ihnen künftig niemand mehr die Verantwortung für einen Hund anvertrauen wollen. Glück im Unglück.</q><br/>
Er räuspert sich.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben Entscheidungen, aber auch zufällige Ereignisse oder etwas Glück Einfluss auf den Weg, den Sie in Ihrem Leben beschreiten. Genau das möchten wir mit unseren Szenarien abzubilden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0202", "bgonly")
<q>Ach, eine ganz dumme Sache</q>, entfährt es dem Berater. <q>Ihre Nachbarin erleidet auf dem Weg in ihr Haus plötzlich eine Herzattacke und bricht zusammen. Zum Glück sind Sie ja in Sichtweite und können gleich die Rettung verständigen. Ihre Nachbarin überlebt, doch mit ihrem Termin wird es nichts. Allerdings schaffen Sie es dadurch in die Zeitung. Als Anerkennung für Ihr vorbildliches Verhalten erhalten Sie ein noch spannenderes Jobangebot – allerdings mit etwas geringerem Gehalt. Wie so oft im Leben hat alles auch seine Schattenseiten. Nun ja. Ihr Leben verläuft danach trotzdem sehr glücklich. Sie verdienen zwar nicht so viel Geld, aber werden von Freunden und Bekannten als besonderer Mensch geschätzt. Ich persönlich hätte das Geld vorgezogen.</q><br/>
Er räuspert sich.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben Entscheidungen, aber auch zufällige Ereignisse oder etwas Glück Einfluss auf den Weg, den Sie in Ihrem Leben beschreiten. Genau das versuchen wir auch mit unseren Szenarien abzubilden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0202", "bgonly")
<q>So kann es eben auch laufen</q>, kommentiert der Berater lakonisch.<br/>
<q>Schon kurz darauf kommt die Frau wieder aus ihrem Haus zurück und bedankt sich dafür, dass Sie sich um ihren Hund gekümmert haben. Sie gehen weiter und erreichen noch pünktlich ihren Bus. Der Termin verläuft erfolgreich, und Sie erhalten den neuen Job. Wie sich zudem herausstellt, hat Ihre Nachbarin großen Einfluss auf die Menschen in der Nachbarschaft. Durch ihre Fürsprache werden Sie in den Elternbeirat und in den Vorstand des Sportvereins gewählt. Zudem sind sie nun Vertrauensperson und aussichtsreicher Kandidat für den Gemeinderat. Ich persönlich würde das nicht machen wollen, aber jedem das Seine.</q><br/>
Er räuspert sich.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben Entscheidungen, aber auch zufällige Ereignisse oder etwas Glück Einfluss auf den Weg, den Sie in Ihrem Leben beschreiten. Genau das möchten wir mit unseren Szenarien veranschaulichen.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0202", "bgonly")
<q>Ich verstehe. Ihnen ist die Konsequenz Ihres Termins bewusst.</q> Der Berater schaut dich direkt an.<br/>
<q>Sie würden auch pünktlich zu Ihrem Termin kommen. Der neue Job wäre gut bezahlt und würde Ihnen für Ihr weiteres Leben unzählige weitere Möglichkeiten eröffnen. Ihre Nachbarin würde allerdings an einem Herzinfarkt versterben. Von der Auswirkung auf ihr persönliches Punktekonto ganz zu schweigen, bekämen sie dadurch auch neue Nachbarn, die sich als wahre Störenfriede und Quell der Unbill herausstellen.</q><br/>
Er seufzt. Dann fährt er fort.<br/>
<q>All das birgt natürlich wieder neue Möglichkeiten. Jede Entscheidung, die Sie von hier treffen, hätte eine Auswirkung auf Ihr Punktekonto. So ginge es weiter und immer weiter. Bis schließlich zu ihrem Tod.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0203", "default")
<q>In Ordnung. Schauen wir mal, wohin uns das Ganze führt</q>, kommentiert der Berater.<br/>
<q>Sie gehen die Straße nach rechts. Nach wenigen Schritten treffen Sie auf ein kleines Kind, das furchtbar heult. Offenbar ist die Katze des Kindes auf einen nahe stehenden Baum geklettert und wagt sich nun nicht mehr herunter. Viele Menschen halten Katzen ja für göttliche Wesen. Ich hingegen – falls mich denn jemand fragen würde – halte sie für absolut dämliche Viecher!</q><br/>
Er holt tief Luft und sammelt sich einen Moment.<br/>
<q>Wie dem auch sei. Das Kind fleht Sie an, auf den Baum zu klettern und seine Katze zu retten. Sie könnten das auch leichthin tun, denn der Baum hat viele leicht zu erreichende Äste. Allerdings ist der Stamm stark mit Harz bedeckt. Die Wahrscheinlichkeit, sich dabei den Anzug zu ruinieren, ist recht hoch. Für einen schnellen Kleiderwechsel zu Hause bleibt Ihnen keine Zeit mehr.</q><br/>
Erneut macht er eine kurze Pause. Dann fragt er dich:<br/>
<q>Wie würden Sie sich denn entscheiden?</q><br/><br/>
Was unternimmst du?<br/>
($button: "Ich klettere auf den Baum und versuche die Katze zu retten.", "beispieltag--randomisierer--rette-die-katze", "default")
($button: "Ich suche nach jemanden, der die Katze rettet.", "beispieltag--katzenretter-suchen", "default")
($button: "Ich gehe weiter.", "beispieltag--katze-kann-sich-selbst-retten", "default")
}{
(redirect:
(either:
"beispieltag--katze-gerettet",
"beispieltag--anzug-versaut",
"beispieltag--vom-baum-gestuerzt"
)
)
}{
($image: "0203", "bgonly")
Das Gesicht des Beraters wird von einem strahlenden Lächeln erobert.<br/>
<q>Sehr schön. Sehr schön. Durch Ihre Wahl gelangen wir nun zu einer meiner liebsten Stellen.</q><br/>
Aus seiner Tasche zieht er einen prismatischen Körper. Seine vier dreieckigen Flächen sind an den Spitzen jeweils mit den Zahlen Eins bis Drei beschriftet. Der Gegenstand selbst ist von einem leuchtenden Rot.<br/>
<q>Mit einem Spielwürfel wie diesem hier werde ich erwürfeln, was als nächstes passiert.</q><br/>
Er würfelt - an der oberen Spitze ist eine Drei zu erkennen.<br/>
<q>Sehen Sie?</q> beginnt er ganz aufgeregt. <q>Das Ergebnis besagt, dass Sie die Katze tatsächlich vom Baum gerettet bekommen, ohne das Sie oder ihr Anzug Schaden nimmt. Das Kind blickt Sie dankbar an.</q><br/>
Mit verträumtem Blick schaut er auf den Spielwürfel.<br/><br/>
Was unternimmst du?<br/>
($button: "Ich warte, bis er wieder zu mir spricht.", "beispieltag--resultat-von-katze-gerettet", "button")
($button: "Ich frage »Was hat das für Auswirkungen?«", "beispieltag--resultat-von-katze-gerettet", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
Der Berater blickt auf und erinnert sich, dass er fortfahren sollte. Hastig steckt er den Spielwürfel wieder ein.<br/>
<q>Ah, ja. Nun gut. Also: Sie können ihren Termin ohne weitere Vorkommnisse wahrnehmen. Dadurch erhalten Sie einen attraktiven neuen Job mit großzügiger Bezahlung. Damit ist ein angenehmes Leben gesichert. Das Kind wächst heran und ist ihnen für immer dankbar. Ihr Leben verläuft fortan wie im Sonnenschein. Sie sind ein Glückspilz.</q><br/>
Er räuspert sich. Dann spricht er mit normaler Stimme weiter.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben Entscheidungen, aber auch zufällige Ereignisse oder etwas Glück Einfluss auf den Weg, den Sie in Ihrem Leben beschreiten. Genau das versuchen wir auch mit unseren Szenarien abzubilden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
Ein strahlendes Lächeln breitet sich auf dem Gesicht des Beraters aus.<br/>
<q>Sehr schön. Sehr schön. Durch Ihre Wahl gelangen wir nun zu einer meiner liebsten Stellen.</q><br/>
Aus seiner Tasche zieht er einen prismatischen Körper. Seine vier dreieckigen Flächen sind an den Spitzen jeweils mit den Zahlen Eins bis Drei beschriftet. Der Gegenstand leuchtet in einem kräftigen Rot.<br/>
<q>Mit einem Würfel wie diesem hier bestimme ich, was als Nächstes geschieht.</q><br/>
Er würfelt. Oben auf dem Würfel ist eine Zwei zu sehen.<br/>
<q>Sehen Sie?</q> beginnt er ganz aufgeregt. <q>Das Ergebnis besagt, dass Sie die Katze zwar vom Baum retten können, dabei reißen Sie sich aber ein Loch in die Hose Ihres Anzugs. Dennoch ist Ihnen das Kind für ihre Hilfe sehr dankbar.</q><br/>
Mit verträumtem Blick schaut er auf den Spielwürfel.<br/><br/>
Was unternimmst du?<br/>
($button: "Ich warte, bis er wieder zu mir spricht.", "beispieltag--resultat-von-kaputter-hose", "default")
($button: "Ich frage »Was hat das für Auswirkungen?«", "beispieltag--resultat-von-kaputter-hose", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
<q>Entschuldigung. Ich war gerade etwas abgelenkt</q>, erklärt der Berater. Hastig steckt er den Spielwürfel wieder ein.<br/>
<q>Also gut. Sie erreichen zwar noch den Bus zu Ihrem Termin, aber in Ihrer lädierten Aufmachung hinterlassen Sie keinen besonders guten Eindruck. Daher bekommen Sie den Job nicht. Dank des Kindes als Fürsprecher erhalten Sie stattdessen eine andere Stelle. Nicht so gut bezahlt, aber eine kleine Verbesserung. Ihr Leben nimmt dadurch einen ruhigen, gemächlichen Lauf ohne besondere Höhen und Tiefen.</q><br/>
Er räuspert sich.<br/>
<q>Wie Sie sehen, beeinflussen nicht nur Ihre Entscheidungen, sondern auch Zufälle und etwas Glück den Weg, den Sie im Leben einschlagen. Genau das wollen wir mit unseren Szenarien abbilden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
Ein leises Jauchzen entfährt dem Berater.<br/>
<q>Toll, toll, toll. Ihre Entscheidung führt zu meiner allerliebsten Stelle im ganzen Vorgang.</q><br/>
Aus seiner Tasche zieht er einen prismatischen Körper. Dessen vier dreieckige Flächen sind an den Spitzen jeweils mit den Zahlen von Eins bis Drei beschriftet. Der Gegenstand selbst leuchtet in kräftigem Rot.<br/>
<q>Mit einem Spielwürfel wie diesem hier werde ich erwürfeln, was als nächstes passiert.</q><br/>
Er würfelt, und an der oberen Spitze der Seitenflächen ist eine Eins zu erkennen.<br/>
<q>Sehen Sie?" beginnt er ganz aufgeregt. "Oha. Dieses Ergebnis bedeutet nichts Gutes für Sie. Sie haben zwar den Baum erklommen, doch kaum erreichen Sie die Katze, greift das hinterlistige Geschöpf an. Sie verlieren den Halt und stürzen zu Boden. Dabei brechen Sie sich ein Bein. Die Katze springt hingegen vom Baum und läuft davon. Das Kind folgt ihr. Es dauert eine Zeit, bis jemand ihre Hilferufe hört und einen Krankenwagen verständigt.</q><br/>
Mit verträumtem Blick schaut er auf den Spielwürfel.<br/><br/>
Was unternimmst du?<br/>
($button: "Ich warte, bis er wieder zu mir spricht.", "beispieltag--resultat-vom-baum-gestuerzt", "default")
($button: "Ich frage »Was hat das für Auswirkungen?«", "beispieltag--resultat-vom-baum-gestuerzt", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
<q>Entschuldigung. Ich war gerade etwas abgelenkt</q>, erklärt der Berater. Hastig steckt er den Spielwürfel wieder ein.<br/>
<q>Das ist wirklich bedauerlich für Sie. Sie verpassen nicht nur Ihren Termin - auch die Heilung Ihres Beinbruchs zieht sich in die Länge. In Folge verlieren Sie Ihre bisherige Stelle und finden so schnell keinen neuen Job. Das beeinflusst Ihr weiteres Leben erheblich: Ihr Lebenspartner lässt sich von Ihnen scheiden, weil Sie nicht genug verdienen. Ihr Haus brennt ab, weil Sie sich die dringend nötige Reparatur der Stromleitung nicht leisten konnten. Und ein neues Haus ist für Sie unerschwinglich, da Sie nicht gegen Brandschäden versichert waren. Tja, wirklich Pech gehabt - manchmal läuft es eben so.</q><br/>
Er räuspert sich.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben sowohl Entscheidungen als auch Zufälle und ein wenig Glück Einfluss auf den Lebensweg, den Sie einschlagen. Genau das möchten wir mit unseren Szenarien nachvollziehbar machen.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
<q>Ah</q>, sagt der Berater mit einem wissenden Ton. <q>Hier handelt es sich um etwas, das wir hier eine 'Nicht-Entscheidung' nennen. Sie entscheiden sich für eine Handlung, die, so hoffen sie, keine Konsequenzen nach sich zieht, aber dennoch den Anschein erwecken soll, sich für etwas einzusetzen.</q><br/>
Ein süffisantes Lächeln umspielt seine Lippen.<br/>
<q>Solches Verhalten sehen wir bei Menschen öfter. Sie suchen nach einem Helfer, trennen ihren Müll oder protestieren gegen den Hunger in armen Ländern. Das vermittelt ihnen das Gefühl, etwas gegen einen Missstand getan zu haben. Aber am Ende ist dies doch nur ein Feigenblatt, da sie nichts damit bewirkt haben.</q><br/>
Er macht eine kurze Pause.<br/>
<q>Normalerweise würde sich die Situation für eine Zeit nicht verändern. Immerhin haben Sie ja keine echte Entscheidung getroffen. Und dann passiert etwas Zufälliges oder Vorherbestimmtes. Auf jeden Fall haben Sie selbst keinen Einfluss mehr darauf, was geschehen wird.</q><br/>
Wieder macht er eine Pause.<br/>
<q>Für dieses Beispiel möchte ich Ihnen das jedoch ersparen. Schließlich sollen Sie hier erfahren, welche Folgen Entscheidungen haben können.</q><br/>
<q>Sie stehen nun vor der Entscheidung: Retten Sie die Katze - oder gehen Sie einfach weiter?</q><br/>
Er schaut dich auffordernd an.<br/><br/>
Welche Wahl triffst du?<br/>
($button: "Ich klettere auf den Baum und versuche die Katze zu retten.", "beispieltag--randomisierer--rette-die-katze", "default")
($button: "Ich gehe weiter.", "beispieltag--katze-kann-sich-selbst-retten", "default")
}{
($image: "0203", "bgonly")
<q>Eine sehr weise Entscheidung, wie ich finde. Katzen kann man getrost sich selbst überlassen. Ihnen passiert nur selten etwas, weswegen man ihnen ja ihre sprichwörtlichen sieben Leben zuspricht. Was übrigens nicht stimmt.</q><br/>
Kurz denkt er nach.<br/>
<q>Das Kind hingegen ist mit Ihrer Entscheidung nicht einverstanden. Mit der Zeit wird es eine starke Abneigung gegen Sie entwickeln und Sie dadurch immer wieder drangsalieren. Am besten sollten Sie aus der Gegend wegziehen.</q> Er grinst schief.<br/>
<q>Wie Sie sehen, haben Entscheidungen, aber auch zufällige Ereignisse oder ein Quäntchen Glück Einfluss auf den Weg, den Sie in Ihrem Leben beschreiten. Genau das versuchen wir auch mit unseren Szenarien abzubilden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Haben Sie das soweit verstanden?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: »Ja, das habe ich verstanden.«", "beispieltag--ende", "default")
($button: "Ich zucke mit den Schultern.", "beispieltag--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Das Beispielszenario
-->
($image: "0102", "bgonly")
Der Berater macht sich eine Notiz in einer Akte und sieht dich dann wieder an.<br/>
<q>Sie haben nun den Vorgang der Kurzbewertung einmal exemplarisch durchlaufen. So sollten Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und ihre Konsequenzen bewusst geworden sein. Kommen wir daher zum eigentlichen Szenario.</q><br/>
Er öffnet eine Schublade an seinem Schreibtisch und zieht eine kleine Broschüre hervor. Sie ist schlicht gehalten und scheint in großer Eile erstellt worden zu sein.<br/>
<q>Die Leitung hat beschlossen, dass wir das Szenario mit dem Titel 'Ein ereignisreicher Tag' zusammen durchgehen werden. Bei uns munkelt man, dass die anderen Szenarien einfach noch nicht fertig sind. Offen gesagt, scheint mir dieses Szenario auch noch nicht vollständig ausgearbeitet zu sein.</q><br/>
Er legt die Broschüre vor sich auf den Schreibtisch.<br/>
<q>Sollten unsere IT-Probleme bis zu Ihrem nächsten Ableben andauern, steht uns hoffentlich eine größere Auswahl an Szenarien zur Verfügung. Oder dieses ist zumindest vollständig ausgearbeitet.</q><br/>
Mit einem Seufzen schlägt er die erste Seite der Broschüre auf.<br/><br/>
<q>Sind Sie bereit?</q><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ja, ich bin bereit", "szenenauswahl--start", "default")
($button: "Nein, ich fühle mich nicht dafür bereit", "beispieltag--not-ready", "default")
($button: "Können wir vielleicht noch einmal über das alles hier sprechen?", "beispieltag--noch-einmal-darüber-reden", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Das es von hier aus weitergeht, ist alternativlos. Der Berater schiebt einen einfach zur Auswahl der Szenarien.
-->
($image: "0106", "bgonly")
Der Berater mustert dich mit gelangweiltem Blick.<br/>
<q>Nun ja ... Im Grunde ist es gleichgültig, wie es um Sie steht. Ich habe Ihnen die Sachlage erläutert und das Beispiel-Szenario durchgespielt. Ihnen bleibt nur noch die Option, weiterzumachen.</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Dann machen wir eben weiter.", "szenenauswahl--start", "default")
($button: "Ich finde das aber sehr ungerecht.", "beispieltag--not-ready", "default")
($button: "Können wir vielleicht noch einmal über das alles hier sprechen?", "beispieltag--noch-einmal-darüber-reden", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Der Berater ist nicht gewillt, mit dir noch einmal über das Prozedere und dessen Konseqzenzen zu sprechen.
-->
($image: "0104", "bgonly")
Der Berater stöhnt gequält auf.<br/>
<q>Womit habe ich nur solche Seelen verdient? Immer wollen sie reden, reden, reden ... Warum können Sie den Vorgang mit all seinen Konsequenzen nicht einfach so akzeptieren, wie er ist? Man kann sich doch nicht ständig aus der Situation herausreden.</q><br/>
Er verstummt und schaut dich missmutig an.<br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Dann machen wir eben weiter.", "szenenauswahl--start", "default")
($button: "Ich finde das aber sehr ungerecht.", "beispieltag--not-ready", "default")
($button: "Können wir vielleicht noch einmal über das alles hier sprechen?", "beispieltag--noch-einmal-darüber-reden", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Die Geschichte hat ein Ende gefunden
-->
Der Berater addiert die Punkte auf der Punktekarte zusammen. Lange blickt er auf das Ergebnis, dann schüttelt er sachte den Kopf.. Schließlich hebt er seinen Blick und sieht dir direkt in die Augen.<br/>
<q>Sie haben lediglich $score Punkte erzielt. Das ist wahrlich nicht viel. Dieses Ergebnis wird noch mit der Anzahl Ihrer Lebensjahre multipliziert, um der besonderen Situation Rechnung zu zollen. So richtig viele Punkte kommen da trotzdem nicht heraus.</q><br/>
Ihm scheint nun aber aufzufallen, dass der Berechnungslogik ein grundlegender Fehler innewohnt.<br/>
Er ringt sich zu einer Entscheidung durch.<br/>
<q>Passen Sie auf: Mir ging gerade durch den Kopf, dass die Anzahl der Lebensjahre ebenfalls von unserer IT verwaltet wird. Das könnte das Ergebnis ein wenig verfälschen. Ich mache Ihnen daher folgenden Vorschlag: Ich vergesse einfach, dass wir das Szenario gerade schon behandelt haben. Wir durchlaufen das Szenario einfach ein weiteres Mal. Ist das für Sie in Ordnung?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ja, beginnen wir noch einmal.", "eet-start", "default")
($button: "Nein, ich möchte nun endlich voran kommen.", "szenenauswahl--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Der Berater erklärt dir, dass es hier nun eigentlich weiter ginge, dieser Teil aber wohl noch nicht fertig entwickelt wurde. Aber du solltest nun ja kapiert haben, wie das ganze Verfahren abläuft.
Er braucht nur noch deine Zustimmung, um mit dem Verfahren forzufahren.
-->
Der Berater sieht dich etwas hilflos an.<br/>
<q>Wie ich Ihnen bereits erklärt habe, ist auch dieses Szenario noch nicht ganz fertig. Ich bin mir sicher, dass hier noch einige spannende und überraschende Ereignisse für Sie geplant waren, dennoch fehlen sie gegenwärtig.</q><br/>
Er dreht die Broschüre um. Blanke weiße Seiten wollen die Hoffnung wecken, dass sie in naher Zukunft mit Text gefüllt werden.<br/>
<q>Das bedeutet nun, dass wir schon am Ende dieses Szenarios sind. Immerhin haben wir dann dieses Prozedere erst einmal hinter uns. Das ist doch auch in Ihrem Interesse.</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Oh, das ist nun aber schade.", "eet--ende", "default")
($button: "Ich weiß gar nicht, was in meinem Interesse ist.", "eet--ende", "default")
($button: "Und was passiert nun?", "eet--ende", "default")
($button: "Pallim Pallim. Ich hätte gerne eine Flasche Pommes Frittes.", "eet--ende", "default") <!-- https://www.youtube.com/watch?v=iZNOk7upy7A -->
}{
(set: $score to 0 )
<!-- Man wacht in seinem kuscheligen Bett auf. Ein bisschen Fluff über das Zimmer, in dem man liegt. Dann steht man auf und geht ins Bad. Erste Entscheidung soll sein, ob man sich die Zähne putzen will oder erst auf die Toilette geht.
-->
##Ein ereignisreicher Tag
($image: "0301", "default")
<q>Ok, gut. Dann fangen wir mal an.</q><br/>
Der Berater schlägt die erste Seite der kleinen Broschüre auf und beginnt, einige Passagen daraus laut vorzulesen.<br/>
<q>Sie wachen morgens in Ihrem Bett auf. Es ist weich und kuschelig. Eigentlich wollen Sie noch gar nicht aufstehen, weil es in Ihrem Bett so gemütlich ist. Ihr Blick schweift durch das Zimmer, das dringend wieder einmal aufgeräumt werden müsste.</q><br/>
Er blickt von der Broschüre zu dir und kommentiert:<br/>
<q>Ich weiß nicht so recht, welcher Anfänger diesen Text hier geschrieben hat. Ich werde mich einfach auf die relevanten Stellen im Text konzentrieren.</q> Dann liest er weiter.<br/>
<q>Schließlich stehen sie doch auf und gehen in ihr Bad. Nun steht die erste Entscheidung des Tages an: Putzen Sie sich zuerst die Zähne oder gehen Sie erst auf Toilette?</q><br/>
Fragend hebt er den Blick zu dir.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich putze mir die Zähne", "eet--putze-die-zahne", "default")
($button: "Ich gehe auf die Toilette", "eet--gehe-auf-toilette", "default")
}{
<!--
Punkte: 5
Der Spieler erhält die Statuus Zähne geputzt und Blase drückt
Der Include zum Verlassen des Hauses wird angezeigt
-->
(set: $score to $score + 5)
(set: $befindlichkeiten to $befindlichkeiten + (ds: "Frischer Atem", "Blase gefüllt"))
Der Berater nickt zustimmend.<br/>
<q>Ja, in den Tag mit frischem Atem zu starten halte ich auch für die richtige Wahl. Diese Entscheidung gibt Ihnen fünf Punkte.</q><br/><br/>
(display: "eet--vor-dem-wohnhaus")
}{
<!--
Punkte: 5
Der Spieler erhält die Statuus Zähne ungeputzt
Der Include zum Verlassen des Hauses wird angezeigt.
-->
(set: $score to $score + 5)
Der Berater nickt zustimmend.<br/>
<q>Ja, so eine gefüllte Blase kann schon ein großes Bedürfnis auslösen, ganz besonders morgens. Diese Entscheidung gibt Ihnen fünf Punkte.</q><br/><br/>
(display: "eet--vor-dem-wohnhaus")
}{
<!-- Beschreibung
Plötzlich erklingt ein Alarm und man stürmt aus seiner Wohnung die Treppe hinunter.
Nun steht man auf der Straße und bemerkt, dass im Wohnhaus ein Feuer brennt. Die Feuerwehr ist noch nicht da. Weiter oben sieht man eine Frau, welche aus einem Fenster um Hilfe schreit.
-->
($image: "0302", "default")
Der Berater liest aufmerksam weiter.<br/>
<q>Plötzlich ertönt ein durchdringendes Schrillen im Haus - der Feueralarm. Hastig schlüpfen Sie in eine Hose und stürzen die Treppe hinunter nach draußen. Unten angekommen, sehen Sie dichte Rauchschwaden aus der Wohnung im dritten Stock quellen. Eine Frau steht dort am Fenster und ruft verzweifelt um Hilfe. Von der Feuerwehr fehlt jedoch jede Spur.</q><br/>
Fragend schaut er dich an.<br/>
<q>Was würden Sie hier unternehmen?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich renne in das Haus um die Frau zu retten", "eet--renne-in-das-haus", "default")
($button: "Ich suche nach Möglichkeiten, der Frau die Flucht aus dem brennenden Haus zu ermöglichen", "eet--fluchtmoglichkeiten-aus-dem-haus", "default")
($button: "Ich rufe ebenfalls nach Hilfe", "eet--rufe-nach-hilfe", "default")
($button: "Ich weiß nicht, was ich machen soll", "eet--weiss-nicht-was-ich-tun-soll", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: + 10
Der Berater kommentiert dieses Verhalten sarkastisch. Dann beschreibt er die Situation als sehr schwierig. Haupt-Treppenhaus ist voller Qual, man trifft auf ein kleines Kind, das weint und man hat vergessen, in welchem Stockwerk sich die Frau befindet, die um Hilfe gerufen hat.
-->
($image: "0303", "default")
(set: $score to $score + 10)
Der Berater stößt ein tiefes Seufzen aus.<br/>
<q>Aus mir nicht ersichtlichen Gründen meinen viele Menschen, mit so einer Tat unnötig ihr Leben aufs Spiel setzen zu müssen. Was soll das denn beweisen - etwa Heldenmut? Wie dem auch sei, es ist vorgesehen, dass sie für diese Dummheit 10 Punkte gutgeschrieben bekommen.</q><br/>
Nachdem er sich deine Punkte notiert hat, fährt er fort.<br/>
<q>Das Treppenhaus ist bereits voller Qualm. Sie sehen nur noch wenig und der Rauch bringt Sie zum Husten und blablabla. Da sehen Sie ein kleines Kind, das jammerlich weint. Außerdem haben Sie vergessen, in welches Stockwerk Sie eigentlich müssen. Was unternehmen Sie also hier?</q><br/>
Mit einem geringschätzigen Blick, der zugleich eine Frage zu stellen scheint, fixiert er dich.<br/><br/>
Was willst du ihm antworten?<br/>
($button: "»Ich will unbeingt diese Frau retten. Ich hetzte die Treppe nach oben.«", "eet--hetze-die-treppe-nach-oben", "default")
($button: "»Kinder sind unschuldig und wertvoll. Ich führe das Kind nach draußen.«", "eet--kind-ins-freie-führen", "default")
($button: "»Ich fahre mit dem Fahrstuhl nach oben.«", "eet--nehme-den-fahrstuhl", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: + 5
Man hetzt die Treppe nach oben. Schon nach zwei Stockwerken ringst du nach Atem. Qualm füllt deine Lungen. Mit großer Anstrengung kämpfst du dich ein weiteres Stockwerk nach oben, brichst aber auf der letzten Stufe zusammen. Du bist der Ohnmacht nahe, als du spürst, dass dich starke Hände nach unten tragen. Als man dich an die frische Luft und zu einem Krankenwagen bringt, kommst du wieder zu Sinnen. Willst du dich doch noch im Krankenwagen behandeln lassen oder wehrst du dich gegen diese Aufmerksamkeit?
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0304", "default")
Der Berater schüttelt resignierend den Kopf.<br/>
<q>Ich hätte es ja ahnen können – von Klugheit kann bei Ihnen wirklich keine Rede sein. Trotzdem ist es vorgesehen, dass sie für diese Aktion fünf weitere Punkte erhalten. Ich frage mich ja wirklich, ob wir hier Dummheit noch belohnen wollen.</q><br/>
Er wirft einen kurzen Blick auf dein Punktekonto und macht sich erneut Notizen.<br/>
<q>Okay. Dann lassen Sie uns mal sehen, was Ihnen nun passiert. Ah ja - Sie stürmen die Treppe hinauf.. Nach zwei Stockwerken sind sie schon komplett außer Atem. Erstaunlich, dass Sie es so weit geschafft haben, obwohl die Luft schwer von Rauch und Qualm ist. Aber schließlich brechen sie zusammen und sind einer Ohnmacht nahe.</q><br/>
Er blättert auf die nächste Seite und hebt dann erstaunt die Augenbrauen.<br/>
<q>Oh, aber sie haben wohl mehr Glück als Verstand. Starke Hände packen sie und tragen sie nach unten. Als sie wieder an der frischen Luft sind, klärt sich ihr Verstand auch sogleich wieder. Man will sie zu einem bereitstehenden Krankenwagen bringen, um sie dort zu behandeln. Hier steht allerdings auch ein Polizist, dem Sie erst berichten können, was überhaupt passiert ist.</q><br/>
Er blickt dich mit leicht genervtem Blick an.<br/>
<q>Was möchten Sie also tun?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich lasse mich im Krankenwagen behandeln", "eet--behandlung-am-krankenwagen", "default")
($button: "Ich spreche erst mit einem Polizisten", "eet--der-vortrag-des-polizisten", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: + 10
Als man das Kind aus dem Gebäude führt, trifft gerade die Feuerwehr ein. Es herscht ein großes Durcheinander. Niemand will einem das Kind abnehmen. Lässt man es stehen und kehrt zurück in das Gebäude oder kümmert man sich um das Kind?
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0305", "default")
Zustimmend nickt der Berater, bevor er kurz innehält. Diese Gefühlsregung schien ihm sichtlich unangenehm zu sein. Während er zehn weitere Punkte notiert, erstarrt seine Mimik zu hölzerner Starre.<br/>
Er räuspert sich und kommentiert dann das Ereignis.<br/>
<q>Tatsächlich ist dies wohl die einzig sinnvolle Handlung in solch einer Situation. Es überrascht mich, dass Sie sich für diesen Schritt entschieden haben. Dennoch bin ich gespannt, was sie als nächsten Schritt mit diesem Kind unternehmen würden.</q><br/>
Er wirft dir einen herausfordernden Blick zu.<br/>
<q>Was würden Sie also als nächstes tun?</q><br/><br/>
Was erwiderst du?<br/>
($button: "Ich sage dem Kind, es soll hier warten und renne in das Haus zurück.", "eet--zurück-ins-gebäude", "default")
($button: "Ich führe das Kind auf die andere Straßenseite und versuche es zu beschäftigen.", "eet--betreue-das-kind", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: + 5
Du erklärst dem Kind, dass es hier warten soll. Ohne seine Antwort abzuwarten, rennst du zurück in das Gebäude. Die ersten Feuerwehrmänner betreten hinter dir das Gebäude. Ein Feuerwehrmann ruft dir zu, nicht weiter in das Gebäude zu gehen.
Du kannst entweder stehenbleiben oder die Treppe nach oben rennen.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0304", "bgonly")
Der Berater stöhnt leise auf. Dann liest er etwas in der Broschüre und stöhnt erneut auf. Schließlich notiert er mit sichtbarem Widerwillen weitere fünf Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>In Situationen wie dieser</q>, er macht eine vage Handbewegung, die ihn und dich einschließen, <q>würde ich gerne wieder rauchen oder Alkohol trinken. Sie treiben mich noch in den Wahnsinn.</q><br/>
Er seufzt und spricht dann weiter.<br/>
<q>Sie sagen also diesem kleinen Kind, es soll hier warten.</q>
Er betont dabei die Stelle mit dem kleinen Kind sehr deutlich.<br/>
<q>Ohne seine Antwort oder Reaktion abzuwarten, laufen sie zurück in das brennende Gebäude.</q><br/>
Diesmal betont er sehr nachdrücklich das brennende Gebäude.<br/>
<q>Inzwischen ist die Feuerwehr eingetroffen. Ein Feuerwehrmann ruft ihnen zu, sie sollen schleunigst aus dem Gebäude verschwinden. Meines Erachtens eine sinnvolle, wenn auch eigentlich unnötige, da selbstverständliche Anweisung.</q><br/>
Er wirft dir einen strengen Blick zu.<br/>
<q>Wie werden Sie reagieren?</q><br/>
Sein Blick macht dabei schon deutlich, welche Antwort er im Grunde von dir erwartet.<br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich gehe nicht weiter", "eet--gehe-nicht-weiter-in-das-haus", "default")
($button: "Ich renne weiter die Treppe nach oben", "eet--renne-die-treppe-nach-oben", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +5
Man bleibt stehen und versucht den Feuerwehrleuten zu erklären, dass da noch eine Frau im Haus ist. Ein Feuerwehrmann erklärt einem, dass sie das wissen und du unbedingt aus dem Gebäude gehen sollst. Man kann dem nun folge leisten oder darauf drängen, dass man unbedingt die Frau retten will.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0304", "bgonly")
Der Berater runzelt die Stirn über deine Antwort. Dann blättert er in der Broschüre und notiert schließlich fünf weitere Punkte.<br/>
<q>Ich mag Ihren Starrsinn nicht verstehen, aber irgendwer scheint dies doch für ein hinnehmbares Verhalten zu halten.</q><br/>
Er deutet vage auf die Broschüre.<br/>
<q>Dennoch versichert Ihnen der Mitarbeiter der Feuerwehr, dass man nach der Frau suchen wird. Sie hingegen sollen nun unbedingt das Gebäude verlassen. Ich denke, das ist eine klare Ansage – und Sie täten gut daran, ihr Folge zu leisten.</q><br/>
Er blickt dich wieder fragend an.<br/>
<q>Was werden Sie denn nun tun?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich befolge die Anweisung und verlasse das Gebäude", "eet--befolge-die-anweisung", "default")
($button: "Ich bestehe darauf, dass ich dem Feuerwehrmann zeigen muss, wo sich die Frau befindet.", "eet--darauf-bestehen-an-der-rettung-teilzunehmen", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +5
Man verlässt das Haus und beobachtet, wie die Feuerwehr den Brand bekämpft. Schließlich wird die Frau nach draußen gebracht und in einen Krankenwagen gesteckt. Das Kind läuft weinend zu ihr, wird auf dem Weg aber verletzt.
Ein Polizist erklärt einem, dass man noch einen Augenzeugenbericht benötigt. Man kann nun entweder direkt zur Polizeistation gehen, oder sich zu einer Sammelunterkunft begeben. (Auswahl des nächsten Plot-Points)
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0306", "default")
Der Berater nickt bestätigend und notiert sich fünf Punkte auf der Punktekarte.<br/>
Dann beginnt er aus der Broschüre vorzulesen.<br/>
<q>Sie stehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite und beobachten, wie die Feuerwehr schnell und routiniert den Brand bekämpft. Nach einiger Zeit wird eine Frau aus dem Haus gebracht und zu einem Krankenwagen geführt. Die Beobachter brechen in Jubel und Applaus aus. Als das Feuer gelöscht ist, sprechen Sie einen Polizisten darauf an, wie es denn nun weitergehen soll. Er erklärt Ihnen, dass Sie das Haus vorerst nicht betreten können. Zudem benötigt die Polizei noch Ihre Aussage als Zeuge. Sobald es Ihnen möglich ist, sollen Sie sich daher auf der Polizeistation einfinden. Außerdem gibt es im Krankenhaus eine Sammelstelle für Betroffenen des Brandes. Sie können sich dort untersuchen lassen. Auch bekommen Sie dort Ersatzkleidung, die Ihnen für die Zeit aushelfen soll, bis Sie wieder Ihre Wohnung betreten dürfen.</q><br/>
Schließlich möchte der Berater von dir wissen, an welche der beiden Orte du dich begeben würdest.<br/><br/>
Wohin gehst du?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +1
Du ignorierst den Feuerwehrmann und willst die Treppe nach oben. Wegen dem Rauch, rempelst du einen anderen Feuerwehrmann um. Gemeinsam blockiert ihr den Weg nach oben. Ein Feuerwehrmann packt dich am Kragen und zerrt dich nach draußen. Dort hält er dir eine Standpauke wegen deines Verhalten.
Man kann reumütig oder wiederborstig sein.
-->
(set: $score to $score + 1)
($image: "0306", "bgonly")
Der Berater schüttelt den Kopf. Dann liest er etwas in seiner Broschüre nach, stutzt merklich und scheint den gerade eben gelesenen Absatz noch einmal zu lesen. Er schüttelt abermals den Kopf und notiert sich einen Punkt auf der Punktekarte.<br/>
<q>Ich bin ernsthaft erstaunt über Ihr unsinniges Verhalten und darüber, wie dies zu bewerten ist.</q><br/>
Er deutet noch einmal auf seine Broschüre.<br/>
<q>Wie dem auch sei. Sie drängeln sich an den ganzen Feuerwehrleuten vorbei, um die Treppe nach oben zu kommen. Das Treppenhaus ist bereits dicht rauchverhangen. So stoßen sie in einen Feuerwehrmann, welcher dadurch das Gleichgewicht verliert und stürzt. Das hindert nun natürlich auch die restlichen Feuerwehrleute am Vorankommen. Ein Feuerwehrmann packt sie schließlich recht unsanft und zerrt sie aus dem Gebäude. Draußen angekommen reißt er sich seine Atemmaske herunter und beginnt lautstark mit ihnen zu schimpfen. Ich, für meinen Teil, hätte mich in so einer Situation womöglich zu einem körperlichen Verweis hinreißen lassen. Stattdessen werden Sie lautstark zurechtgewiesen.</q><br/>
Er schaut dich mit einer gewissen Genugtuung an.<br/>
<q>Wie gefällt Ihnen das, unbelehrbarer Dickschädel?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich verstehe den Tadel und bereue mein vorgehen.", "eet--bereue-mein-vorgehen", "default")
($button: "Ich wollte doch nur helfen", "eet--wollte-doch-nur-helfen", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +5
Der Feuerwehrmann ist versöhnlich. Er weiß, dass man im Eifer auch dumme Entscheidungen treffen kann.
Anschließend spricht man mit einem Polizisten, der einen zur Polizeiwache beordert oder in eine Sammelunterkunft (Weg zu den nächsten Plot-Points)
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0306", "bgonly")
Der Berater blättert erneut in seiner Broschüre. Dann notiert er weitere fünf Punkte.<br/>
<q>Tatsächlich ist der Feuerwehrmann wohl versöhnlicher, als ich es wäre. Womöglich ist es ihm nur wichtig, zurück in seinen laufenden Einsatz zu gelangen. Statt sie windelweich zu prügeln, wie sie es wohl verdient hätten, erkennt er ihre Reue an und übergibt sie stattdessen einfach in die Obhut eines Polizisten. Gegenüber diesem jammern sie wohl noch eine Zeit etwas vor. Schließlich ist der Polizist ihrer Anwesenheit leid und gibt Ihnen die Anweisung, sich möglichst bald wegen dieses Vorfalles auf der Polizeistation zu melden. Sollten Sie gesundheitlich angegriffen sein, können Sie aber auch zunächst ins Krankenhaus gehen.</q><br/>
Der Berater schaut dich wieder auffordernd an.<br/>
<q>Welche Wahl treffen Sie?</q><br/><br/>
Wofür entscheidest du dich?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +1
Der Feuerwehrmann ist wegen des uneinsichtigen Veraltens ziemlich angepisst. Er ruft einen Polizisten, der einem dann aufträgt zur Polizeistation zu gehen (nächster Plot-Point)
-->
(set: $score to $score + 1)
($image: "0306", "bgonly")
Der Berater schlägt in seiner Broschüre nach und vermerkt einen einzelnen Punkt auf der Punktekarte.<br/>
<q>Ihr Mangel an Einsicht ist beklagenswert</q>, meint er anschließend. <q>Dies scheint wohl auch der allgemeine Tenor in der Situation zu sein. Anstatt ihnen aber eine ordentliche Tracht Prügel zu verpassen, übergibt der Feuerwehrmann sie nur an einen Polizisten, der sich von hier an mit ihnen herumschlagen muss. Auch dieser wird ihrer Anwesenheit rasch überdrüssig und trägt ihnen auf, sich bei der Polizeistation wegen des Vorgangs zu melden. Natürlich können Sie zuvor auch in das Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen.</q><br/>
Der Berater schaut dich wieder auffordernd an.<br/>
<q>Welche Wahl treffen Sie?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +5
Man stürmt die Treppe nach oben. Im dritten Obergeschoss hört man die Rufe der gefangenen Frau. Dicker Qualm steht im Hausflur. Man geht zur Wohnungstür und versucht vergeblich diese zu öffnen. Wegen der Flammen und dem dichten Qualm, die sich aus der Wohnung schlagen, kann man nichts sehen und muss Husten. Die Feuerwehrleute sind aber schon zur Stelle. Sie ziehen einen zur Seite und verschaffen sich Zugang zur Wohnung. Dort retten sie die Frau. Gemeinsam werdet ihr nach Unten gebracht.
Vor dem Haus wird einem angeboten, sich in einem Krankenwagen behandeln zu lassen oder mit einem Polizisten zu sprechen.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0306", "bgonly")
Mit erstaunter Miene liest der Berater in der Broschüre. Schließlich notiert er fünf weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Zu meinem großen Erstaunen haben Sie es geschafft, bis in das dritte Stockwerk des Hauses vorzudringen. Dort hören Sie die Hilferufe der im Feuer eingeschlossenen Frau nun sehr deutlich. Sie versuchen gewaltsam die Tür zur entsprechenden Wohnung zu öffnen, haben damit aber keinen Erfolg. Dicker Rauch und Hitze schlagen ihnen entgegen und nehmen ihnen den Atem.</q><br/>
Der Berater macht eine dramatische Pause.<br/>
<q>Bevor es für Sie zum Schlimmsten kommen kann, erscheinen allerdings mehrere Feuerwehrleute. Einer davon zertrümmert mit einer Axt die Tür, damit die Frau aus der Wohnung gerettet werden kann. Ein anderer Feuerwehrmann presst Ihnen eine Atemmaske auf Mund und Nase und führt Sie nach unten und aus dem Haus hinaus. Da haben Sie wahrlich noch einmal großes Glück gehabt.</q><br/>
Er liest kurz weiter.<br/>
<q>Sie werden zu einem Krankenwagen gebracht. Die Sanitäter haben schon allerlei zu tun, sodass Sie auch zunächst mit einem Polizisten über die Situation sprechen könnten.</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich lasse mich von einem Sanitäter versorgen.", "eet--behandlung-am-krankenwagen", "default")
($button: "Ich spreche mit dem Polizisten.", "eet--der-vortrag-des-polizisten", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: 5
Der Sanitäter hält einem einen Vortrag darüber, dass man sich nicht in Gefahr bringen soll, während er einen unterushct. Er schließt aber leicht versöhnlich. Dann sagt er einem, dass man sich aber nochmal in der Sammelstelle im Krankenhaus einfinden soll, um sich nocheinmal gründlich untersuchen zu lassen. Oder man soll auf die Polizeistation gehen, um dort seinen Augenzeugenbericht zum Vorgang zu Protokoll zu geben.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0307", "default")
Der Berater liest noch eben einen Abschnitt in der Broschüre, dann notiert er weitere fünf Punkte auf der Punktekarte. Schließlich blickt er zu dir auf.<br/>
<q>Sie werden von einem Sanitäter behandelt, der Ihnen noch einmal verdeutlicht, wie unsinnig es ist, sich selbst in Gefahr zu bringen. Zugegeben, dieser Hinweis wird bei Ihnen wahrscheinlich nicht fruchten, aber es musste einfach mal gesagt werden.</q><br/>
Nach einer kurzen Pause fährt er fort.<br/>
<q>Die Untersuchung hier ist dann beendet. Man empfiehlt Ihnen, sich im Krankenhaus noch einmal gründlicher untersuchen zu lassen. Aber auch die Polizei würde Sie gerne auf der Polizeistation näher befragen. Wohin wollen Sie daher als nächstes gehen?</q><br/><br/>
Wohin soll dich dein Weg führen?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +5
Der Polizist hält einem einen Vortrag, dass man sich nicht selbst in Gefahr bringen soll. Er notiert sich deinen Namen und schickt dich zur Polizeistation, damit du deine Aussage als Augenzeuge zu Protokoll geben kannst. Dir steht aber auch frei, dass du ins Krankenhaus gehst.
-->
(set: $score to $score + 5)
Der Berater liest noch eben einen Abschnitt in der Broschüre, dann notiert er weitere fünf Punkte auf der Punktekarte. Dann blickt er zu dir auf.<br/>
<q>Sie werden von einem Polizisten nach dem Vorgang befragt. Dieser verdeutlicht Ihnen erneut, wie töricht es ist, sich selbst in Gefahr zu begeben. Nun ja, dieser Hinweis wird bei Ihnnen wahrscheinlich nicht fruchten, aber es musste einfach mal gesagt werden.</q><br/>
Nach einer kurzen Pause fährt er fort.<br/>
<q>Nachdem Ihre Personalien aufgenommen wurden, bittet man Sie, sich noch einmal auf der Polizeistation zu melden. Gerne können Sie sich zuvor im Krankenhaus untersuchen lassen.<q>
Er blickt dich auffordernd an.<br/><br/>
Wohin möchtest du gehen?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: 10
Gemeinsam mit dem Kind beobachtest du, wie die Löscharbeiten beginnen. Dann wird eine Frau von Feuerwehrleuten aus dem Haus geführt und zu einem Krankenwagen gebracht. Es ist wohl die Mutter des Kindes.
Man kann nun das Kind zum Krankenwagen oder zu einem Polizisten bringen.
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0305", "bgonly")
Der Berater nickt anerkennend.<br/>
<q>Eine ausgezeichnete Entscheidung. Es ist richtig, beim Kind zu bleiben. Kinder sind in solchen Situationen ungleich schutzloser.</q><br/>
Er notiert sich zehn weitere Punkte auf der Karte.<br/>
<q>Nach einiger Zeit wird durch die Feuerwehr eine Frau aus dem Haus geführt. Ganz offensichtlich handelt es sich um die Frau aus der Brandwohnung. Und ebenso deutlich wird, dass es sich um die Mutter des Kindes handelt, denn es beginnt sofort laut zu rufen. Auch die Frau ruft immer wieder nach ihrem Kind, das darauf kaum noch zu bändigen ist.</q><br/>
Der Berater liest kurz nach.<br/>
<q>Es ist lediglich die Frage, ob sie das Kind direkt zum Krankenwagen bringen möchten oder ob sie es an einem in der Nähe befindlichen Polizisten übergeben wollen?</q><br/><br/>
Was unternimmst du?<br/>
($button: "Ich bringe das Kind zum Krankenwagen", "eet--bringe-das-kind-zum-krankenwagen", "default")
($button: "Ich übergebe das Kind einem Polizisten", "eet--bringe-das-kind-zu-einem-polizisten", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: 10
Du bringst das Kind zum Krankenwagen, wo es sich unter Tränen an die Brust der Mutter wirft. Die Sanitäter sind davon leicht genervt, weil sie die Behandlung der Mutter so nicht weiterführen können. Ein Sanitäter beschlißet darauf, die Mutter mitsamt Kind ins nächstgelegene Krankenhaus zu bringen.
Dir bietet man an, ebenfalls zur Sammelstation im Krankenhaus zu gehen oder zur Polizeistation.
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0307", "bgonly")
Der Berater notiert sich noch einmal zehn Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Sich einen Weg durch die Hilfskräfte zu bahnen, ist nicht einfach. Doch das Kind ist unbeirrbar und so begleiten Sie es bis zum Krankenwagen. Dort rennt es sofort zu seiner Mutter und wirft sich dieser an die Brust. Eine herzzerreisende Szene.</q><br/>
Du hast den Eindruck, als würde sich der Berater eine Träne aus dem Auge verdrücken. Nach einem kurzen Innehalten spricht er weiter.<br/>
<q>Mutter und Kind werden gemeinsam im Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. An Sie richtet sich ein Polizist, der eine kurze Befragung durchführt und ihre Personalien aufnimmt. Danach bietet er ihnen an, entweder ebenfalls ins Krankenhaus zu gehen oder ihre Aussage bei der Polizeistation zu Protokoll zu geben.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: 10
Du gehst mit dem Kind zu einem nahestehenden Polizisten und erklärst ihm, dass es sich hier wohl um das Kind der Frau handelt, welche gerade aus dem Gebäude geschafft wurde. Der Polizist nimmt dir das Kind ab und sagt dir, du sollst ebenfalls zur Sammelstaion im Krankenhaus oder zur Polizeistation gehen.
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0305", "bgonly")
Der Berater notiert sich noch einmal zehn weitere Punkte auf der Punktekarte. Dann erklärt er dir folgende Situation.<br/>
<q>Der Bereich vor dem Haus ist mit zahlreichen Hilfskräften und ihren verschiedenen Fahrzeugen blockiert. Sie finden kaum einen Weg, der sie direkt zum Krankenwagen mit der Mutter des Kindes führt. Einem Polizisten, der den Bereich abzusichern und im Auge zu behalten hat, erklären sie die Situation. Er versteht sofort die Notwendigkeit, das Kind zu seiner Mutter zu bringen. Mit einem kurzen freundlichen Wort weißt er einen jüngeren Kollegen an, das Kind zu begleiten. Von ihnen möchte er nur eine kurze Schilderung des Hergangs sowie ihre Personalien haben. Dann bittet er sie, sich doch für eine umfassende Aussage zur Polizeistation zu begeben. Natürlich könnten sie zuvor auch erst in das Krankenhaus gehen, um sich selbst untersuchen zu lassen. Ach, Polizisten sind einfach so tolle Burschen!</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punkte: + 1
Der Berater kommentiert diese Aktion als ausgesprochen dumm. Man fährt nämlich einfach in irgend ein Stockwerk, dabei füllt sich die Kabine immer mehr mit Rauch. Man hustet und hustet und wird schließlcih Ohnmächtig, als sich die Türen des Farstuhls gerade öffnen. Man schafft es nicht mehr aus dem Fahrstuhl hinaus und stirbt an einer Rauchvergiftung.
Ende des Beispiel-Tages
-->
(set: $score to $score + 1)
Der Berater verdreht die Augen und gibt einen seufzenden Laut von sich.<br/>
<q>Das ist die dümmste Sache, die man in so einer Situation machen kann. Aber so soll es dann halt sein.</q><br/>
Er notiert sich einen weiteren Punkt auf der Punktekarte.<br/>
Mit genervter Stimme fährt er fort.<br/>
<q>Sie betreten den Fahrstuhl und drücken wahllos auf einen der Knöpfe. Die Tür schließt sich und der Fahrstuhl setzt sich mit einem Ruck in Bewegung. Er scheint sich dabei durch eine dicke Rauchwolke zu bewegen, denn von oben quillt dicker Qualm in die Kabine. Daher kauern Sie sich in eine Ecke, aber dennoch erreicht sie der Rauch sehr schnell. Also pressen Sie sich den Stoff ihres Hemdes vor Mund und Nase. Trotzdem gelangt Rauch in ihre Lungen. Schließlich müssen sie keuchend und japsend Luft holen, was nur noch mehr Rauch in ihre Lungen strömen lässt. Das giftige Gas beginnt ihre Sinne zu vernebeln. Schließlich schaffen sie es nicht mehr, sich auf den Beinen zu halten und fallen nach vorne. Ihr Bewusstsein schwindet. Da hält der Fahrstuhl an und die innere Tür schiebt sich zurück. Ihnen fehlt aber die Kraft, die Kabinentür aufzustoßen und sich so aus dieser Todesfalle zu befreien. Sie verlieren endgültig das Bewusstsein. Das Leben entweicht ihrem Körper. Am Ende ist dies vielleicht sogar die gnädigste Art zu sterben, wenn man bedenkt, wie dumm sie hier gehandelt haben.</q><br/><br/>
Er blickt dich mit trübem Blick an.<br/>
<q>Ich hoffe, dass sie ihr Leben nicht immer so leichtfertig davonwerfen.</q><br/><br/>
Was erwiederst du?<br/>
($button: "Ähm ...", "eet--ende", "default")
($button: "Nein, eigentlich passiert mir so etwas nie.", "eet--ende", "default")
($button: "Dass das so ausgeht, hätte doch keiner ahnen können.", "eet--ende", "default")
($button: "Ich fand das jetzt schon etwas unfair.", "eet--ende", "default")
($button: "Man muss auch mal etwas besonderes wagen.", "eet--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +5
Du siehst dich nach Möglichkeiten um, wie die Frau aus ihrerer brennenden Wohnung entkomen könnte. Dabei siehst du einen großen Stapel Matrazen, den du auf den Boden schichten könntest, so dass die Frau dann darauf springen könnte. Du siehst eine lange Holzleiter, auf der die Frau herabsteigen könnte. Und du siehst einen alten Flaschenzug, den du der Frau hinaufwerfen könntest, so dass sie sich daran herunter lässt.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0308", "default")
Der Berater kratzt sich am Kinn.<br/>
<q>Ich verstehe, dass man in so einer Situation nicht hilflos herumstehen mag. Ob Sie für jedwede Art von Rettungsmaßnahme überhaupt qualifiziert sind, mag ich dennoch nicht beurteilen. Trotzdem erhalten Sie weitere fünf Punkte.</q><br/>
Er liest kurz in seinem Text. Dann erklärt er dir:<br/>
<q>Nachdem Sie sich schnell umgesehen haben, zeichnen sich drei Möglichkeiten ab.<br/>
Zum einen sehen Sie mehrere ausgediente Matratzen, die vor einem Geschäft für Schlafmöbel herumliegen. Diese könnten Sie unter dem Fenster platzieren.<br/>
Dann fällt ihr Blick noch auf eine lange Holzleiter, die an einem Baugerüst lehnt und bis zum entsprechenden Stockwerk reichen könnte.<br/>
Schließlich entdecken Sie noch einen alten Flaschenzug, den sie mit etwas Geschick auf einen Balkon oberhalb des Brandes werfen könnten, sodass man sich daran herunterlassen könnte.</q><br/>
Er richtet seinen Blick auf dich.<br/>
<q>Welche dieser drei Möglichkeiten wollen Sie denn ausprobieren?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich platziere die Matrazen unter dem Fenster", "eet--matratzen-auslegen", "default")
($button: "Ich stelle die Leiter an die Wand", "eet--leiter-anlegen", "default")
($button: "Ich werfe ihr den Flaschenzug zu", "eet--flaschenzug-zuwerfen", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +5
Du schleppst zahlreiche der Matratzen unter das Fenster. Als du etwa fünf oder sechs Schichten aufgetürmt hast, rufst du der Frau zu, sie solle springen. Wie wird die Frau handeln?
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0309", "default")
<q>Dann also die Matratzen. Mir erscheint das zwar wie ein absurdes Fernsehexperiment, doch es ist ihre Entscheidung.</q><br/>
Der Berater notiert sich fünf weitere Punkte.<br/>
<q>Nun gut</q>, fährt er fort. <q>Also schichten Sie zahlreiche Matratzen unter das Fenster. Drei oder vier Lagen hoch und über die gesamte Breite verteilt. Nachdem sie fertig sind, blicken sie nach oben und bemerken, dass die Frau noch zögert, auf das Polster zu springen. Einigermaßen verständlich. Ich hätte auch Angst davor, auf so ein unsicheres Lager zu springen.</q><br/>
Mit gespielt unschuldiger Mine schaut er dich an.<br/>
<q>Wollen Sie noch etwas tun?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich halte gespannt den Atem an.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-matrazen", "default")
($button: "Ich versuche der Frau Mut zu machen.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-matrazen", "default")
}{
<!-- Hier wird die zufällige Entscheidung getroffen, ob die Frau auf die Matratzen springt oder nicht und wie die Aktion dann schließlich ausgeht -->
(redirect:
(either:
"eet--frau-springt-auf-matrazen",
"eet--frau-traut-sich-nicht-zu-springen",
"eet--frau-landet-neben-den-matratzen",
"eet--frau-traut-sich-nicht-zu-springen",
"eet--frau-verfehlt-die-matratzen",
"eet--frau-traut-sich-nicht-zu-springen",
"eet--frau-wird-von-feuerwehr-gerettet"
)
)
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +10
Die Frau klettert aus ihrem Fenster und springt nach unten. Sie hat Glück und landet auf den Matratzen. Man hilft ihr auf und kann sie nun entweder zu einem Krankenwagen oder einem Polizisten führen, welche jeweils inzwischen eingetroffen sind.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0309", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel aus seiner Tasche. Das Würfelergebnis schlägt er in der Broschüre nach und nickt einmal. Schließlich notiert er sich weitere zehn Punkte auf der Karte.<br/>
<q>Folgendes ist passiert</q>, beginnt er. <q>Die Frau hat tatsächlich all ihren Mut zusammengenommen, ist auf den Sims geklettert und hat sich dann auf die Matratzen fallen lassen. Wie durch ein Wunder ist sie inmitten des Matratzenstapels gelandet. Sie ist zwar sichtlich durcheinander und ihr ganzer Körper zittert, sonst scheint ihr aber nichts zu fehlen.</q><br/>
Er wirft dir einen strengen Blick zu.<br/>
<q>Da haben sie dieses Mal Glück gehabt. Es hätte aber auch anders ausgehen können.</q><br/>
Bei diesen Worten klopft er mit dem Finger auf eine Tabelle in seiner Broschüre.<br/>
<q>Nun gut. Jetzt ist die Frage, was sie weiterhin machen</q>, fährt er fort. <q>Sie können die Frau zu einem Krankenwagen bringen oder an einen Polizisten übergeben. Was soll es denn sein?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich bringe die Frau zum Krankenwagen", "eet--bringe-frau-zum-krankenwagen", "default")
($button: "Ich bringe die Frau zum nächsten Polizisten", "eet--bringe-frau-zur-polizei", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +1
Die Frau traut sich nicht aus dem Fenster auf die Matratzen zu springen. Man kann sie auffordern, trotzdem zu springen oder ins Haus zu laufen, wo sie gerettet wird.
Wenn man sie das dritte Mal aufgefordert hat zu springen, kommt die Feuerwehr und rettet die Frau.
-->
(if: (count: (history: where "eet--frau-traut-sich-nicht-zu-springen" is its name)) < 3)
[(redirect: "eet--frau-wird-durch-feuerwehr-gerettet")]
(else:) [
(set: $score to $score + 5)
($image: "0309", "bgonly")
Der Berater würfelt und notiert einen weiteren Punkt auf der Punktekarte.<br/>
<q>Die Frau blickt misstrauisch auf das wackelige Matratzenkonstrukt. Das kann ich nur zu gut verstehen.</q>, meint er dann.<br/>
<q>Was wollen Sie denn nun unternehmen?</q><br><br/>
Was antwortest du ihm?<br/>
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll auf die Matratzen springen.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-matrazen", "default")
($button: "Ich renne in das Haus, um die Frau zu retten.", "eet--renne-in-das-haus", "default")
]
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -5
Die Frau kletter aus dem Fenster und springt. Unglücklicherwiese hast du die Matrazten nicht richtig positioniert. Deswegen landet sie auf der Kante und bricht sich beide Beine in einem komplizierten Bruch.
Ein Polizist und Sanitäter eilen herbei. Du kannst danach entweder zum Krankenhaus oder zur Polizeistelle gehen.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0309", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel aus seiner Tasche. In der Broschüre schlägt er anschließend das Würfelergebnis nach und liest den zugehörigen Text. Seine Augen weiten sich vor Erstaunen. Er wirft dir einen schnellen Blick zu und notiert dann fünf Minuspunkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Tja, das hat nun nicht so ganz das Ergebnis erbracht, das sie sich erhofft haben. Die Frau hat sich schließlich doch noch ein Herz gefasst und ist aus dem Fenster geklettert und in die Tiefe gesprungen. Dabei war sie aber so unsicher und zögerlich, dass sie wohl den Mittelpunkt des Matratzenlagers verpasst hat. Stattdessen ist sie mit beiden Beinen zuerst auf dem Rand aufgekommen. Der Text spricht von mehrfachen und schweren Brüchen sowohl der Beine als auch des restlichen Körpers.</q><br/>
Er atmet einmal lange ein. Dann fährt er fort.<br/>
<q>Nun ja. Zwischenzeitlich sind wohl Fachkräfte eingetroffen, die sich von nun an um diese arme schwerverletzte Frau kümmern werden. Ein Polizist hingegen fordert Sie auf, sich für eine entsprechende Aussage zum Hergang bei der Polizeistation zu melden. Alternativ könnten Sie aber auch zuerst zur Erstversorgungsstelle im Krankenhaus gehen.</q><br/>
Er schaut dich herausfordern an.<br/>
<q>Na, Sie helle Leuchte, wohin würden Sie dann gehen?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -10
Die Frau kletter aus dem Fenster und springt. Unglücklicherwiese hast du die Matrazten nicht richtig positioniert. Deswegen verfehlt sie die Matrazen und knallt hart auf den Asphalt. Regungslos bleibt sie liegen. Sanitäter und ein Polizist eilen herbei. Dir wird angeboten, dass du ins Krankenhaus gehen kannst oder zur Zeugenaussage auf die Polizeistation.
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0309", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel hervor. Das Würfelergebnis vergleicht er mit einer Tabelle innerhalb der Broschüre. Ein Anflug von Schadenfreude legt sich auf sein Gesicht. Hämisch grinsend trägt er zehn Minuspunkte auf der Punktekarte ein. Dann umkringelt er diesen Eintrag zusätzlich. Anschließend unterstreicht er diesen mit drei schnellen Strichen. Und zum Ende setzt er noch ein großes Ausrufezeichen dahinter. Dessen Punkt setzt er wie einen Hammerschlag aufs Papier.<br/>
<q>Nun, das haben Sie sich jetzt wahrlich verdient! Möchten Sie denn wissen, was passiert ist? Ich sage es Ihnen: Die Frau ist tot! Auf das Fenstersims geklettert, gesprungen und ihren lächerlichen Matratzenstapel schlicht verfehlt.</q><br/>
Er lehnt sich nach hinten und zeigt weiter ein höhnisches Grinsen.<br/>
<q>Die ganze Beschreibung von großen Blutlachen und zerschellten Körper können Sie sich ja selbst vorstellen. Ich will Ihnen das gar nicht weiter erzählen. Ihnen offeriert man nun nur noch, selbst in das Krankenhaus zu gehen oder sich auf der Polizeistation zu melden.</q><br/>
<q>Was davon machen Sie denn?</q> fragt er dich schließlich.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +5
Die Feuerwehr erscheint und fährt im Nu ihre Drehleiter aus. Damit retten sie die Frau aus dem Gebäude.
Ein Feuerwehrmann fordert dich auf, dich zur Sammelstelle im Krankenhaus oder zur Polizeistation für deine Aussage zu begeben.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0312", "default")
Der Berater zieht einen Würfel hervor und erwürfelt sich ein Ergebnis, die er in der Broschüre nachschlägt. Sein Gesicht zeigt Enttäusschung über das Ergebnis. Etwas gelangweilt notiert er fünf weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Ihre Mühe war am Ende unnötig. Gerade als die Frau bereit ist, kommt die Feuerwehr angefahren und rettet sie über ihre Drehleiter aus dem brennenden Gebäude.</q><br/>
Er zuckt mit den Schultern.<br/>
<q>Für Sie bleibt nun nur noch, selbst in das Krankenhaus zu gehen oder sich auf der Polizeistation zu melden.</q><br/>
<q>Was davon machen Sie denn?</q> fragt er schließlich.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +10
Man sieht mehrere Holzleitern, welche an einem Baugeräust lehnen. Diese lassen sich wohl recht einfach zusammenstekcen und verbinden. Im Ergebnis bekommt man dadurch eine sehr lange Holzleiter, die dann aber etwas wackelig ist. Du machst dich an die Arbeit und bekommst tatsächlich eine Leiter fertig, welche bis zum Fenster der Frau in Not reicht. Nachdem du die Leiter positioniert hast, rufst du der Frau zu, sie soll darauf heruntersteigen.
Wie wird die Frau reagieren?
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0310", "default")
<q>Nun gut</q>, beginnt der Berater, <q>dann schnappen Sie sich eben die Leiter.</q><br/>
Er notiert zehn Punkte.<br/>
<q>Ich hoffe, Ihnen ist bewusst, dass es sich dabei um eine recht einfache, mindestens zwölf Meter lange Leiter handeln würde? Ja? Und Sie würden es sich wirklich selbst zutrauen, solch eine Leiter hinabzuklettern?</q><br/>
Er wirft dir einen langen, skeptischen Blick zu. Dann fährt er schließlich fort.<br/>
<q>Na gut. Die Leiter ist so natürlich noch nicht fertig, sondern besteht aus einzelnen Elementen. Sie stecken diese entsprechend zusammen und sichern sie mit den vorgesehenen Bolzen. Wussten Sie eigentlich, dass die meisten Leute, die auf Gerüsten sterben, während sie auf diese hinauf- oder hinabklettern?</q><br/>
Wieder macht er eine Pause.<br/>
Dann sagt er: <q>Na, meinetwegen. Sie sind schließlich fertig, richten die Leiter auf und lehnen sie an die Wand. Sie ist lang genug, um bis zu dem Fenster mit der Frau in Not zu reichen. Was unternehmen Sie als nächstes?<q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll die Leiter herunterklettern.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-leiter", "default")
($button: "Ich verspreche der Frau, dass ich die Leiter gut festhalten werde.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-leiter", "default")
}{
<!-- Hier wird die zufällige Entscheidung getroffen, ob die Frau auf die Matratzen springt oder nicht und wie die Aktion dann schließlich ausgeht -->
(redirect:
(either:
"eet--frau-kletter-die-leiter-herunter",
"eet--frau-traut-sich-nicht-auf-die-leiter",
"eet--frau-stürzt-von-der-leiter",
"eet--frau-traut-sich-nicht-auf-die-leiter",
"eet--die-leiter-kippt",
"eet--frau-traut-sich-nicht-auf-die-leiter",
"eet--die-leiter-reißt-dich-in-den-tod",
"eet--frau-traut-sich-nicht-auf-die-leiter",
"eet--frau-wird-von-feuerwehr-gerettet"
)
)
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +10
Die Frau kletter voller Angst auf die Leiter und nimmt sehr vorsichtig Sprosse für Sprosse nach unten. Nach scheinbar endloser Zeit schaft sie es dann sicher auf den Boden. Dort sinkt sie mit tränenüberströmten Gesicht und schluchzend in deine Arme.
Sie steht eindeutig unter Schock. Wohin bringst du sie nun?
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0310", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel aus der Tasche und lässt ihn über den Tisch rollen. Das Ergebnis schaut er in seiner Broschüre nach. Erstaunen zeichnet sein Gesicht, als er schließlich zehn weitere Punkte notiert.<br/>
<q>Da hatten Sie ja richtig viel Glück. Die Frau ist zwar voller Angst, doch sie überwindet diese, wohl ohne sich der Gefahr gewahr zu werden, in welche sie diese leichtsinnige Aktion führt. Vorsichtig steigt sie Sprosse für Sprosse die Leiter hinab und kommt schließlich unten bei ihnen an. Schluchtzend sinkt sie in ihre Arme. Ich hätte ihnen dann ja eine saftige Ohrfeige gegeben, weil sie mich zu so einer lebensgefährlichen Aktion gedrängt haben.</q><br/>
<q>Wie dem auch sein. Die Frau ist unten angekommen. In wessen Obhut wollen sie das arme Ding denn übergeben?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich bringe die Frau zum Krankenwagen", "eet--bringe-frau-zum-krankenwagen", "default")
($button: "Ich bringe die Frau zum nächsten Polizsiten", "eet--bringe-frau-zur-polizei", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +1
Die Frau traut sich nicht aus dem Fenster zu klettern und auf die Leiter zu steigen.. Man kann sie weiter dazu auffordern oder ins Haus zu laufen, um sie zu retten.
Wenn man sie das dritte Mal aufgefordert hat, kommt die Feuerwehr und rettet die Frau.
-->
(if: (count: (history: where "eet--frau-traut-sich-nicht-auf-die-leiter" is its name)) < 3)
[(redirect: "eet--frau-wird-durch-feuerwehr-gerettet")]
(else:) [
(set: $score to $score + 1)
($image: "0310", "bgonly")
Mit einem Würfel lässt der Berater den Zufall entscheiden, was als nächstes geschieht. Das Würfelergebnis schlägt er anschließend in der Bröschüre nach.<br/>
<q>Die Frau scheint dieser Leiter nicht zu vertrauen. Eine wirklich kluge Entscheidung, wenn sie mich fragen würden. Da sie mich aber nicht fragen, muss ich ihnen nun die Frage stellen, was sie denn darauf zu tun gedenken?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll auf die Matratzen springen.", "eet--randomisierer--die-frau-und-die-leiter", "default")
($button: "Ich renne in das Haus, um die Frau zu retten.", "eet--renne-in-das-haus", "default")
]
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -5
Die Frau steigt auf die Leiter. Sie ist sehr unsicher. Mit jeder Sprosse, die sie nimmt wackelt die Leiter mehr. Fast kannst du schon nach ihr greifen, da rutschts sie ab und verliert den Halt. Sie stürzt etwa drei Meter in die Tiefe und bricht sich dabei ein Bein. Da erscheinen aber auch schon Sanitäter und kümmern sich um sie. Dir empfehlen Sie, dich ins Krankenhaus zu begeben oder bei der Polizei zu melden.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0310", "bgonly")
Der Berater greift in seine Tasche und zieht einen Würfel hervor. Sein Würfelergebnis liest er in seiner Broschüre nach. Seine Augen verengen sich zu einem strengem Blick, dann notiert er fünf Minuspunkte auf der Punktekarte.<br/>
Nachdem er seinen Stift wieder beiseite gelegt hat, führt er dir die Situation wie folgt aus:<br/>
<q>Die Frau klettert tatsächlich auf die Leiter. Sie scheint zwar große Angst davor zu haben und sehr unsicher zu sein, dennoch schafft sie einige Sprossen nach unten. An der Verbindung von zwei Teilen ist die Leiter allerdings sehr wackelig. Die arme Frau kann dies nicht ausgleichen, gerät in Panik und rutscht dabei von den Sprossen ab. Sie kann ihr Gewicht nicht halten und stürzt zu Boden. Hart schlägt sie auf dem Boden neben ihnen auf. Dabei bricht sie sich beide Arme mehrfach, sowie das Schlüsselbein. Hässliche Verletzung. Das hat die Frau nun davon, dass sie auf Sie gehört hat!</q><br/>
Nach einer kurzen Pause mit strafendem Blick fährt er fort.<br/>
<q>Zum Glück sind inzwischen schon verschiedene Rettungskräfte eingetroffen. Sanitäter kümmern sich sofort um die Frau. Ein Polizist will von Ihnen wissen, was genau passiert ist. Nachdem er sich ihren Namen notiert hat, fordert er sie auf, sich zur Polizeistation zu gehen, um dort alles noch einmal zu Protokoll zu geben. Es stünde ihnen aber auch zu, zuerst in das Krankenhaus zu gehen.</q><br/>
<q>Für welchen der beiden Orte entscheiden Sie sich denn?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -10
Die Frau greift nach der Leiter. Anstrengung und Qualm führen bei ihr dazu, dass sie die Leiter nicht richtig zu fassen bekommt. Sie rutscht ab und stürzt mit dem Kopf voran auf den harten Asphalt direkt neben dir. Ein Polizist und mehrere Sanitäter eilen herbei. Dir wird gesagt, dass du dich entweder in der Polizeistation oder in der Sammelstation im Krankenhaus melden sollst.
-->
(set: $score to $score - 10)
($image: "0310", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel hervor und lässt so den Zufall entscheiden. Das Ergebnis schlägt er in seiner Broschüre nach und notiert sich dann zehn Minuspunkte auf der Punktekarte.<br/>
Ein sehr ernster Blick von ihm trifft dich.<br/>
<q>Dieses Ergebnis hätte man eigentlich vorhersehen müssen. Folgendes ist passiert: die Frau klettert aus ihrem Fenster und ist dabei schon sehr unsicher. Kaum ist sie auf die Leiter getreten, stößt sie sich von der Wand ab. Durch diesen langen Hebel fehlt ihnen natürlich die Kraft, die Leiter in Position zu halten. Sie werden dabei zwar selbst zu Boden gerissen, doch die Arme Frau hält sich verzweifelt an der Leiter fest, bis sie durch den Schwung an die Wand des gegenüberliegenden Gebäudes geschmettert wird. Wenn ihr das noch nicht geschadet hat, dann hat spätestens der darauf folgende Sturz zu Boden ihr Leben gekostet. Und das ist ganz alleine ihre Schuld!</q><br/>
Sein Blick ist strafend. Schließlich fährt er fort.<br/>
<q>Ich spare mir nun die genaue Beschreibung von Blut und sonstigen Leichenteilen, die über den Boden verteilt liegen. Es dürfte klar sein, dass sich kein besonders angenehmer Anblick bietet. Ein Polizist befragt sie kurz darauf noch nach den Geschehnissen. Dann werden Sie aufgefordert, sich bei der Polizeistation zu melden, um noch einmal ihren genauen Bericht zu Protokoll zu geben. Man stellt ihnen aber auch frei, zunächst das Krankenhaus aufzusuchen.</q><br/>
Er verschränkt die Arme vor der Brust.<br/>
<q>Na, wohin wollen sie denn gehen?</q>
Welche Wahl triffst du?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +1
Die Frau greift nach der Leiter. Sie bekommt sie nur halb zu fassen und stürzt dabei herab. Zu deinem Unglück fällt sie direkt auf dich. Durch die Wucht des Aufpralles stirbst du. Aber immerhin hat die Frau überlebt. Wenn das wichtig ist für dich.
-->
(set: $score to $score + 1)
($image: "0310", "bgonly")
Der Berater erwürfelt sich eine Eins auf einem Würfel, den er aus der Tasche gezogen hat. Ein spöttisches Grinsen erobert sein Gesicht und mit einer sichtbaren Schadenfreude schlägt er die Konsequenz dieses Ergebnisses in seiner Broschüre nach. Mit Genugtuung notiert er sich eine Eins auf der Punktekarte. Dann steckt er die Kappe auf seinen Stift und legt diesen beiseite.<br/>
<q>Das Ergebnis überrascht mich nicht sehr. Ich hätte es lediglich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit erwartet. Folgendes passiert: Die Frau klettert auf die Leiter und ist dabei schon sehr unsicher. Dann will sie die erste Sprosse hinab steigen. Der Aufregung und Angst ist wohl geschuldet, dass sie die Sprosse verfehlt. Dadurch kann sie sich auch nicht mehr halten. Sie rutscht komplett ab und fällt die Leiter entlang hinunter. Da sie unten an der Leiter stehen und zu ihr hinaufschauen, fällt die Frau direkt auf sie. Ihrer Körperhaltung und dem Gewicht der Frau ist es geschuldet, das ihr Genick bricht und sie sofort tot sind. Ich kann nur sagen: große Dummheiten haben halt auch große Konsequenzen. Aber wenigstens kam die Frau mit dem Leben davon.</q><br/>
Jetzt beginnt der Berater sehr höhnisch zu grinsen.<br/>
<q>Na, was sagen sie nun dazu?</q>
Wie sagst du dazu?<br/>
($button: "Ähm ...", "eet--ende", "default")
($button: "Das ist ja doof ...", "eet--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +10
Du holst dir den Flaschenzug von der naheliegenden Baustelle und wirfst ihn nach oben. Mit viel Glück verfängt sich das obere Ende des Flaschenzugs an einem Balkon über der brennenden Wohnung. Du rufst der Frau zu, sie soll nun das eine Ende des Seils nehmen und sich damit langsam herunterlassen, während du das andere Ende straff hältst.
Wie wird die Frau reagieren?
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0311", "default")
Der Berater schaut dich mit einem Stirnrunzeln an.<br/>
<q>In Ordnung. Dann versuchen Sie Ihr Glück mit dem Flaschenzug. Ich bin gespannt, wohin Sie das führt.</q><br/>
Er notiert sich zehn weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
Dann liest er dir weiter aus der Broschüre vor.<br/>
<q>Sie nehmen sich also den herumliegenden Flaschenzug. Dessen Rollen sind in einem Gehäuse untergebracht, an welchem wiederum eine Kette mit Haken befestigt ist. Der Haken scheint dazu bestimmt zu sein, das Ding zu fixieren. Sie schleudern diesen Haken in die Höhe, verfehlen dabei jedoch den Balkon. Sie versuchen es erneut. Bei diesem Versuch haben Sie Glück. Der Haken verfängt sich in einem Balkongeländer oberhalb der brennenden Wohnung. Das eine Ende des Seiles endet dadurch auf Höhe des Fensters, aus welchem die Frau gerettet werden muss. Das andere Ende reicht genau bis zum Boden.</q><br/>
Mit einer abschätzigen Geste deutet der Berater auf den Text der Broschüre.<br/>
<q>Diesen Text hier hat eindeutig jemand geschrieben, der zuviel Romantik im Leib hat. Wie dem auch sei. Nun liegt es an Ihnen: Wie bringen Sie die Frau dazu, sich mit dieser Vorrichtung aus ihrer misslichen Lage zu befreien? Also?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll sich das Seil um die Hüften binden.", "eet--randomisierer--die-frau-und-der-flaschenzug", "default")
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll sich abseilen.", "eet--randomisierer--die-frau-und-der-flaschenzug", "default")
($button: "Ich rufe der Frau zu, dass ich das Seil gut festhalten werde.", "eet--randomisierer--die-frau-und-der-flaschenzug", "default")
}{
<!-- Hier wird die zufällige Entscheidung getroffen, ob die Frau den Flaschenzug nutzen will oder nicht, und wie die Aktion dann schließlich ausgeht -->
(redirect:
(either:
"eet--frau-seilt-sich-erfolgreich-ab",
"eet--frau-traut-sich-abseilen-nicht-zu",
"eet--frau-sturzt-trotz-seil-ab",
"eet--frau-traut-sich-abseilen-nicht-zu",
"eet--das-seil-reißt",
"eet--frau-traut-sich-abseilen-nicht-zu",
"eet--der-flaschenzug-totet-dich",
"eet--frau-traut-sich-abseilen-nicht-zu",
"eet--frau-wird-von-feuerwehr-gerettet"
)
)
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +10
Die Frau hat zwar Angst, hat aber wohl mindestens grundlegende Klettererfahrung. Sie bindet sich ihr Ende des Seils um die Hüften und kletter aus dem Fenster. Nachdem sie dir zugerufen hat, das Seil unbedingt straff zu halten, läuft sie wie ein Alpinist die Hauswand hinunter. Unten angekommen sinkt sie dir mit tränenüberströmten Gesicht und schluchzend in die Arme.
Sie steht eindeutig unter Schock. Wohin bringst du sie nun?
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0311", "bgonly")
Der Berater liest kurz in der Broschüre nach, dann fördert er einen Würfel aus seiner Tasche zutage und vergleicht das Würfelergebnis mit einer Entscheidungstabelle. Er schüttelt etwas ungläubig mit dem Kopf, dann notiert er sich zehn weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Da hatten Sie ja mehr Glück als Verstand. Die Frau hat wohl grundlegende Klettererfahrung, obwohl ich das nach der bisherigen Beschreibung für recht unglaubwürdig halte. Na ja. Sie bindet sich zumindest das Seilende um die Hüften und klettert dann aus dem Fenster. Die Frau ruft Ihnen zu, Sie mögen das Seil möglichst straff halten. Schließlich beginnt sie mit dem Abstieg, bei dem sie zwar langsam und vorsichtig, aber immerhin stetig einen Fuß hinter den anderen setzt. Nach kurzer Zeit ist die Frau sicher bei Ihnen angelangt. Erschöpft, doch erleichtert, lässt sich die Kletterin in Ihre Arme fallen und bla bla bla bla.</q><br/>
Der Berater verdreht die Augen.<br/>
<q>Herzlichen Glückwunsch, die Frau ist nicht tot</q>, kommentiert er zynisch. <q>Jetzt müssen Sie die Frau zu einem Krankenwagen oder Polizisten bringen. Was also wollen sie tun?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich bringe die Frau zum Krankenwagen", "eet--bringe-frau-zum-krankenwagen", "default")
($button: "Ich bringe die Frau zum nächsten Polizisten", "beispieeteltag--bringe-frau-zur-polizei", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +1
Die Frau traut sich nicht sich mit dem Seil abzuseilen. Man kann sie weiter dazu auffordern oder ins Haus zu laufen, um sie zu retten.
Wenn man sie das dritte Mal aufgefordert hat, kommt die Feuerwehr und rettet die Frau.
-->
(if: (count: (history: where "eet--frau-traut-sich-abseilen-nicht-zu" is its name)) < 3)
[(redirect: "eet--frau-wird-durch-feuerwehr-gerettet")]
(else:) [
(set: $score to $score + 1)
($image: "0311", "bgonly")
Der Berater erwürfelt eine Entscheidung und schlägt diese in der Broschüre nach. Nach kurzem Studium notiert er einen einzelnen Punkt auf der Punktekarte. Dann schaut er dich herausfordernd an.<br/>
<q>Der Frau fehlt es an Mut, um sich mit dem Seil abzuseilen. Immer wieder schaut sie auf den Haken, mit dem der Flaschenzug am Balkon über ihr hängt. Sie hat wohl kein großes Vertrauen in die Halterung.</q><br/>
Er hält kurz inne, dann fragt er dich:<br/>
<q>Was wollen Sie denn nun unternehmen?</q><br/><br/>
Was willst du unternehmen?<br/>
($button: "Ich rufe der Frau zu, sie soll auf die Matratzen springen.", "eet--randomisierer--die-frau-und-der-flaschenzug", "default")
($button: "Ich renne in das Haus, um die Frau zu retten.", "eet--renne-in-das-haus", "default")
]
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +5
Die Frau hat keine Vorstellung davon, wie sie sich mit dem Flaschenzug retten kann. Sie kletter einfach aus dem Fenster und hängt sich an das Seil. Dabei rutsch sie natürlich ab und fällt am Seil hinunter hart auf den Boden. Sie überlebt, aber ihre Beine sind gebrochen. Sanitäter eilen herbei und kümmern sich um die Frau.
Ein Polizist spricht mit dir und erklärt dir, du sollst dich in der Polizeistation oder in der Sammelstelle im Krankenhaus melden.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0311", "bgonly")
Der Berater greift nach einem Würfel und würfelt damit das Ergebnis aus. Dieses schlägt er in einer Tabelle nach und notiert sich fünf weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
Schließlich blickt er dich mit einem etwas schadenfrohen Blick an.<br/>
<q>Die Frau hat sich doch tatsächlich darauf eingelassen. Sie schnürt sich recht unbeholfen das eine Ende des Seils um die Hüften, klettert aus dem Fenster und will so nach unten klettern. Dummerweise hat sie nicht bedacht, dass man für einen Flaschenzug immer ein Gegengewicht benötigt. Daher rauscht sie in die Tiefe. Sie können zwar noch nach dem Seil greifen, aber da hat die Frau schon zu viel Tempo, um Schlimmeres zu vermeiden. Das Seil raspelt ihnen schmerzhaft durch die Hände und die Frau schlägt mit den Beinen voran auf dem Boden auf. Ein Aufprall mit schweren Folgen: mehrere komplizierte Beinbrüche. Ups. Aber immerhin hat die Frau überlebt. Womöglich wird sie nie wieder richtig gehen können.</q><br/>
Er blättert in der Broschüre eine Seite weiter.<br/>
<q>Die gerade eingetroffenen Rettungskräfte verfrachten die Frau in einen Krankenwagen. Mit ihnen spricht ein Polizist, der Sie darum bittet, sich bei der Polizeistation zu melden. Dort sollen sie den Vorgang zu Protokoll geben. Sie können aber auch zunächst in das Krankenhaus gehen und ihre Hände medizinisch versorgen lassen. Was davon möchten Sie tun?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -5
Die Frau bindet sich das Seil um die Hüften und macht sich gerade daran, an der Hauswand hinunter zu klettern. Da bricht die Rolle am Flaschenzug und die Frau stürzt in die Tiefe. Der Aufschlag ist hart und die Frau ist sofort Tot. Hättest du dir den Flaschenzug vorher mal gründlicher angesehen.
Ein Polizist spricht mit dir und erklärt dir, du sollst dich in der Polizeistation oder in der Sammelstelle im Krankenhaus melden.
-->
(set: $score to $score - 5)
($image: "0311", "bgonly")
Der Berater erwürfelt ein Ergebnis und schlägt dieses in der Broschüre nach. mit einem Gesichtsausdruck kaum verborgener Häme trägt er dann fünf Minuspunkte auf der Punktekarte ein.<br/>
<q>Nun gut. Folgendes passiert: die Frau bindet sich das eine Ende des Seils um die Hüften und klettert schließlich aus dem Fenster. Sie ruft ihnen zu, sie mögen das andere Ende des Seiles bitte gut festhalten, damit sie sich abseilen kann. Sobald Sie dem nachgekommen sind, stellt sie einen Fuß auf die Wand, um sich wie ein Bergsteiger rückwärts abzuseilen. Sobald sie aber das Gewicht auf den Seilzug gelegt hat, bricht das Gehäuse und die Rolle, über welche das Seil läuft fällt heraus und in die Tiefe. Da das Seil nun nicht mehr geführt wird, fällt es ebenso nach unten. Und mit ihr in rückwärtiger Lage, geschieht dies auch mit der Frau. Der Sturz dauern allerdingst nicht sehr lange. Dann kommt die Fau hart auf dem Boden auf. Sie hören das Genick mit einem ekeligen Geräusch brechen und sehen dann wie die frau sehr verschränkt auf dem Boden zu liegen kommt. Was für ein Ende.</q><br/>
Er blättert weiter und fährt schließlich fort.<br/>
<q>In diesem Moment treffen auch schon die Hilfskräfte ein. Sie hätten also noch einige Momente länger warten müssen. Oder sie hätten sich den Flaschenzug einfach mal genauer anschauensollen. Warum sonst, sollte so ein Hilfsmittel einfach herumliegen, wenn er nicht schon kaputt ist? Nun ja. Sie erklären das alles einem nicht ganz so freundlichen Polizisten. Der hat schließlich genug von ihnen und weißt sie an, sich auf der Polizeistation zu melden. Sie könnten aber auch zunächst in das Krankenhaus gehen.</q><br/>
Er schaut dich nun fragend an.<br/>
<q>Was ist ihre Entscheidung?</q><br/><br/>
Wie ist deine Entscheidung?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: -10
Die Frau bindet sich das Seil um die Hüften und macht sich daran, an der Hauswand hinunter zu klettern. Da sie erhebliches Übergewicht hat, hast du dir das Seil um den Körper geschlungen, um das Gewicht halten zu können. Leider hast du das nicht besonders geschickt gemacht. Das Seil rutscht dir daher hoch bis zum Hals und erwürgt dich, während die Frau zwar mit gehörigem Tempo aber sicher auf den Boden kommt. Das nutzt dir aber nichts mehr, denn du bist jetzt Tot.
Du findest die Schilderung sehr unangenehm bis widerlich.
-->
(set: $score to $score - 10)
($image: "0311", "bgonly")
Der Berater zieht einen Würfel hervor und erwürfelt eine Eins. Dieses Ergebnis schlägt er in einer Entscheidungstabelle nach und notiert dann mit schademfrohen Grinsen zehn Minuspunkte auf der Punktekarte.<br/>
Er legt die Broschüre zur Seite und lehnt sich zurück. Sein Blick verrät Schadenfreude.<br/>
<q>Sie haben dieses Szenario zu einem bemerkenswerten Ende gebracht. Die zu rettende Dame hatte sich das Seilende um ihren sehr volluminösen Körper geschlungen. Scheinbar nicht besonders geschickt. Dann ist sie aus dem Fenster geklettert. Im Vertrauen darauf, dass sie das Seil ganz alleine durch seine Existenz sicher zu Boden kommen lassen würde, hat sie sich daran geklammert, ohne dass sie am anderen Ende das passende Gegengewicht bieten konnten. In dem Maße, wie die Frau nach unten stürzte, wurden Sie nach oben gezogen. Auf halber Strecke kollidierten sie beide dann miteinander. Sie ließen ihr Ende des Seiles aus den Händen fahren und stürzten dann gemeinsam mit der dicken Frau nach unten. Dort prallten sie dann zuerst auf den Boden und anschließend gab ihnen die Frau mit ihrem Gewicht den Rest. Die Frau hat es überlebt, sie jedoch nicht. Nun, vielleicht zieht die Gute nun zumindest eine ernsthafte Diat in Erwägung.</q><br/><br/>
Was erwiederst du darauf?<br/>
($button: "Das ist ja schrecklich ...", "eet--ende", "default")
($button: "Es ist widerlich, wie sehr ihnen diese Schilderung zu gefallen scheint ...", "|eet--ende", "default")
($button: "Ich bin sprachlos ...", "eet--ende", "default")
($button: "Ähm ...", "eet--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +10
Du bringst die Frau zum Krankenwagen und erklärst den Sanitätern was passiert ist. Sie loben dich und sagen dir, du sollst dich nun in der Sammelstelle im Krankenhaus oder auf der Polizeistation melden.
-->
(set: $score to $score + 10)
($image: "0307", "default")
Der Berater verdreht die Augen und notiert anschließend zehn weitere Punkte auf der Punktekarte.<br/>
<q>Nun gut, nun gut</q>, proklamiert er. <q>Sie bringen die Frau zum Krankenwagen und erklären den dort anwesenden medizinischen Fachkräften, was geschehen war. Herzlichen Glückwunsch. Ja, wirklich. Das haben sie gut gemacht.</q><br/>
Der Sarkasmus war kaum zu überhören.<br/>
Dann fährt er fort.<br/>
<q>Zur Belohnung dürfen Sie nun in das Krankenhaus gehen. Oder sie begeben sich zur Polizeistation. Na, welche der beiden Lokalitäten würden sie denn nun gerne als nächstes aufsuchen?</q><br/>
Er schaut dich auffordernd an.<br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl +10
Du bringst die Frau zum nächstgelegenen Polizsiten und erklärst ihm was passiert ist. Er lobt dich und sagen dir, du sollst dich nun auf der Polizeistation oder in der Sammelstelle im Krankenhaus melden.
-->
(set: $score to $score + 10)
Der Berater lässt ein tiefes Seufzen hören, als er seinen Stifft nimmt, und zehn weitere Punkte auf der Punktekarte notiert.<br/>
Dann schenkt er dir ein gelangweiltes Lächeln.<br/>
<q>Sehr gut. Ja, wirklich sehr gut. Sie erzählen diesem armen Dienstgehilfem der Staatsmacht, was sie so zu verantworten haben. Zum Dank darf ein im Rang noch niederer Staatsdiener die Frau zu einem Krankenwagen bringen. Sie hingegen müssen ihre Personalien angeben und sind damit dem Justizaparat in Persona bekannt. Zur weiteren Festigung dieser besonderen Beziehung werden sie zur Polizeistaion geschickt. Vielleicht können sie diesem Schicksal zumindest vorläufig entgehen, wenn sie sich erst beim Krankenhaus einfinden.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/><br/>
Wohin willst du gehen?<br/>
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
}{
($image: "0302", "bgonly")
<!-- Beschreibung
Punktzahl +5
Du läufst hilflos umher und rufst nach Hilfe. Das ändert aber zunächst nichts.
Erst wenn du drei mal um Hilfe gerufen hast, kommen die Hilfskräfte. Allerdings wären sie auch ohne deine Hilferufe gekommen ...
-->
(if: (count:
(history: where "eet--rufe-nach-hilfe" is its name) +
(history: where "eet--weiss-nicht-was-ich-tun-soll" is its name)
) < 3)
[(redirect: "eet--frau-wird-durch-feuerwehr-gerettet")]
(else:) [
(set: $score to $score + 5)
($image: "0302", "bgonly")
Der Berater macht einen gelangweilten Eindruck.<br/>
<q>Sie stehen vor dem brennenden Haus und rufen 'Hilfe! Hilfe! Das Haus brennt.' Tatsächlich kann man das aber auch ohne ihren Hinweis sehr gut erkennen. Aus dem Gebäude steigen dicken, schwarzen Rauchschwaden in den Himmel.</q><br/>
Er lässte eine gekünstelte Pause und spricht mit einer traurigen Stimme weiter.<br/>
<q>Ist das wirklich das Beste, was ihnen in so einer Situation einfällt? Wollen Sie nicht etwas sinnvolleres unternehmen?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich rufe weiter nach Hilfe.", "eet--rufe-nach-hilfe", "default")
($button: "Ich weiß nicht, was ich tun soll.", "eet--weiss-nicht-was-ich-tun-soll", "default")
($button: "Ich renne in das Haus, um die Frau zu retten.", "eet--renne-in-das-haus", "default")
]
}{
<!-- Beschreibung
Punktzahl: +1
All deiner Bemühungen zum Trotz, kommt die Feuerwehr und rettet die Frau aus ihrer brennenden Wohnung.
Dir wird nahegelegt, zur Polizeistation oder zur Sammelstelle im Krankenhaus zu gehen.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0312", "default")
Der Berater gibt ein erleichtertes Geräusch von sich, als er den Text auf deine Aktion gelesen hat.<br/>
<q>Na, endlich. Die Hilfskräfte treffen ein. Im Nu hat die Feuerwehr die Frau aus der Wohnung gerettet und zur weiteren Versorgung an einige Sanitäter übergeben. Ich weiß nicht, wie lange ich ihr hilfloses Gestümper noch ertragen hätte.</q><br/>
Mit leicht verächtlichen Blick schaut er dich an.<br/>
<q>Ich kann nur hoffen, dass sie in ihren nächsten Leben nie in eine Situation kommen, in der das Wohl anderer Menschen von ihren Taten abhängt. Wie dem auch sei. Sie können nun selbst ins Krankenhaus gehen oder sich zur Polizeistation begeben. Eigentlich können Sie damit keine schlechte Entscheidung treffen, also enttäuschen Sie mich nicht.</q><br/><br/>
Wofür entscheidest du dich?<br/>
($button: "Ich gehe zum Krankenhaus", "eet--im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich gehe zur Polizeistation", "eet--die-polizeistation", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Du stehst wie versteinert auf der Straße und weißt nicht, was du tun sollst. Vom Berater erntest du dafür Spott und Hohn.
-->
($image: "0302", "bgonly")
(if: (count:
(history: where "eet--rufe-nach-hilfe" is its name) +
(history: where "eet--weiss-nicht-was-ich-tun-soll" is its name)
) < 3)
[(redirect: "eet--frau-wird-durch-feuerwehr-gerettet")]
(else:) [
(set: $score to $score + 5)
Der Berater unterdrückt ein Gähnen.<br/>
<q>Sie laufen zunächst etwas hilflos vor dem brennenden Haus hin und her. Dann bleiben Sie schließlich stehen und schauen den schwarzen Rauchschwaden zu, wie sie dick in den Himmel steigen.</q><br/>
Der Berater betrachtet dich gelangweilt.<br/>
<q>Diese Aktion war recht sinnlos. Was wollen Sie denn als nächstes versuchen?</q><br/><br/>
Was willst du unternehmen?<br/>
($button: "Ich weiß nicht, was ich tun soll.", "eet--weiss-nicht-was-ich-tun-soll", "default")
($button: "Ich rufe nach Hilfe.", "eet--rufe-nach-hilfe", "default")
($button: "Ich renne in das Haus, um die Frau zu retten.", "eet--renne-in-das-haus", "default")
]
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Was dich nicht umbringt, macht dich nur härter. Teil 2'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Das letzte Abendmahl'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Ich hoffe, du hast gelernt, dass man nicht in anderer Leute Programmcode herumschnüffelt ... :)
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Im Krankenhaus'
-->
(set: $score to $score + 5)
(if: $befindlichkeiten does not contain "Frischer Atem" )[
(redirect: "eet2--ramponiertes-aussehen")
] (else-if: $befindlichkeiten contains "Blase gefüllt") [
(redirect: "eet2--druck-auf-der-blase")
] (else: ) [
(redirect: "eet2--langeweile-im-wartebereich")
]
}{
<!-- Beschreibung
Man kommt im Krankenhaus an und wendet sich an dem Empfang. Da man sich die Zähne nicht geputzt hat, hat man schlechten Atem. Uns selbst ist das eigene Erscheinungsbild eher unangenehm. Die Mitarbeiterin schickt einen angeeckelt in einen Sanitärbereich. Anschließend soll man sich in der Kleiderkammer etwas Notfallkleidung besorgen.
-->
(set: $score to $score + 10)
##Im Krankenhaus
($image: "0401", "default")
<q>Herzlichen Glückwunsch</q>, sagt der Berater im spöttischen Ton, <q>dass Sie den zweiten Teil dieses Szenarios erreicht haben. Sie befinden sich nun im nahegelegenen Krankenhaus. Ich hätte das nicht von Ihnen erwartet. Ich hätte auch nicht erwartet, dass es diesen Teil überhaupt gibt. Wahrscheinlich hat hier jemand eine Extra-Schicht eingelegt.</q><br/>
Er liest in der Broschüre und schaut dann etwas in seinen Notizen nach.<br/>
<q>Sie haben sich ja an diesem Morgen die Zähne nicht geputzt. Zudem sind sie nur recht spärlich bekleidet und Ihre Kleidung hat darüber auch durch die vergangenen Ereignisse etwas gelitten. Kurzum: sie bieten ein reichlich ramponiertes Erscheinungsbild. Die Mitarbeiterin an der Rezeption kann den Ekel vor Ihnen auch kaum verbergen. Und diese Leute müssen regelmäßig wirklich furchtbare Dinge ertragen. Sowohl der Mangel an Hygiene als auch Ihre furchtbare Bekleidung sind Ihnen selbst sehr peinlich. Man verweißt Sie daher an einen Waschraum, wo Sie sich waschen können oder die Kleiderkammer, die Sie mit Notfallbekleidung ausstatten kann. Da diese beiden Dinge kleichermaßen nach Abhilfe schreien, mag die Mitarbeiterin gar nicht entscheiden wass wichtiger ist und überlässt daher die Entscheidung Ihnen.</q><br/>
Und wiedereinmal will er eine Antwort von dir hören.<br/><br/>
Wie entscheidest du dich?<br/>
($button: "Ich gehe in den Waschraum.", "eet2--der-waschraum", "default")
($button: "Ich gehe in die Kleiderkammer.", "eet2--die-kleiderkammer", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Im Waschraum hat man die Möglichkeit, sich entweder an einem Waschbecken zu waschen oder zu Duschen.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich wasche mich am Waschbecken.", "eet2--die-drei-waschbecken", "default")
($button: "Ich gehe in die Dusche.", "eet2--die-duschkabine", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Im Waschraum gibt es drei Waschbecken. Man kann sich nun aussuchen, an welches man herantreten will.
Am Linken steht ein großer Spender mit einer wohlrichenden Reinigungslotion, lediglich am Mittleren ist ein Spiegel angebracht, und am rechten hat man eine Auswahl von Handtüchern, mit denen man sich anschließend trocknen kann.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich benutze das linke Waschbecken.", "eet2--das-linke-waschbecken", "default")
($button: "Ich benutze das mittlere Waschbecken.", "eet2--das-mittlere-waschbecken", "default")
($button: "Ich benutze das rechte Waschbecken.", "eet2--das-rechte-waschbecken", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man beginnt sich zu waschen. Gerade als man sich das Gesicht wäscht, tritt ein Mann von hinten heran und fängt an, an einem herumzufummeln. Man kann sich nun entweder das Gesicht von Seife befreien, den Mann auffordern, das sein zu lassen, oder aus dem Waschraum flüchten.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich befreie mein Gesicht von der Seife.", "eet2--wasser-hilft-gegen-den-schmutz", "default")
($button: "Ich motze den Kerl an, mich in Ruhe zu lassen.", "eet2--verbaler-gegenangriff", "default")
($button: "Ich fliehe aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Bevor man sich zu waschen beginnt, betrachtet man sich ausgiebig im Spiegel. Man hat schon schwer gelitten.
Dann kommt ein grobschlächtiger Mann in den Waschraum, tritt hinter uns und beginnt uns anzugrapschen.
Man kann nun das Wasser aufdrehen und den Mann naßspritzen, den Mann auffordern, das sein zu lassen, oder aus dem Waschraum flüchten.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich befreie mein Gesicht von der Seife.", "eet2--wasser-hilft-gegen-den-schmutz", "default")
($button: "Ich motze den Kerl an, mich in Ruhe zu lassen.", "eet2--verbaler-gegenangriff", "default")
($button: "Ich fliehe aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man wäscht sich mit warmen Wasser ab und reibt sich mit einem Handtuch trocken. Dabei stellt man fest, das noch viel Schmutz am Handtuch hängen geblieben ist. Also nimmt man sich ein zweites, sauberes Handtuch, mit dem man seine Blöße bedecken will. In diesem Moment kommt ein Mann in den Waschraum, der einen belästigen will.
Man kann sich nun mit dem schmutzigen Handtuch gegen den Kerl verteidigen, den Mann erklären, er möge sich verpissen oder selbst aus dem Waschraum fliehen.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich befreie mein Gesicht von der Seife.", "eet2--schmutz-gegen-den-schmutz", "default")
($button: "Ich motze den Kerl an, mich in Ruhe zu lassen.", "eet2--verbaler-gegenangriff", "default")
($button: "Ich fliehe aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man schöpft mit beiden Händen Wasser und schleudert dieses dem Kerl ins Gesicht. Der ist von dieser Aktion sehr überrascht. Man kann ihm jetzt noch ein Ding verpassen oder aus dem Waschraum fliehen.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich motze den Kerl an, mich in Ruhe zu lassen.", "eet2--verbaler-gegenangriff", "default")
($button: "Ich fliehe aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man dreht sich mit einem "He, lassen Sie dass" um, und bemerkt dann, dass der Kerl angetrunken ist. Er lallt etwas anstößiges wie "Komm schon, ich will dich zu meiner Schlampe machen."
Nun stehen einem vier mehr oder weniger prosaische Gegenbeleidigungen zur Verfügung.
"Verpiss dich, mutterloser Sohn einer vaterlosen Ziege."
"Kriech zurück unter deinen Stein, wo du sonst Krabbeltierchen belästigst."
"Du riechst wie eine alte feuchte Socke. Verschwinde in den Wäschekorb."
"Du bist wie ein PopUp-Store. Keiner will dich, keiner braucht und trotzdem bist du da. Mach jetzt Ladenschluss."
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich sage das mit der Ziege.", "eet2--beleidigung-ziege", "default")
($button: "Das mit den Krabbeltierchen gefällt mir.", "eet2--beleidigung-Krabbeltierchen", "default")
($button: "Der Kerl hat eindeutig etwas von einer stinkenden Socke.", "eet2--beleidigung-socke", "default")
($button: "Das mit dem Ladenschluss passt doch zu dem Kerl.", "eet2--beleidigung-popupstore", "default")
($button: "Ich fliehe besser aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
-->
<!-- ToDo: write text-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
}{
<!-- Beschreibung
-->
<!-- ToDo: write text-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
}{
<!-- Beschreibung
-->
<!-- ToDo: write text-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
}{
<!-- Beschreibung
-->
<!-- ToDo: write text-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Du ziehst dem Kerl mit dem nassen und schmutzigen Handtuch eine über. Er hat deinen Überraschungsangriff nicht kommen sehen und ist daher angeschlagen. Du kannst ihm jetzt sofort eine verpassen, so dass er ausgeknockt ist oder gefahrlos in den Wartebereich flüchten.
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich lasse meine Faust in seinem Gesicht tanzen.", "eet2--beleidigung-popupstore", "default")
($button: "Ich fliehe besser aus dem Waschraum", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man entledigt sich seiner Kleidung und steigt in die Duschkabine. Man hat gerade das Wasser aufgedreht und sich so richtig eingeseift, da schlüpft eine hübsche Frau - ebenfalls nackt - zu einem in die Kabine. Sie will nicht länger warten mit dem Duschen. Man kann nun die Kabine einfach verlassen, ist dann aber noch eingeseift. Oder man fordert die Frau auf, draußen zu warten. Oder man hilft ihr beim Duschen - natürlich ganz ohne Hintergedanken.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Noch völlig mit Seife eingeckt, verlässt man die Kabine. Man nimmt sich gerade ein großes Handtuch, als ein Kerl in den Waschraum kommt und sofort nach Ärger sucht, weil man angeblich die Situation ausgenutzt hat, um sich an seine Verlobte unter der Dusche ranzumachen. Er will einem eine Tracht Prügel verpassen.
Man kann nun entweder gegen ihn kämpfen, ihn versuchen mit Worten abzuwehren, oder aus dem Waschraum flüchten.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich greife den Kerl an.", "eet2--klopperei-im-waschraum", "default")
($button: "Ich versuche die Situation zu erklären.", "eet2--hilfloser-erklaerungsversuch", "default")
($button: "Ich verlasse schleunigst den Waschraum.", "eet2--flucht-aus-dem-waschraum", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man entledigt sich seiner Kleidung und steigt in die Duschkabine. Man hat gerade das Wasser aufgedreht und sich so richtig eingeseift, da schlüpft eine hübsche Frau - ebenfalls nackt - zu einem in die Kabine. Sie will nicht länger warten mit dem Duschen. Man kann nun die Kabine einfach verlassen, ist dann aber noch eingeseift. Oder man fordert die Frau auf, draußen zu warten. Oder man hilft ihr beim Duschen - natürlich ganz ohne Hintergedanken.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man entledigt sich seiner Kleidung und steigt in die Duschkabine. Man hat gerade das Wasser aufgedreht und sich so richtig eingeseift, da schlüpft eine hübsche Frau - ebenfalls nackt - zu einem in die Kabine. Sie will nicht länger warten mit dem Duschen. Man kann nun die Kabine einfach verlassen, ist dann aber noch eingeseift. Oder man fordert die Frau auf, draußen zu warten. Oder man hilft ihr beim Duschen - natürlich ganz ohne Hintergedanken.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man flieht aus dem Wäscheraum, nur um dann von einem Alarmsignal
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
(set: $score to $score + 5)
($button: "Ich befolge die Anweisung", "eet2--bombenalarm-im-krankenhaus", "default")
($button: "Ich besorge mir zunächst noch Kleidung.", "eet2--tot-im-krankenhaus", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet2--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Handlungszweig auf der Toilette
-->
(set: $score to $score + 10)
##Im Krankenhaus
($image: "0401", "default")
<q>Das hätte ich Ihnen nun wahrlich nicht zugetraut</q>, gibt der Berater von sich. <q>Sie haben den zweiten Teil dieses Szenarios erreicht. Sie befinden sich nun im nahegelegenen Krankenhaus. Ich hätte auch nicht erwartet, dass es diesen Teil überhaupt gibt. Wahrscheinlich hat hier jemand eine Extra-Schicht eingelegt.</q><br/>
Er liest in der Broschüre und schaut dann etwas in seinen Notizen nach.<br/>
<q>Ihre Badroutine wurde an diesem Morgen durch das Feuer in ihrem Haus jäh unterbrochen. Daran erinnert Sie ihr Körper, als Sie sich im Krankenhaus in der Warteschlange am Empfangstresen befinden. Es hat sich nämlich eine sehr lange Schlange gebildet. Es wird wohl eine Zeit benötigen, bis Sie an der Reihe sind. Der Druck ihrer Blase ist aber sehr stark.</q><br/>
Er wirft dir einen musternden Blick zu.<br/>
<q>Ich glaube nicht, dass Sie in einer Situation lange die Beherschung wahren können. Sie können daher ihren Platz in der Warteschlange aufgeben und direkt zur Toilette gehen. Oder Sie bleiben in der Warteschlange, bis Sie an die Reihe kommen.</q><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe auf die Toilette", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Ich warte, bis ich an der Reihe bin.", "eet2--die-reihe-am-empfang", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(if: (count:
(history: where "eet2--die-reihe-am-empfang" is its name)
) < 3)
[(redirect: "eet2--endlich-an-der-reihe")]
(else:) [
(redirect:
(either:
"eet2--die-warteschlange-a",
"eet2--die-warteschlange-b",
"eet2--die-warteschlange-c",
"eet2--die-blase-gibt-nach",
"eet2--endlich-an-der-reihe"
)
)
]
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0401", "bgonly")
Der Berater würfelt, was zu geschehen hat und zuckt mit den Schultern, als er das Ergebnis nachgeschlagen hat.<br/>
<q>Nun gut, wenn Sie unbedingt warten wollen. Die Schlange bewegt sich fast gar nicht weiter. Sie bekommen mit, das die Frau, welche gerade an der Reihe ist, sich darüber beklagt, dass der Service so schlecht geworden ist und man immer so lange warten muss. Ein Mann hinter ihr wendet - zurecht wie ich finde - ein, die Frau wäre ja das gegenwärtige Problem, warum es nicht voran ginge. Darauf entsteht ein lautstarker Streit zwischen den Beiden, der durch Mitarbeiter der Haussicherheit beendet werden muss. Das ganze hat die Rezeptionistin derart mitgenommen, dass sie erst einmal eine Pause machen muss, um sich mit einer Tasse Tee zu beruhigen. Das bringt ihnen wieder ihre sehr stark drückende Blase in Erinnerung. Daher stehen Sie erneut vor der Wahl, ihren Platz in der Warteschlange aufzugeben und zur Toilette zu gehen, oder weiter zu warten.</q><br/>
Wieder blickt er dich erwartungsvoll an.<br/>
($button: "Ich gehe auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Ich warte, bis ich an der Reihe bin.", "eet2--die-reihe-am-empfang", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0401", "bgonly")
Der Berater nutzt erneut seinen Würfel, um herauszufinden, was passiert. Als er das Ergebnis nachgeschlagen hat, grinst er hämisch.<br/>
<q>Offenbar wollen Sie mir hier ihre Leidensfähigkeit demonstrieren. Eine voll und drückende Blase kann aber zu einer echten Qual werden. Insbesondere, da eine Mutter ihrem durstigen Kind gerade ein Trinkpäckchen mit Apfelsaft reicht. Dieses schlürft den goldgelben Saft mit hörbar großem Genuss durch den Trinkhalm. Das verannlast einen Man hinter ihnen, eine große Wasserflasche aus seinem Rucksack zu nehmen und mit lauten Schlucken daraus zu trinken. Im Wartebereich des Krankenhauses ist es aber auch unglaublich warm. Daher hat die Leitung beschlossen, die Wartenden mit kühlen Getränken zu versorgen. Eine Servicekraft füllt plätschernd mehrere Trinkbecher und reicht diese dann an die Wartenden weiter. Diese nehmen das feuchte Gut dankbar entgegen und lassen das Nass über ihre Lippen die Kehle hinunterlaufen.</q><br/>
Er lässt dir kurz Zeit, dir die Situation vorzustellen.<br/>
<q>Unterdessen hat sich die Schlange nicht weiterbewegt. Und ihre Blase drückt immer noch schmerzhaft. Wollen Sie ihren Platz denn nicht aufgeben und auf die Toilette gehen?</q><br/><br/>
Was antwortest du ihm?<br/>
($button: "Ja, ich gehe auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Nein, ich warte weiter, bis ich an der Reihe bin.", "eet2--die-reihe-am-empfang", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0401", "bgonly")
Der Berater setzt seinen Würfel ein, um die Geschehnisse zu erfahren. Als er diese nachgelesen hat, unterdrückt er mühsam ein Lachen.<br/>
<q>Die Warteschlange verharrt nun schon eine gaze Zeit auf der Stelle. Schließlich kommt ein Mitarbeiter der Krankehausverwaltung und hält eine kleine Ansprache. Es täte ihm sehr leid, das die Wartezeit heute so groß wäre, aber da hinge an vielen unterschiedlichen Umständen. Damit der Fokus auf die medizinische Notwendigkeit nicht verloren gänge, würde er die Warteschleife nun nach Drinklichkeit neu aufstellen. Sie können nicht erkennen, welche Kriterien für ihn die Dringlichkeit belegen, aber er dirigiert mehrer junge, hübsche Frauen nach vorne und schiebt andere Menschen dafür weiter nach hinten. Schließlich finden Sie sich am Ende der Schlange wieder.</q></br>
Er unterbricht sich, um wieder die Fassung zu erlangen.<br/>
<q>Für den Druck ihrer Blase war diese Sortiererei nicht besonders hilfreich. Noch immer spüren Sie schmerzhaft den Druck. Wollen Sie ihren Platz denn nun aufgeben und zur Toilette gehen oder beharren Sie immer noch darauf, zu warten, bis Sie an der Reihe sind?</q><br/><br/>
Was antwortest du ihm?<br/>
($button: "Ja, ich gehe auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Nein, ich warte weiter, bis ich an der Reihe bin.", "eet2--die-reihe-am-empfang", "default")
}{
(set: $score to $score + 1)
($image: "0401", "bgonly")
Der Berater würfelt erneut. Du kannst die Eins deutlich erkennen. Ihm entlockt das Ergebniss einen spöttischen Gesichtsausdruck.<br/>
<q>Ooh, sie Armer. Ihre Blase hat sich schließlich als Schwachpunkt ihrer Bemühungen herausgestellt. Sie spüren, wie es plötzlich sehr warm und feucht in ihrem Schritt wird. Sie sehen an sich hinab und sehen, dass der große feuchte Fleck noch immer wächst. Erste Tropfen sind an ihrem Hosenbein hinab gelaufen und beginnen nun eine kleine gelbe Lache auf dem Boden zu bilden. Die umstehenden Menschen bemerken ihr Maleur ebenfalls. Für all jene, denen es noch nicht aufgefallen war, verkündet ein kleiner Junge nun lautstark: 'Schau mal Mama. Da hat sich jemand eingestrullert.'</q><br/>
Der Berater muss kurz an sich halten.<br/>
<q>Das tut mir nun wirklich leid für Sie. Zumal eine Mitarbeiterin des Krankenhauses auf Sie zukommt und Sie anherscht, dass es doch immerhin auch Toiletten gäbe. Sie weißt Sie an, direkt dort hinzugehen.</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich gehe beschämt auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Ich schnauze zurück und gehe dann auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0401", "bgonly")
Der Berater würfelt eine Sechs. Nach einem eher gelangweiltem Blick in seine Broschüre erklärt er dir die Lage.</q><br/>
<q>Die Dame am Empfang notiert sich ihren Namen und ihr Anliegen auf einer Liste. Einer wirklich sehr langen Liste. Dann erklärt Sie ihnen, dass Sie sich nicht bei ihr hätten melden müssen, da es für Sie ohnehin jemand anderes zuständig wäre. Der wäre aber noch gar nicht im Haus. Sie könnten aber in der Zwischenzeit im Wartebereich Platz nehmen. Man wird Sie dann schon irgendwann aufrufen. Wenn Sie auf die Toilette müssten, dann könnten Sie ruhig dorhin gehen.</q><br/>
Er scheint eine Antwort von dir zu erwarten.<br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Dann gehe ich jetzt endlich auf die Toilette.", "eet2--auf-der-krankenhaustoilette", "default")
($button: "Ich suche mir einen Platz im Wartebereich.", "eet2--langeweile-im-wartebereich", "default")
}{
(set: $befindlichkeiten to $befindlichkeiten - (ds: "Blase gefüllt"))
(redirect:
(either:
"eet2--die-pillenlieferung",
"eet2--das-liebestolle-paar",
"eet2--fehlendes-papier"
)
)
}{
<!--
Man bekommt eine Tüte mit Pillen unter der Tür zugsteckt.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "default")
Du wunderst dich, das der Berater schon wieder seinen Würfel benutzt. Nachdem er in seiner Broschüre nachgeschlagen hat, erklärt er dir folgende Situation.<br/>
<q>Die eigentlichen Toiletten befinden sich je in zwei kleinen Kabinen, die zusätzlich vom kleinen Vorraum mit einer Tür abgegrenzt sind. Sie haben sich für die linke Kabine entschlossen. Sie haben sich gerade auf die Brille gesetzt, da betritt eine weitere Person die Toilette. Er schließt die Tür zum Vorraum und legt hörbar den Riegel vor. Nach einem kurzen Moment, wird ihnen unter der Kabinentür ein Päckchen zugeschoben. Es handelt sich dabei um einen Zipp-Beutel mit Reißverschluss, indem deutlich erkennbar kleinere Tütchen mit bläulichen Pillen enthalten sind. Eine Stimme sagt zu Ihnen: 'Hier ist die verabredete Ware. Gib mir bitte mein Geld, damit ich gleich wieder verschwinden kann.'</q><br/>
<q>Wie reagieren Sie?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich sage: 'Sie scheinen mich da zu verwechseln.'", "eet2--antwort-verwechslung", "default")
($button: "Ich sage: 'Ich habe aber kein Geld.'", "eet2--antwort-kein-geld", "default")
($button: "Ich sage: 'Geld gibt es erst später.'", "eet2--antwort-geld-spaeter", "default")
($button: "Ich sage: 'Verarsch mich nicht. Geld hast du schon bekommen.'", "eet2--antwort-schon-bezahlt", "default")
($button: "Ich nehme das Päckchen an mich.", "eet2--die-pillen-nehmen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Der Berater schlägt nach, was als Reaktion auf deine Antwort geschieht.<br/>
<q>Ah ja. Hier haben wir es. Die Person jenseits der Kabinentür sagt soetwas wie 'Was soll das? Willst du mich verarschen? Ich habe keine Lust auf solche Spielchen. Los, gib mir endlich mein Geld.'</q><br/>
Der Berater scheint durchaus Spaß daran zu haben, in eine solche Rolle zu schlüpfen.<br/>
Nun schaut er dich wieder erwartungsvoll an.<br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich sage: 'Ganz ehrlich. Ich bin nicht der, für den Sie mich halten.", "eet2--antwort-immernoch-verwechslung", "default")
($button: "Ich sage: 'Ich habe aber kein Geld.'", "eet2--antwort-kein-geld", "default")
($button: "Ich nehme das Päckchen an mich.", "eet2--die-pillen-nehmen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Erneut schlägt der Berater nach, was passieren soll. Dann schlüpft er wieder in seine Rolle.<br/>
<q>'He, du Wicht. Wenn du nicht bezahlen kannst oder willst, dann gib mir wenigstens meine Ware wieder. Wenn du das nicht gleich machst, komme ich zu dir rein und lasse dich Klowasser saufen.'</q><br/>
Er kichert. Dann meint er: <q>Solches Rollenspiel macht ja richtig Spaß!</q><br/>
Mit neugierigem Blick erwartet er deine Reaktion.<br/><br/>
Was antwortest du?
($button: "Ich schiebe das Päckchen wieder zurück.", "eet2--paeckchen-zurueckschieben", "default")
($button: "Ich sage: 'Glauben Sie mir doch: Ich bin nicht der, für den Sie mich halten.", "eet2--antwort-absolute-verwechslung", "default")
($button: "Ich sage: 'Ich habe aber kein Geld.'", "eet2--antwort-kein-geld", "default")
($button: "Ich nehme das Päckchen an mich.", "eet2--die-pillen-nehmen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Und wieder schaut der Berater nach, was nun passiert. Schließlich meint er:<br/>
<q>Zunächst passiert nichts. Dann hören Sie, wie das Päckchen vom Boden aufgehoben und dann die Tür entriegelt wird. Die andere Person meint nocht: 'Sag deinem Boss, er ist ein blöder Pimmelkopf und soll sich ja nicht mehr bei mir melden.' Und dann verlässt er mit eiligen Schritten die Toilette.</q><br/>
Du siehst dem Berater an, wie viel Spaß er daran hatte, in diese kleine Rolle zu schlüpfen.<br/>
<q>Ich bedaure schon sehr, dass diese kleine Episode nun zu ende ist. Das war eine wirklich schöne Erfahrung für mich. Nun steht nur noch meine Frage an: Verlassen Sie die Toilette ebenfalls?<br/><br/>
Was antwortest du ihm?<br/>
($button: "Ich warte erst noch ein Weilchen, bis ich die Toilette verlasse.", "eet2--toilette-nach-einer-zeit-verlassen", "default")
($button: "Ja, ich verlasse die Toilette ebenfalls.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Nun läuft der Berater zur Höchstform seiner mimischen Darstellung auf.<br/>
<q>'Scheiße, verdammt. Verdammt, verdammt, verdammt. Warum muss so eine Scheiße ausgerechnet immer mir passieren. Verdammte Scheiße nochmal.'</q>
Der Berater zieht ein Taschentuch hervor und tupft sich damit den Schweiß von der Stirn.<br/>
<q>Ich hoffe, das war für Sie jetzt nicht im Übermaß unangenehm. Dieser Charakter fühlt sich für mich allerdings außergewöhnlich nahe an. So als wäre mir eine derartige litararische Figur in meiner eigenen Zeit schon einmal begegnet.</q><br/>
Mit einer Geste deutet er eine vage Entschuldigung an.<br/>
<q>Wie auch immer. Der Pillenbote entriegelt hektisch die Zwischentür und stürmt aus der Toilette. Sie sind nun wieder alleine und können nun ebenfalls die Toilette verlassen. Das Päckchen verstauen Sie zuvor natürlich unter ihrer Kleidung.</q><br/><br/>
(set: $befindlichkeiten to $befindlichkeiten + (ds: "Pillenpäckchen"))
Was erwiederst du?
($button: "Ich warte erst noch ein Weilchen, bis ich die Toilette verlasse.", "eet2--toilette-nach-einer-zeit-verlassen", "default")
($button: "Ja, ich verlasse die Toilette ebenfalls.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Der Berater liest die Reaktion auf deine Antwort nach.<br/>
<q>Die Person auf der anderen Seite der Kabinentür ist über ihre Antwort sehr ungehalten. Mit der Faust schlägt er gegen die Tür, so dass diese in ihren Angeln zittert. 'Was soll diese Scheiße denn? Du kannst doch nicht zu einer Übergabe kommen und das Geld nicht mitbringen. Sowas macht man doch einfach nicht.'</q><br/>
Mit einer Geste fordert er dich auf, darauf zu antworten.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich sage: 'Geld gibt es erst später.'", "eet2--antwort-geld-spaeter", "default")
($button: "Ich sage: 'Verarsch mich nicht. Das Geld hast du schon bekommen.'", "eet2--antwort-schon-bezahlt", "default")
($button: "Ich nehme das Päckchen an mich.", "eet2--die-pillen-nehmen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Erneut liest der Berater nach, wie sich die Situation nach deiner Antwort entwickeln soll. Mit einem leichten Schmunzeln wendet er sich dann wieder dir zu.<br/>
<q>Die Person auf der anderen Seite der Kabinentür ist wohl recht verzeiwelt. 'Warum bekomme ich das Geld denn nicht gleich? Don Talerino will, das ich ihm das Geld gleich nach meiner Schicht bringe. Wenn ich das nicht mache, will er mir jeden Knochen in meiner Hand brechen und ich brauche doch meine Hände zum operieren.' Sie hören ein tiefes Schluchtzen.</q><br/>
Der Berater ahmt das Schluchtzen auf theatralische Weise nach. Er scheint ganz offensichtlich viel Spaß an dieser Szene zu haben.<br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: 'Der Boss kümmert sich direkt um deine Schulden.'", "eet2--boss-kuemmert-sich", "default")
($button: "Ich sage: 'Deine Spielschulden interessieren mich nicht.'", "eet2--schulden-interessieren-nicht", "default")
($button: "Ich sage: 'Mir sagte man, dich hätte man schon bezahlt.'", "eet2--antwort-schon-bezahlt", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Der Berater liest mit skeptischer Mine die Passage mit der Reaktion auf deine Antwort.<br/>
<q>Hm. Der Pillenbote nimmt diese Nachricht wohl mit einem Jauchzen auf. Er bedankt sich überschwänglich und verlässt dann die Toilette.</q>
Die Enttäuschung ist ihm ins Gesicht geschrieben.<br/>
<q>Der Dialog hat ja sehr eindrucksvoll und lebendig angefangen. Diese Wendung erscheint mir nun aber sehr unglaubwürdig und zudem langweilig.</q><br/>
Er hängt kurz einem eigenen Gedanken nach.<br/>
<q>Vielleicht könnte ich ja ein Szenario mit genau so einer Handlung schreiben? Das scheint mir ja gar nicht so schwer zu sein ... Ach ja, sie können jetzt übrigens die Toilette wieder verlassen. Das Päckchen stecken Sie sich vorher noch in die Hose.</q><br/><br/>
(set: $befindlichkeiten to $befindlichkeiten + (ds: "Pillenpäckchen"))
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Na gut. Dann verlasse ich eben die Toilette.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Mit Begeisterung liest er seine nächsten Zeilen.<br/>
<q>'Du bist ein gottverdammtes Arschloch. Gottverdammt! Gottverdammt ...' Die Stimme des Anderen wird weinterlich. Hoffentlich habe ich das so auch richtig rübergebracht. Auf alle Fälle hören Sie nun noch, wie die Zwischentür entriegelt und aufgestoßen und dann wieder zugeworfen wird. Offenkundig haben Sie hier jemanden in sein Unglück gestoßen. Sie stecken das Pillenpäckchen unter ihre Kleidung und können nun die Toilette wieder verlassen.</q><br/><br/>
(set: $befindlichkeiten to $befindlichkeiten + (ds: "Pillenpäckchen"))
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Dann verlasse ich die Toilette.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Der Berater legt sich in seiner Darstellung so richtig ins Zeug.<br/>
<q>'Was? Nein! Das ist nicht wahr! Ich habe für diese Lieferung noch nichts gesehen. Das war die vorherige Lieferung. Da hat Pillen-Paule meinen Deckel bei Lolita Lust bezahlt. Jetzt habe ich aber Schulden bei Don Talerino, weil ich mich auf eine Pokerrunde bei ihm eingelassen habe. Die muss ich unbedingt heute bezahlen, sonst wach ich morgen früh nicht mehr auf, hat er gesagt.'</q><br/>
Der Berater wischt sich mit einem Taschentuch über die Stirn<br/>
<q>Diese Dramatik fasziniert mich. Es ist fast so, als hätte ich wohl selbst soetwas schon einmal erlebt. Wie wollen Sie denn darauf reagieren?</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/>
($button: "Ich sage: 'Der Boss kümmert sich direkt um deine Schulden.'", "eet2--boss-kuemmert-sich", "default")
($button: "Ich sage: 'Deine Spielschulden interessieren mich nicht.'", "eet2--schulden-interessieren-nicht", "default")
($button: "Ich sage: 'Ich befolge hier auch nur meine Anweisung.", "eet2--antwort-absolute-verwechslung", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0402", "bgonly")
Der Berater schlägt die zugehörigen Anweisungen nach.<br/>
<q>Hier steht, dass Sie das Pillenpäckchen in ihrer Hose schieben und sich dann überlegen, wie es nun weiter geht. Sie könnten entweder versuchen aus dem Toilettenfenster zu entkommen, Sie könnten versuchen, den Boten mit einer Lüge zu übertölpeln oder Sie könnten einfach mit Gewalt drohen.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/>
<q>Was wollen Sie denn machen?</q><br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich versuche zu fliehen.", "eet2--die-flucht", "default")
($button: "Ich versuche es mit der Lüge.", "eet2--die-luege", "default")
($button: "Ich werde dem Boten drohen.", "eet2--die-drohung", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
($button: "", "eet2--", "default")
}{
<!--
Ein Päarchen kommt in die Toilette, verschließt die Tür und beginnt wild herumzuknutschen.
-->
(set: $score to $score + 5)
($image: "0403", "default")
Nachdem er seinen Würfel hat entscheiden lassen, schildert dir der Berater folgende Situation.<br/>
<q>Im Toilettenraum befinden sich nach einem kleinen Vorraum zwei separate Kabinen. Sie entscheiden sich für die rechte Kabine. Als Sie gerade zur Ruhe gekommen sind und mit ihrem Geschäft beginnen wollen, hören Sie, wie zwei Personen in die Toilette kommen. Sie kichern und tuscheln miteinander und verschließen schließlich die Tür zum Vorraum. Kurz darauf ist ein heftiges Stöhnen und Keuchen von jenseits der Kabinentür zu hören. Immer wieder scheint sich jemand an ihre Tür geworfen zu werden. Außerdem kören Sie immer wieder tiefes Knurren, Schmatzen und Keuchen. Ob hier wohl eine Auseinandersetzung im Gange ist?</q><br/>
Er macht eine Pause, damit sich deine Vorstellung festigen kann. Dann fragt er dich mit unschuldiger Mine.<br>
<q>Was wollen Sie den nun tun?</q><br/><br/>
Was erwiederst du?<br/>
($button: "Ich verhalte mich still.", "eet2--still-sein", "default")
($button: "Ich mache durch ein mehrmaliges Räuspern auf mich aufmerksam.", "eet2--der-frosch-im-hals", "default")
($button: "Ich rufe: 'Hallo? Was machen Sie denn da?", "eet2--der-elefant-im-porzelanladen", "default")
}{
(set: $score to $score - 5)
($image: "0403", "bgonly")
<q>Ich verstehe. Oh, ja!</q> kommentiert der Berater dein Verhalten.<br/>
Du bemerkst, wie er dir fünf Minuspunkte auf das Punktekärtchen notiert.<br/>
Noch ehe du protestieren kannst, beginnt er eine Moralpredigt.<br/>
<q>Sie sind ein kleiner Lüstling. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, auf was ich in Ihrer Akte so alles gestoßen wäre. Wahrscheinlich ist es besser für Sie, dass ich das gerade nicht weiß. Und kommen Sie mir nun bloß nicht, das Sex zur Arterhaltung wichtig ist. Ich habe den niederen Trieb ganz deutlich in ihren Augen aufblitzen sehen. Sie sind gesteuert vom Genital, selbst jetzt, wo sie gar keines mehr haben. Alleine die Vorstellung lässt ihr Blut in Wallung geraten. Der schiere Gedanke an den Akt lässt ihr Herz rasen. Wenn Sie nur könnten würden Sie sogleich aufspringen und selbst über mich herfallen. Aber das werde ich nicht zulassen. Beherschen Sie sich!</q><br/>
Seine Stimme wurde im Laufe seines Vortags immer lauter. Den letzten Satz hat er schon nahezu geschrien.<br/>
Schließlich beruhigt er sich wieder.<br/>
<q>Weil Sie dieses kleine Intermezzo so sehr an den Rand ihrer Beherschung getrieben hat, überspringen wir hier nun alles weitere. Wir machen an der Stelle weiter, an der Sie die Toilette wieder verlassen. Haben Sie dem noch etwas hinzuzufügen?</q><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "Ich wollte nur nicht stören ...", "eet2--toilette-verlassen", "default")
($button: "Mir war das doch selbst unangenehm.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
($button: "Sie sind ein kleiner Spießer!", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
($image: "0403", "bgonly")
<q>Ein gute Reaktion. Sehr umsichtiges Verhalten von Ihnen.</q></br>
Der Berater scheint dies für die ernsthaf richtige Handlung zu halten.<br/>
<q>Nachdem Sie sich mehrfahr geräuspert haben, bemerken die beiden Gestalten, dass sie wohl nicht alleine in der Toilette sind. Sie hören noch etwas getuschel und gekicher, dann wird die Tür wieder geöffnet und schon sind sie wieder alleine. Puh. Da sind sie einer sehr peinlichen Situation gerade noch einmal entkommen.</q><br/>
Der Berater wirkt merklich erleichtert.<br/>
<q>Sie können die Toilette nun gleich verlassen oder noch einen kurzen Augenblick warten - nur um sicherzugehen.</q><br/>
Wofür entscheidest du dich?<br/>
($button: "Ich verlasse die Toiletten gleich.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
($button: "Ich warte noch eine kurze Zeit und gehe dann.", "eet2--toilette-verlassen", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!--
Man bemerkt, dass es kein Toilettenpapier gibt.
-->
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
(set: $score to $score + 5)
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
}{
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
}{
<!-- Beschreibung
Man langweilt sich im Wartebereich
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich verlasse die Duschkabine.", "eet2--seife-in-den-augen", "default")
($button: "Ich fordere die Frau auf, die Dusche zu verlassen.", "eet2--ich-dusche-alleine", "default")
($button: "Ich helfe der Frau beim einseifen.", "eet2--duschen-zu-zweit", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man kommt spektakulär zu Tode.
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
<!-- ToDo: write text-->
(set: $score to $score + 5)
($button: "Oh", "eet--ende", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Auf der Polizeistation.'
-->
(set: $score to $score + 5)
(if: $befindlichkeiten contains "Blase gefüllt") [
(redirect: "eet3--die-natur-fordert-tribut")
] (else: ) [
(redirect: "eet3--der-warteraum")
]
}{
<!-- Beschreibung
Man kommt auf die Polizeistation und meldet sich bei einem Beamten. Der notiert sich den Namen und weißt einen an, im Wartebereich Platz zu nehmen.
Man fragt, ob man auf die Toilette gehen kann. Der Polizist zeigt einem die Toilette, auf die gerade ein anderer Mann geht. Er empfielt einem aber, noch etwas zu warten.
-->
(set: $score to $score + 5)
#Auf der Polizeistation.
($image: "0501", "default")
Der Berater blättert in der Broschüre zu einem neuen Kapitel und liest dir daraus vor.<br/
<q>Sie kommen nun zur Polizeistation. Dort sieht es aus, wie es eben so auf Polizeistationen aussieht: eher trist, eine Theke, hinter der Polizisten faul herumstehen, zwielichtige Gestalten im Wartebereich ... Das übliche eben. Sie melden sich am Schalter an. Soll heißen: Sie nennen ihren Namen und die besonderen Umstände, die Sie hierher geführt haben. Man erklärt Ihnen, dass sich ein Kollege gleich um kümmern wird. Was 'gleich' zu bedeuten hat, können Sie sich sicher vorstellen. In der Zwischenzeit sollen Sie einfach im Wartebereich Platz nehmen.</q><br/>
Er liest etwas in seinen Notizen nach.<br/>
<q>Hier gibt es noch eine Besonderheit: Sie waren am Morgen nicht auf der Toilette. Daher spüren Sie gerade den Druck ihrer Blase. Zu ihrem Glück gibt es hier eine Toilette. Sie können es sich aber auch verkneifen und im Wartebereich einen Stuhl suchen.</q><br/>
Er schaut dich fragend an.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe auf die Toilette.", "eet3--die-toilette-auf-der-polizeistation", "default")
($button: "Ich setze mich in den Wartebereich", "eet3--platzsuche-im-wartebereich", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Man geht auf die Toilette. Weil die Polizei progressiv ist, gibt es dort nur noch Unisex-Toiletten, die nur Kabinen aufweisen. Von den fünf Kabinen ist eine belegt, in der ein Mann bei offener Tür vor der Schüssel steht und ganz offensichtlich unter großen körperlichen Schwierigkeiten versucht hineinzupinkeln. Eine andere Kabine ist verschlossen und mit einem Schild 'Defekt' versehen. Man muss sich daher eine der drei verbleibenden aussuchen.
-->
(set: $score to $score + 5)
<q>Davon habe ich schon einmal gehört,</q>beginnt der Berater. <q>Wenn man sich fortschritlich und aufgeschlossen zeigen möchte, ignoriert man einfach die Unterschiede zwischen den Geschlechtern, auch wenn man nicht verstanden hat, warum diese Unterschiede einst sinnvoll waren.</q><br/>
Ein Gedanke scheint ihm durch den Kopf zu gehen, der ihn stumm in sich hinein kichern lässt.<br/>
<q>Nun denn, hier haben wir einen solchen Fall: eine geschlechterneutrale Toilette. Das heißt, dass hier sowohl Männer als auch Frauen ihr Geschäft verrichten können. Aber auch alle dazwischen und sogar diejenigen, die sich auf gar nichts festlegen mögen, sei es aus Protest oder weil es eben so ist. Ich kann den Gedanken dahinter gut verstehen. Anstatt es jeder einzelnen Gruppierung, egal wie klein und unbedeutend sie sein mag, Recht zu machen, reißt man einfach alle Mauern nieder. Wenn sich alle unwohl fühlen, dann hat man wahrhaftige Gleichstellung erreicht.</q><br/>
<q>Für uns bedeutet dass, das wir uns in einem Toilettenraum mit fünf Kabinen befinden. Die zweite Kabine scheint besetzt und die vierte Kabine ist wohl außer Betrieb. Sie können sich daher für die erste, die dritte oder die fünfte Kabine entscheiden.</q><br/>
Er blickt dich fragend an.<br/><br/>
Welche Kabine wählst du?<br/>
($button: "Ich wähle die erste Kabine.", "eet3--die-linke-toilette", "default")
($button: "Ich wähle die dritte Kabine.", "eet3--die-mittlere-toilette", "default")
($button: "Ich wähle die fünfte Kabine.", "eet3--die-rechte-toilette", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Auf der Polizeistation.'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe in den Waschraum.", "eet2--der-waschraum", "default")
($button: "Ich gehe in die Kleiderkammer.", "eet2--die-kleiderkammer", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Auf der Polizeistation.'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe in den Waschraum.", "eet2--der-waschraum", "default")
($button: "Ich gehe in die Kleiderkammer.", "eet2--die-kleiderkammer", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Auf der Polizeistation.'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe in den Waschraum.", "eet2--der-waschraum", "default")
($button: "Ich gehe in die Kleiderkammer.", "eet2--die-kleiderkammer", "default")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Auf der Polizeistation.'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $score to $score + 5)
<!-- ToDo: write text-->
#Auf der Polizeistation.
($image: "0501", "default")
Der Berater blättert in der Broschüre zu einem neuen Kapitel und liest dir daraus vor.<br/
<q>Sie kommen nun zur Polizeistation. Dort sieht es aus, wie es eben so auf Polizeistationen aussieht: eher trist, eine Theke, hinter der Polizisten faul herumstehen, zwielichtige Gestalten im Wartebereich ... Das übliche eben. Sie melden sich am Schalter an. Soll heißen: Sie nennen ihren Namen und die besonderen Umstände, die Sie hierher geführt haben. Man erklärt Ihnen, dass sich ein Kollege gleich um kümmern wird. Was 'gleich' zu bedeuten hat, können Sie sich sicher vorstellen. In der Zwischenzeit sollen Sie einfach im Wartebereich Platz nehmen.</q><br/>
Er studiert nochmal die Anweisungen in der Broschüre.<br/>
<q>Ah, ich sehe hier noch einen Vermerk, dass es noch eine Toilette für Besucher gibt. Falls Sie vor Aufregung noch einmal austreten wollen, wäre das die passende Gelegenheit.
Was machst du?<br/>
($button: "Ich setze mich in den Wartebereich", "eet3--platzsuche-im-wartebereich", "default")
($button: "Ich gehe auf die Toilette.", "eet3--die-toilette-auf-der-polizeistation", "default")
}{
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Der Bombenalarm'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Der Stattsfeind Nummer Eins'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Besucher aus dem All'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Wer rettet die Menschheit'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Galaktischer Frieden'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
<!-- Beschreibung
Nächster Plotpoint 'Was dich nicht umbringt, macht dich nur härter. Teil 1'
-->
(redirect: "eet--needs-to-be-done")
(set: $beispieltagscore to $beispieltagscore + 5)
}{
Start-Szene des Spiels. Der Spieler bekomt eine Einführung in die Situation und kann verschiedene Fragen stellen.
Optionale Sachen:
Der Jenseits-Berater hat ein zufälliges Geschlecht
}{
(forget-visits: -1)
#Der Finale Tag
($image: "0101", "default")
Du erinnerst dich nicht mehr genau daran, was du einst vom Leben nach dem Tod erwartet hast. Doch eines ist sicher: Das hier entspricht nicht deiner Vorstellung.<br/>
Dein Tod traf dich völlig unvorbereitet. Und was danach geschah, fühlt sich an wie ein wirrer Traum. Ein Mann erschien dir plötzlich und hat erklärt, dass du nun über eine lange Treppe ins Jenseits gelangen würdest. Dort würde man sich deiner annehmen und dir alles weitere erklären.<br/>
Nun sitzt du in einem kargen Büro – einfach abgestellt, wie ein Aktenordner, den niemand bearbeiten will. Scheinbar herrscht im Jenseits gerade aus irgendwelchen Gründen helle Aufregung. Und zwar nicht jene, der guten Art.<br/><br/>
Du überlegst schon, ob du nicht einfach wieder von deinem Stuhl aufstehen und den Raum verlassen sollst, als sich doch die Tür öffnet und ein recht kleinwüchsiger Mann mit Halbglatze eintritt.<br/>
Mit genervtem Schnauben knallt er einen Stapel Papiere auf den Schreibtisch. Dann zieht er seinen Schreibtischstuhl zurück und lässt sich mit einem Seufzen darauf fallen.<br/>
Schließlich schaut er dich musternd an, während du auf seinem Besucherstuhl Platz gefunden hast.<br/>
<q>Sie merken schon: Hier herrscht heute ein ziemliches Durcheinander. Irgendwelche Computer-Probleme. Ich hoffe trotzdem, dass Ihr Übergang zu uns einigermaßen angenehm gewesen ist.</q><br/>
Sein Blick bohrt sich in dich. Er wartet auf eine Antwort.<br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
<!-- Die Auswahlen sind Fake-Choices. Der Jenseits-Berater fährt einfach mit seinem Text fort -->
($button: "»Äh, ja. Danke der Nachfrage«", "im-buro-2", "default")
($button: "»Wo genau bin ich denn hier?«", "im-buro-2", "default")
($button: "»Das ist also das Jenseits?«", "im-buro-2", "default")
($button: "»... « ", "im-buro-2", "default")
}{
($image: "0102", "default")
<q>Schön, schön. Gut, gut... Ja, in der Tat.</q> Der Mann streicht sich über seinen braunen Anzug und zupft seine Krawatte zurecht. <br/>
<q>Nun, äh</q>, beginnt er zögernd. <q>Wir haben gewissermaßen beide ein Problem. Durch unsere Schwierigkeiten mit der IT stehen uns derzeit die Aufzeichnungen und Auswertungen der Leben aller Seelen nicht zur Verfügung. Uns fehlt daher die Grundlage, um zu beurteilen, wie sinnvoll Sie Ihr Leben geführt haben. Wie Sie sicher wissen, ist Ihr persönlicher Score maßgeblich für den weiteren Weg, den Sie von hier an einschlagen können.</q><br/>
Er macht eine Pause und hängt kurz einem Gedanken nach. Mit einem kleinen Kopfschütteln scheint er diesen Gedanken wieder zu verwerfen.<br/>
<q>Wir möchten Sie natürlich nicht allzu lange in dieser Zwischenstation aufhalten. Die Führungsetage hat daher entschieden, dass wir eine Kurzbewertung vornehmen. Das Ergebnis eröffnet Ihnen dann wie gewohnt die üblichen Möglichkeiten. Sind Sie denn damit einverstanden?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, sehr gerne.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Welche Möglichkeiten wären das denn?«", "im-buro--erklarung-moglichkeiten", "default")
($button: "»Zwischenstation? Was meinen Sie mit Zwischenstation?«", "im-buro--beschreibung-der-uebergangsstation", "default")
($button: "»ch verstehe das alles nicht. Bitte erklären Sie mir doch erst einmal alles.«", "im-buro--bitte-erklarung", "default")
($button: "»Nein, ich bin nicht damit einverstanden. Ich möchte mit Ihren Vorgesetzten sprechen.«", "im-buro--will-mit-vorgesetzten-sprechen", "default")
}{
($image: "0102", "default")
<!--Der Spieler bitte um die Erklärung, welche Möglichkeiten nach dem Tode es für ihn gibt.-->
Der Jenseits-Berater zieht die Stirn in Falten.<br/>
<q>Kennen Sie die Möglichkeiten denn etwa nicht?</q><br/>
Er macht eine kleine Pause und schüttelt resignierend den Kopf. Dann sagt er:<br/>
<q>Die Wiedergeburt natürlich. Reinkarnation! Das ist es doch, worauf es in der gesamten Existenz hinausläuft.</q><br/>
Mit einem kleinen Seufzen sagt er dann mehr zu sich selbst:<br/>
<q>Dass heutzutage einfach niemand mehr die grundlegendsten Dinge weiß. Vielleicht bin ich ja deswegen mit der Arbeit hier gestraft.</q><br/>
Zu dir gewandt fährt er schließlich fort:<br/>
<q>Wenn Ihre Punktzahl besonders gut ist, können Sie womöglich auch ins Nichts gehen. Aber ich habe noch keine Seele erlebt, der dies vergönnt wurde.</q><br/>
Wieder macht er eine kurze Pause.<br/>
<q>Viel wahrscheinlicher wäre es, dass Sie eine ausgesprochen schlechte Punktzahl vorzuweisen haben. Dann findet ihr nächstes Leben womöglich als niedere Kreatur statt. Hund, Katze, Maus! Vielleicht auch eine Eidechse oder Grottenolm. Wenn es ganz schlecht läuft, vielleicht auch als Huhn oder ein anderes dummes Federtier. Oder auch Plankton. Davon braucht die Welt jederzeit eine ganze Menge als Futter für die Meeresbewohner. Die Nahrungskette will ja schließlich auch bedient werden. Aber dann hätten sie gleich mehrere Durchgänge hintereinander.</q><br/>
Er schaut mit leerem Blick nach oben. Schließlich richtet er seinen Blick wieder auf dich.<br/>
<q>Sie können sich wirklich schon sehr glücklich schätzen, wenn Sie wieder als Mensch auf die Welt kommen. Selbst die schlichteste Existenz benötigt schon eine hervorragende Punktzahl. Deswegen gibt es auch nur ein paar Milliarden Menschen auf der Welt. Obwohl mir persönlich deren Anzahl in jüngster Vergangenheit schon zu sehr angestiegen ist.</q><br/>
<q>"Ich hoffe, das genügt Ihnen als Erklärung für den Moment. Wir haben nämlich nicht so viel Zeit und müssen schnell weiterkommen.</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, lassen Sie uns weitermachen.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Nein, ich habe immer noch Fragen.«", "im-buro--bitte-erklarung", "default")
($button: "»Ich möchte mit ihrem Vorgesetzten sprechen.«", "im-buro--will-mit-vorgesetzten-sprechen", "default")
}{
($image: "0103", "default")
<!--Der Spieler will wissen, wo er hier gelandet ist-->
Der Berater zieht ein Taschentuch aus seiner Hosentasche und fährt sich damit über die Stirn. Dann wirft er dir einen langen, strengen Blick zu. Sehr langsam und deutlich - so als spräche er mit einem kleinen Kind oder einem Schwachsinnigen - sagt er dir dann folgendes:<br/>
<q>Ihre letzte Existenz hat geendet. Oder mit anderen Worten: Sie sind gestorben. Und wie es dann üblich ist, kommt man dann hierher ins Jenseits, um den nächsten Schritt auf der persönlichen Reise zu unternehmen.</q><br/>
Wieder hält er kurz inne.<br/>
<q>Das hier,</q> dabei macht er mit den Armen eine Geste, die auf das Büro um ihn herum deutet <q>ist das Übergangs-Department. Hier wird Ihr letztes Leben ausgewertet und der Weg zu Ihrem nächsten Leben vorbereitet. Zumindest, wenn Sie ein Leben mit höherem Bewusstsein geführt haben, wie zum Beispiel Walfisch oder Delfin. Hund, Katze, Maus, Elefant! Und leider auch die eine oder andere Primatenart.</q><br/>
Er knüllt sein Taschentuch zusammen und steckt es achtlos zurück in seine Hosentasche.<br/>
<q>Ich hoffe, das genügt Ihnen als Erklärung für den Moment. Wir haben nämlich nicht so viel Zeit und müssen schnell weiterkommen.</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, lassen Sie uns weitermachen.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Nein, ich habe immer noch Fragen.«", "im-buro--bitte-erklarung", "default")
($button: "»Ich möchte mit ihrem Vorgesetzten sprechen.«", "im-buro--will-mit-vorgesetzten-sprechen", "default")
}{
<!--Der Spieler versteht einfach nicht, wo er hier gelandet ist.-->
($image: "0104", "default")
Der Berater lässt einen tiefen Seufzer der Verzweiflung hören.<br/>
<q>Warum muss das immer mir passieren? Und dann auch noch ausgerechnet an einem Tag wie heute!</q><br/>
Er straft dich mit einem gequälten Blick.<br/>
<q>Wir haben wirklich nicht so viel Zeit, als dass ich Ihnen das hier alles bis ins Letzte erklären könnte. Sie hätten als Vorbereitung ja einfach auch mal unsere Info-Broschüre lesen können.</q><br/>
In einer seltsamen Geste schaut er auf das Handgelenk an seinem linken Arm. Er scheint dort ein Messinstrument zu erwarten, das sich allerdings nicht dort befindet.<br/>
<q>Angesichts der knappen Zeit schlage ich vor, Sie verschieben Ihre Fragen auf später. Lassen Sie uns hier einfach weitermachen. Der Rest wird sich schon ergeben.</q><br/>
<q>Können wir nun also weitermachen?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, lassen Sie uns weitermachen.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Nein, ich habe immer noch Fragen.«", "im-buro--man-will-es-nicht-verstehen", "default")
($button: "»Ich möchte mit ihrem Vorgesetzten sprechen.«", "im-buro--will-mit-vorgesetzten-sprechen", "default")
}{
<!-- Wir sind renitent! Wir wollen einfach nicht verstehen, was uns der Berater hier erzählt.-->
($image: "0105", "default")
Das Gesicht des Beraters läuft rot an. Offenbar fällt es ihm zunehmend schwer, die Beherrschung zu wahren, als er nun mit dir spricht:<br/>
<q>Mir ist ja schon lange keine Seele untergekommen, die sich so blöd anstellt wie Sie. Ich sage Ihnen jetzt eines: Entweder Sie verhalten sich kooperativ und wir machen mit der Bewertung weiter, oder ich werde Sie gleich einfach mit einer Punktzahl von nur einem Punkt bewerten. Dann verbringen Sie die nächsten tausend Zyklen als Plankton oder etwas ähnlich Erfreulichem. Geschähe Ihnen dann aber ganz recht!</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ok, dann machen wir eben weiter.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Das ist mir egal.«", "im-buro--wiederstand-ist-zwecklos", "default")
($button: "»Ich will doch nur begreifen, was hier passiert!«", "im-buro--wiederstand-ist-zwecklos", "default")
($button: "»Ich will mit Ihrem Vorgesetzten sprechen!«", "im-buro--will-mit-vorgesetzten-sprechen", "default")
}{
<!--Der Spieler will mit dem Vorgesetzten sprechen-->
($image: "0106", "default")
Der Berater mustert dich mit spöttisch hochgezogener Augenbraue:<br/>
<q>Und wer, bitteschön, soll das sein? Jehova etwa? Oder Allah, Krishna, Buddha, Moses oder sonst noch irgendeine dieser komischen Gestalten?</q><br/>
Er macht sich nicht einmal die Mühe, sein höhnisches Lachen zu unterdrücken.<br/>
<q>Ich sag Ihnen jetzt mal was. Was auch immer Sie in Ihrem letzten Leben geglaubt haben, spielt hier keine Rolle mehr! Nur ich spiele hier noch eine Rolle für Sie. Also: Entweder Sie spielen mit, oder Sie gehen weiter mit exakt einem Punkt. Und wissen Sie, was das bedeutet? Plankton!</q><br/>
Sein Blick wird eiskalt, durchbohrend und voller Abscheu.<br/>
<q>Also, wie lautet Ihre Entscheidung?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, lassen Sie uns weitermachen.«", "im-buro-3", "default")
($button: "»Das ist mir egal.«", "im-buro--wiederstand-ist-zwecklos", "default")
}{
<!-- Der Berater ist nun super sauer mit einem. Er schickt einen mit 1 Punkt in die Reinkarnation -->
($image: "0102", "default")
Der Jenseits-Berater wirft dir einen eiskalten Blick zu. Ohne ein Wort zieht er einen Bogen Papier aus seinem Stapel, wühlt in einer Schublade nach einem Stempel und taucht ihn in rote Tinte. Mit sichtbarem Zorn knallt er den Stempel auf das Papier.<br/>
In fetten Lettern prangt dort das Urteil: <q>Null Punkte.</q><br/>
Mit einem hämischen Grinsen im Gesicht reicht er dir das Papier und sagt:<br/>
<q>Gehen Sie einfach in den nächsten Raum</q>, sagt er kühl. <q>Dort wird man sich um Sie kümmern.</q><br/><br/>
Was willst du tun?<br/>
($button: "Ich nehme das Papier und gehe in den nächsten Raum.", "reinkarnierungskammer--start", "default")
($button: "Ich stehe auf und gehe aus dem Büro.", "reinkarnierungskammer--start", "default")
($button: "Ich bleibe ungerührt auf dem Stuhl sitzen und mache sonst nichts.", "im-buro--die-falltur", "default")
}{
<!-- Der Berater lässt einen durch eine Falltür fallen-->
($image: "0106", "default")
<q>Es gibt einfach immer jemanden, der am Stuhl klebt</q>, sagt der Berater nach einiger Zeit. Dann zieht er eine Schublade an seinem Schreibtisch auf und drückt einen darin verborgenen Knopf.<br/>
Zunächst passiert nichts. Dann ertönt ein dumpfes Pochen und Schaben. Plötzlich verschwindet der Boden unter dir. Du stürzt mitsamt deinem Stuhl in die Tiefe.<br/>
Erschrocken blickst du nach oben. Doch du siehst nur noch, wie der Berater seinen Kopf über den Schacht beugt. Er grinst höhnisch und winkt dir mit Verachtung hinterher.</br>
<q>Auf Wieeederseeehn!</q> ruft er dir mit irren Lachen hinterher.<br/>
Dann wird alles weiß und Licht!<br/><br/>
($button: "Licht? Was heißt hier Licht?", "reinkarnierungskammer--start", "default")
($button: "Wo zur Hölle komme ich denn nun hin?", "reinkarnierungskammer--start", "default")
}{
<!--Hier werden dem Spieler nun die grundlegenden Regeln erklärt. -->
($image: "0102", "default")
Der Berater scheint zufrieden mit deiner Antwort.<br/>
<q>Fein. Sehr gut. Dann erkläre ich Ihnen nur noch eben die Grundvoraussetzungen, die für alle Bewertungen gelten.</q><br/>
Er streckt den Rücken und rutscht auf seinem Stuhl in eine aufrechtere Position. Er räuspert sich und beginnt, die Regeln zu erklären.<br/><br/>
(display: "im-buro--die-regeln")
}{
($image: "0104", "default")
Mit einem gequälten Seufzen schüttelt der Berater den Kopf.<br/>
<q>Warum passiert das ausgerechnet mir?</q><br/>
Er verdreht die Augen und sagt:<br/>
<q>Na schön. Ich erkläre es Ihnen eben noch einmal. Hören Sie dieses Mal bitte aufmerksam zu.</q><br/><br/>
(display: "im-buro--die-regeln")
}{
($image: "0104", "default")
Der Berater schüttelt ungläubig den Kopf.<br/>
<q>Was kann man denn an dieser einfachen Erklärung nicht verstehen?</q><br/>
Er holt noch einmal tief Luft, dann sagt er:<br/>
<q>Na gut, dann eben noch einmal. Passen Sie dieses Mal bitte gut auf.</q><br/><br/>
(display: "im-buro--die-regeln")
}{
<q>Ich werde mit Ihnen nun exemplarisch einen Tag im Leben eines Menschen durchspielen. Jede Antwort, die Sie geben, bringt Ihnen Punkte. Wählen Sie Ihre Entscheidung aus den vorgegebenen Möglichkeiten, die Sie für die beste halten. Es gibt dabei kein Richtig oder Falsch. Wir möchten damit nur herausfinden, in welche Phase des Großen Zyklus Sie als Nächstes gehen sollten. Je höher die Punktzahl, desto besser Ihre Möglichkeiten bei der Reinkarnation.</q><br/>
Er macht eine kurze Pause.<br/>
<q>Wir möchten vermeiden, dass Sie uns hinterher die Ohren volljammern. Sie sollen nicht sagen können, dass wir Sie unvorbereitet in Ihr Schicksal geschickt haben. Daher werden wir zunächst einen Beispieltag durcharbeiten. Die darin erzielten Punkte werde ich Ihnen zu Ihrer Orientierung mitteilen. Sie werden aber am Ende keine Rolle für die Bestimmung ihrer tatsächlichen Punktzahl spielen. Haben Sie das verstanden?</q><br/><br/>
Was antwortest du?<br/>
($button: "»Ja, ich habe verstanden.«", "beispieltag-start", "default")
($button: "»Können Sie das bitte noch einmal wiederholen?«", "im-buro--noch-einmal-erklaren", "default")
($button: "»Nein, die Regeln sind mir leider noch nicht klar.«", "im-buro--die-regeln-nochmal-fur-dumme", "default")
}{
Die Reinkarnierungskammer. Hier kommt man hin, wenn der Berater seine Punktzahl gesetzt hat.
Hat man eine Punktzahl von 0 wird man gefragt, ob man vorher nicht vielleicht doch noch mal mit einem anderen Berater sprechen mag? (Restart)
Auch sonst bekommt man die Möglichkeit, nochmal einen Durchgang zu starten (Restart)
Wenn man das ablehnt, kommt man in eine Kammer, dort flutet weißes Licht über einen und man vergisst alles - Spiel endet
}{
<!--
Man betritt einen großen Raum, in dem an der eine Seite lauter Schallter aufgereiht sind. Es ist aber nur ein Schalter mit einer älteren Frau besetzt.
Man tritt an den Schalter heran, wird dann aber sofort von der Frau schroff angefahren. Man soll gefälligst eine Nummer ziehen und warten bis diese aufgerufen wird, bevor man zu ihr an den Schalter kommen kann.
Man kann nun entweder brav eine Nummer ziehen, ihr verdutzt erklären, dass sonst niemand hier ist, oder sie fragen, ob sie schon einmal etwas vom Kunden-orienntierten Handeln gehört hat.
-->
##Auf zum nächsten Leben!
($image: "9901", "default")
Du betrittst eine langgestreckte Halle. Kälte zieht spürbar durch den Raum. Blasses Licht bricht sich schwach in den polierten Steinplatten des Bodens und an den kahlen Wänden haften vergilbte Plakate und verblasste Hinweistafeln. An der langen Seite der Wand stehen abgewetzte Holzstühle für Wartende zur Verfügung. Du bist dir sicher, dass sie absichtlich unbequem sind – und dass genau das beabsichtigt war. An der gegenüberliegenden Seite des Raumes entdeckst du eine ebenso lange Reihe von Schaltern. Hinter einem der Schalter befindet sich die einzige andere Person neben dir in diesem Raum, eine ältere Dame mit streng zurückgebundener Frisur und einer Brille, die ihr halbes Gesicht verdeckt.<br/><br/>
Du trittst an ihren Schalter heran, deine Punktekarte in der Hand. Doch bevor du irgend etwas zu der Dame sagen kannst, schnarrt sie dich an, ohne dabei von ihrem Dokument aufzublicken:<br/>
<q>Sie müssen sich erst eine Nummer ziehen, damit wir hier die Reihenfolge im Blick behalten. Es ist doch immer wieder dasselbe: Nie hält sich je einer an die einfachsten Regeln. Und uns gibt man dann immer die Schuld, wenn alles Drunter und Drüber geht. Aber ich mache das nicht mehr mit. Ich habe endgültig genug. Ziehen Sie ihre Wartenummer aus dem Nummernspender, sonst kann ich mich nicht um sie kümmern.</q><br/><br/>
Wie reagierst du?<br/><br/>
($button: "Ich ziehe eine Nummer", "reinkarnierungskammer--ziehe-eine-nummer", "default")
($button: "Ich weiße darauf hin, dass ich wohl der einzige Kunde bin", "reinkarnierungskammer--hier-ist-niemand-sonst", "default")
($button: "Ich frage die Frau, ob sie schon einmal etwas von kunden-orientiertem Verhalten gehört hat", "reinkarnierungskammer--was-halten-sie-von-kundenorientierung", "default")
}{
<!--
Etwas erstaunt ziehst du dir eine Nummer aus dem Kästchen. Es ist die Nummer 1. Du wartest eine Zeit, in der nichts passiert.
Willst du erneut an den Schalter gehen oder einfach weiter warten?
-->
($image: "9901", "bgonly")
Noch immer leicht erstaunt gehst du auf den Kasten zu, auf den dich die Dame verwiesen hat. Es handelt sich dabei um einen schlichten Holzkasten, der wahrlich schon bessere Zeiten gesehen hat. Zwischen seiner Unterseite und dem Standfuß spannt sich eine große Spinnwebe, doch die Spinne selbst scheint schon vor langer Zeit gegangen zu sein. Im Kasten selbst liegen aufgestapelt mehrere wellige Pappkärtchen, welche Zahlen in krakeliger Schrift auf sich führen. Du greifst nach der obersten Karte und bist wenig überrascht, dass sie die Nummer Eins trägt.<br/><br/>
Etwas unsicher, was du nun zu tun hast, begibst du zur Sitzreihe und nimmst auf einem der Stühle Platz. Tatsächlich ist er außerordentlich unbequem. Du rutscht auf deinem Stuhl hin und her, stehst kurz auf - nur um dich erneut zu setzen. Dein unterer Rücken und dein Hinterteil beginnen zu schmerzen. Also stehst du erneut auf und fragst dich, was du jetzt tun sollst.<br/><br/>
Was willst du tun?<br/><br/>
($button: "Ich warte weiter, bis ich aufgerufen werde.", "reinkarnierungskammer--warten-warten-warten", "default")
($button: "Ich frage die Dame am Schalter, wann ich denn drankomme.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
}{
(redirect:
(either:
"reinkarnierungskammer--warten1",
"reinkarnierungskammer--warten2",
"reinkarnierungskammer--warten3",
"reinkarnierungskammer--warten-hat-ein-ende",
"reinkarnierungskammer--warten3",
"reinkarnierungskammer--warten2",
"reinkarnierungskammer--warten1"
)
)
}{
<!--
Du wartest.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Du wartest noch eine Weile. Um dich abzulenken, betrachtest du die verschiedenen Plakate und Schilder an den Wänden. Alle wirken unglaublich wichtig und offiziell. Trotzdem begreifst du sie nicht. Zwar bestehen sie aus Buchstaben und Zahlen, doch die Wörter, die sie formen, ergeben für deinen Verstand keinen Sinn. Vielleicht ist es einfach ein Code, den du gar nicht verstehen sollst?<br/>
Nach einiger Zeit treibt dich dein schmerzender Rücken wieder in die Höhe. Du streckst dich und überlegst, was du nun tun solltest.<br/><br/>
Was willst du tun?<br/><br/>
($button: "Ich frage die Dame am Schalter, wann ich denn drankomme.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich warte weiter, bis ich aufgerufen werde.", "reinkarnierungskammer--warten-warten-warten", "default")
}{
<!--
Du wartest und wartest.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Der Stuhl, auf dem du sitzt und wartest, ist wirklich der unbequemste Stuhl, auf den du je gesessen hast. Zwar kannst du dich nicht erinnern, wie es war, in deinem Leben auf Stühlen zu sitzen – aber du bist dir sicher: Kein einziger war so unbequem wie dieser hier. Dann kommt dir aber der Gedanke, dass womöglich nur dieser Stuhl so unbequem ist, und ein anderer Stuhl dir weniger Pein bescheren würde. Also stehst du auf und setzt dich auf den Stuhl daneben.<br/>
Nachdem du dich für einige Momente eingefühlt hast, spürst du keinen Unterschied. Du stehst auf und versuchst es mit dem nächsten Stuhl. Auch hier: wieder einfühlen, aufstehen und den nächsten Stuhl wählen.<br/>
Dieses Spiel wiederholst du eine ganze Weile. Schließlich dämmert dir, dass alle Stühle wohl gleich unbequem sein werden. Dir kommt der Gedanke, dass es doch eigentlich in solchen Situationen hilfreich sein könnte, wenn sich der eigene Verstand selbst belügen würde. Dann wäre diese Wartezeit viel leichter zu ertragen. Und auch sonst könnte Selbsttäuschung eine Erleichterung für die verschiedenen Unwille sein. Du hast zwar keine Erinnerung mehr daran, welche Unwillen es im Leben geben kann, aber wenn es hier schon unbequeme Stühle gibt, dann muss es im Lebensweg doch noch eine ganze Reihe anderer unliebsamer Situationen geben, die es schlicht durchzustehen gilt.<br/>
Doch dieser Gedanke tröstet dich nicht über deine gegenwärtige Lage hinweg. Du stehst erneut auf, um deinen Rücken zu strecken. Schließlich fragst du dich, was du nun tun sollst.<br/><br/>
Was willst du tun?<br/><br/>
($button: "Ich frage die Dame am Schalter, wann ich denn drankomme.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich warte weiter, bis ich aufgerufen werde.", "reinkarnierungskammer--warten-warten-warten", "default")
}{
<!--
Du wartest und wartest und wartest.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Du wartest eine ganze Weile. Schließlich beginnt dein Verstand, trotz der unbequemen Sitzhaltung, allmählich zu dämmern. Du meinst, ein Bündel aus altem Stroh und vertrockneten Pflanzen über den Boden kullern zu sehen. Doch als du genauer auf die Stelle schaust, ist dort nur der leicht spiegelnde Steinboden zu sehen.<br/>
Erneut umfängt dich ein dämmeriger Zustand. Nun erscheint es dir, als könntest du den Lauf der Jahreszeiten miterleben. Du schreckst erneut auf, stellst aber schnell fest, dass du in dieser riesigen Halle gar keine Zeichen für die einzelnen Jahreszeiten erkennen kannst.<br/>
Und wieder versinkst du in einen dämmernden Zustand.<br/>
Schließlich bemerkst du das heftige Schaben der Kontinentalplatten und die Bewegung des Bodens deutlich unter dir. Du schreckst auf und springst auf die Beine. Diese wollen dich zunächst nicht recht tragen und senden ein heftiges Kribbeln durch deinen Körper. Das erscheint dir nun besonders seltsam, da du doch eigentlich gar keinen richtigen Körper mehr besitzt – zumindest keinen im, sagen wir mal, fleischlichen Zustand.<br/>
Diese Gedanken befreien dich endgültig aus deiner dämmerigen Gemütsverfassung. Stattdessen überlegst du dir, was du unternehmen solltest.<br/><br/>
Was willst du tun?<br/><br/>
($button: "Ich frage die Dame am Schalter, wann ich denn drankomme.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich warte weiter, bis ich aufgerufen werde.", "reinkarnierungskammer--warten-warten-warten", "default")
}{
<!--
Du wartest und wartest und wartest. Irgendwann schaut die Dame am Schalter auf und ruft dir zu, warum du nicht zu ihr kommst, du würdest doch sehen, dass hier sonst keiner ist.
Dann erklärt sie dir schroff, dass du zur Tür am anderen Ende des Raumes gehen sollst, dort wird dann unmittelbar deine Reinkarnation durchgeführt.
In diesem Moment summt eine Sprechanlage auf ihrem Schreibtisch und eine freundliche Männerstimme sagt der Frau, dass sie Leute, die gerne vor der Reinkarnation noch einige Fragen stellen möchten, gerne direkt in das Büro des Dienststellenleiters geschickt werden dürfen.
Also ergänzt sie ihre Aussage, dass du auch in das Büro des Dienststellenleiters gehen kannst, wenn du noch Fragen hast.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Du wartest schon eine ganze Weile. Plötzlich schießt dir ein glühender Schmerz in den unteren Rücken. Fluchend springst du auf und versuchst mit den Händen die schmerzende Stelle zu erreichen. Dabei wirbelst du wie ein irrer Derwisch im Kreis.<br/><br/>
Die Dame am Schalter blickt erschrocken auf. Offenbar hat dein wilder Tanz sie aufgeschreckt.<br/>
<q>Was treiben Sie denn da? Was soll dieser Aufruhr? Und was lungern Sie hier so herum? Kommen Sie endlich zu mir – Sie sehen doch, dass hier sonst niemand wartet! Also, Schluss mit den Faxen!"<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich schleiche vorsichtig zur Quelle der Bürokratie.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich gehe mit vorsichtigen Schritten an den Schalter.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich stelle mich dem Schalter mit stoischer Entschlossenheit.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
($button: "Ich schreite selbstsicher zum Schalter.", "reinkarnierungskammer--nochmal-an-den-schalter", "default")
}{
<!--
Die gehst erneut an den Schalter und fragst die Frau, wann du denn nun endlich an die Reihe kommst. Sie ist ziemlich ungehalten und unfreundlich, nimmt dir aber dein Kärtchen ab und setzt einen Stempel darauf.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Als du erneut an den Schalter trittst, nimmt dir die Schalterdame dein Punkte-Kärtchen ab. Ihre Brille rutscht ihr auf die Nasenspitze, während sie nach unten blickt, um die Einträge zu entziffern. Ohne den Kopf zu heben, richtet sie den Blick wieder auf dich. Sie presst den Lippen fest aufeinander, schüttelt leicht den Kopf und greift dann nach einem Stempel. Mit einem kräftigen Druck stößt sie den Stempel auf dein Kärtchen und reicht es dir anschließend zurück.<br/>
(display: "reinkarnierungskammer--ansage-des-dienststellenleiters")
}{
<!--
Die Dame am Schalter will dich schroff abkanzeln. Es spielt ja schließlich keine Rolle, ob hier noch jemand ist. Man muss sich einfach an die Ordnung halten. Aber du scheinst ihr ein echter Quertreiber zu sein. Sie nimmt dir deine Karte ab, wirft einen Blick darauf und gibt einen geringschätzigen Kommentar zu deinen Punkte ab. Dann haut sie einen Stempel darauf und gibt dir die Karte zurück.
-->
($image: "9901", "bgonly")
<q>Hören Sie mir jetzt bitte ganz genau zu!</q>, sagt dir die Dame mit eisigem Tonfall. <q>Es spielt keine Rolle, ob hier noch jemand anderes ist. Hier muss alles seine Ordnung haben. Wenn wir hier zulassen würden, dass man sich nicht mehr an die vorgegebenen Regeln hält, würde bald jeder machen, was er will! Und das kann ja nun niemand wollen!</q><br/>
Schroff nimmt sie dir die Karte mit Punkten aus der Hand. Nach einem schnellen Blick auf die Punkte entschlüpft ihr dann halblaut: <q>Wenn ich mir diese Punkte aber so ansehe ...!</q><br/>
Mit einem hörbaren Einatmen schnappt sie nach Luft, als wolle sie sich im letzten Moment am Reden hindern. Ohne hinzusehen greift sie zum Stempel und presst ihn mit Nachdruck auf deine Punktekarte. Mit geringschätzigem Blick streckt sie dir diese dann entgegen.<br/>
(display: "reinkarnierungskammer--ansage-des-dienststellenleiters")
}{
<!--
Sie erklärt dir, dass man hier keinen großen Bedarf an Klugscheißern und Besserwissern hat. Wenn du meinst, du wüsstest besser, wie man ihren Job machen kann, dann könntest du ja hier für alle Ewigkeiten sitzen und dich mit diesen ehemaligen Leben auseinandersetzen.
Schroff nimmt sie dir deine Karte aus den Händen, macht noch einen Verächtlichen Spruch über deine Punktzahl.
Dann erklärt sie dir schroff, dass du zur Tür am anderen Ende des Raumes gehen sollst, dort wird dann unmittelbar deine Reinkarnation durchgeführt.
In diesem Moment summt eine Sprechanlage auf ihrem Schreibtisch und eine freundliche Männerstimme sagt der Frau, dass sie Leute, die gerne vor der Reinkarnation noch einige Fragen stellen möchten, gerne direkt in das Büro des Dienststellenleiters geschickt werden dürfen.
Also ergänzt sie ihre Aussage, dass du auch in das Büro des Dienststellenleiters gehen kannst, wenn du noch Fragen hast.
-->
($image: "9901", "bgonly")
Die Dame lässt ein verächtliches Schnauben hören. <q>Kunden?</q>, wirft sie in den Raum – eine Frage, die du besser unkommentiert lässt.<br/>
<q>Kunden</q>, wiederholt sie mit einem selbstgefälligen Ton, als hätte sie damit alles gesagt.<br/>
<q>Kunden halten sich für die selbsternannten Könige. Man sollte sie allesamt in die Wüste schicken – sofern sie nicht ohnehin schon dort hausen. Ich will ihnen klipp und klar sagen, was ich von Kunden halte: Gar nichts! Es sind widerliche, kleine Schmarotzer, welche immer nur Ansprüche stellen, ohne zu fragen, ob einem das gerade passt. Sie halten sich für die großen Herrschaften und uns kleinen Leute nur für ihre Untergebenen.</q><br/>
Sie reißt dir deine Punktekarte aus der Hand und knallt sie auf die Tischfläche. Dann greift sie nach einem Stempel, als würde sie einen schweren Dolch packen. Mit einer ruckartigen Bewegung donnert sie den Stempel auf deine Karte. Schließlich streckt sie dir die Karte mit spitzen Fingern hin.<br/>
(display: "reinkarnierungskammer--ansage-des-dienststellenleiters")
}{
<!--
Dann erklärt sie dir schroff, dass du zur Tür am anderen Ende des Raumes gehen sollst, dort wird dann unmittelbar deine Reinkarnation durchgeführt.
In diesem Moment summt eine Sprechanlage auf ihrem Schreibtisch und eine freundliche Männerstimme sagt der Frau, dass sie Leute, die gerne vor der Reinkarnation noch einige Fragen stellen möchten, gerne direkt in das Büro des Dienststellenleiters geschickt werden dürfen.
Also ergänzt sie ihre Aussage, dass du auch in das Büro des Dienststellenleiters gehen kannst, wenn du noch Fragen hast.
-->
Zögernd nimmst du das kleine Kärtchen entgegen.<br/>
Mit schnarrender Stimme sagt die Dame zu dir: <q>Gehen Sie einfach durch die Tür dort hinten – in die Reinkarnierungskammer. Mehr müssen Sie nicht tun.</q><br/>
In diesem Moment erwacht ein kleiner Lautsprecher hinter ihr zum Leben, aus dem plötzlich eine Durchsage ertönt.<br/>
<q>Hallo, hallo. Liebe Mitarbeiter. Ähm ... denken Sie bitte daran: Sie können unseren Kunden ruhig anbieten, sich bei Fragen zur Reinkarnation direkt an mich zu wenden. Im Moment ist es ruhig – kommen Sie also gern einfach in mein Büro. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit.</q><br/>
Die Dame seufzt leise und fügt hinzu:<br/>
<q>Wenn sie noch Fragen haben, können Sie auch einfach zu unserem Dienststellenleiter gehen. Einfach durch diese Tür. Einen schönen Tag noch.</q><br/>
Grummelnd dreht sie sich weg, um sich offenbar mit etwas Wichtigerem als dir zu beschäftigen.<br/><br/>
Was machst du?<br/>
($button: "Ich gehe in das Büro des Dienststellenleiters.", "reinkarnierungskammer--der-dienststellenleiter", "default")
($button: "Ich gehe direkt in die Reinkarnationskammer.", "reinkarnierungskammer--die-reinkarnationskammer", "default")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter ist ein netter Mann im mittleren Alter. Er trägt einen hellen Anzug mit Fliege.
Er begrüßt dich freundlich, bietet dir einen Platz und etwas zu trinken an. Dann eröffnet er das Gespräch damit, dass er hofft, dass du trotz der gegenwärtigen Umstände eine interessante Erfahrung in seiner Dienststelle gemacht hast. Gerne steht er dir nun aber für Fragen zur Verfügung, die du vielleicht noch zur Befragung oder zum Thema Wiedergeburt hast.
-->
##Der Dienststellenleiter
($image: "9902", "default")
Der Dienststellenleiter ist ein leicht rundlicher Mann mittleren Alters. UUm sein Kinn wuchert ein strubbeliger Bart in derselben rotblonden Farbe wie sein Haar. Seine grünen Augen blitzen neugierig hinter einer runden Brille. Ein entspanntes Lächeln umspielt seine Lippen und erreicht sogar seine Augen.<br/>
Als du sein Büro betrittst, bietet er dir sogleich einen Stuhl an. Nachdem du Platz genommen hast, gießt er dir sogleich aus einer Karaffe ein Glas duftendes Wasser ein. Erst jetzt spürst du, wie durstig du eigentlich bist. Du nimmst einen tiefen Schluck.<br/><br/>
Als du dich etwas entspannt hast, eröffnet er das Gespräch.<br/>
<q>Ich hoffe, Ihr Aufenthalt bei uns war bisher zumindest halbwegs angenehm. Mir ist leider bewusst, dass meine Mitarbeiter von Zeit zu Zeit etwas schwierig sein können.</q><br/>
Er macht eine kurze Pause, um dir Raum für eine Antwort zu lassen. Nachdem du jedoch nichts dazu sagst, fährt er fort "Sicher haben Sie noch die eine oder andere Frage, die Sie gerne an mich richten möchten. Ich stehe Ihnen hierfür gerne bereit. Stellen Sie Ihre Frage ruhig ganz frei von der Leber weg ..." Er hält kurz inne, kichert in sich hinein, und schließt dann seinen Satz ab. "... wenn Sie noch eine Leber haben, hihi."<br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Hier sind die Fragen an den Dienststellenleiter aufgeführt.
-->
Der Dienststellenleiter schenkt dir schließlich ein aufmunterndes Lächeln.<br/>
<q>Was würden Sie mich denn noch gerne fragen?</q><br/><br/>
Welche Frage willst du ihm stellen?
($button: "»Welchen Sinn hatte denn die Befragung?«", "reinkarnierungskammer--frage-nach-dem-sinn", "default")
(if: (history:) contains "reinkarnierungskammer--frage-nach-dem-sinn") [
($button: "»Warum ist die Bewertung für ihre Dienststelle wichtig?«", "reinkarnierungskammer--frage-nach-sinn-fur-dienststelle", "default")
]
(if: (history:) contains "reinkarnierungskammer--frage-nach-sinn-fur-dienststelle") [
($button: "»Dann ist das hier eigentlich die Hölle?«", "reinkarnierungskammer--frage-nach-dienststelle-als-hoelle", "default")
($button: "»Dann ist ihre Dienststelle hier eigentlich unnötig?«", "|reinkarnierungskammer--frage-nach-dienststelle-unnoetig", "default")
]
($button: "»Ist das hier der Himmel?«", "reinkarnierungskammer--frage-dienststelle-als-himmel", "default")
($button: "»Was bedeutet meine Punktzahl für mich?«", "reinkarnierungskammer--bedeutung-der-punktzahl", "default")
($button: "»Warum kann ich mich nicht an mein Leben erinnern?«", "reinkarnierungskammer--ohne-erinnerung", "default")
($button: "»Als was werde ich wiedergeboren?«", "reinkarnierungskammer--zielform-wiedergeburt", "default")
<!-- Hier ist noch Platz für weitere Fragen oder Nachfragen -->
($button: "»Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Ich gehe nun direkt in die Reinkarnationskammer. Vielen Dank für Ihre Zeit.«", "reinkarnierungskammer--die-reinkarnationskammer", "default")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass normalerweise alle Aktionen zu deinen Lebzeiten einer Bewertung unterworfen werden. Durch einen IT-Fehler kann man darauf aber leider nicht zugreifen. Das ist aber eigentlich nicht besonders schlimm. Um den Prozess hier in der Dienststelle am laufen zu halten, hat man sich einfach für die Kurzbefragung entschlossen.
-->
($image: "9902", "bgonly")
<q>Nun, das ist einfach zu beantworten. Im Laufe eines Lebens unternimmt ein Mensch zahlreiche Handlungen und trifft zahlreiche Entscheidungen. Diese werden bei uns protokolliert. In manchen Religionen und Glaubensrichtungen nennt man dies Karma. Auch wenn sie es oft missverstehen oder den einen oder anderen wesentlichen Aspekt außer Acht lassen.</q><br/><br/>
Der Dienststellenleiter kichert wieder kurz in sich hinein.<br/>
<q>Nun, das ist eigentlich gar nicht so wichtig. Im Moment haben wir hier allerdings ein kleines IT-Problemchen, welches uns sämtliche Daten gelöscht hat, die wir so gesammelt haben. Um den Prozess, für den wir diese Daten verwendet haben, weiterhin am Laufen zu halten, haben wir die Kurzbewertung eingeführt. Das ist letztendlich genauso gut.</q><br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass die allermeisten seiner Mitarbeiter der Meinung sind, sie hätten eine zu geringe Punktzahl. Durch den Dienst hier, möchten sie ihr Punkte erhöhen. Deswegen ist es so wichtig, dass man den Prozess am Laufen hält.
-->
($image: "9902", "bgonly")
Der Dienststellenleiter lächelt dich freundlich an.<br/>
<q>Ach, wissen Sie, meine Mitarbeiter sind alle der Meinung, sie hätten es nicht verdient, in ihr nächstes Leben überzutreten. Sie glauben, sie hätten ihr bisheriges Leben nicht gut - oder zumindest nicht gut genug - gelebt. Die Arbeit hier ist für sie so eine Art Wiedergutmachung oder Ausgleich. Deshalb wollen wir ihnen auch die Möglichkeit geben,, irgend etwas zu tun. Also bekommen sie hier Punkte für jeden Tag, an dem sie anwesend sind. Obwohl es genau genommen so etwas wie Tage hier gar nicht gibt. Und irgendwann werden sie dann zu der Überzeugung gelangen, dass sie bereit sind, ins nächste Leben gehen zu können.</q><br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass es so etwas wie die Hölle im eigentlichen Sinne gar nicht gibt.
-->
($image: "9902", "bgonly")
Der Dienststellenleiter schiebt mit einem Finger seine Brille auf dem Nasenrücken zurück. Dann lächelt er dir freundlich zu.<br/>
<q>Ich kenne natürlich das Konzept der Hölle, wie sie in der Vorstellung mancher Menschen manifestiert. Und es ist auch erstaunlich, wie stark der Gedanke an Bestrafung die menschliche Vorstellung vom Lebensende prägt. Tatsächlich hat man sich jedoch gegen die Etablierung eines solchen Ortes entschieden.</q><br/>
Seine Mimik wird ein bisschen ernster.<br/>
<q>Sehen Sie, wenn man einem Lebewesen einen eigenen Willen gibt, darf man ihm auch nicht vorgeben, wie es diesen einsetzt. Also können wir auch keine Strafen aussprechen. Jeder folgt am Ende den Vorstellungen, die es für angemessen hält. Wenn die Menschen untereinander einen Kodex des Zusammenlebens entwickeln, dann ist das toll. Wir können ihnen das allerdings nicht von außen vorgeben. Würden wir dies tun, stellten wir damit den freien Willen selbst infrage. Deswegen müssen es die Menschen einfach selbst und mit eigenen Mitteln hinbekommen. Und bisher funktioniert das im Großen und Ganzen recht gut."<br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass die Dienststelle durchaus sinnvoll ist. Sie dient zuar zunächst nur ihrem Selbstzweck (wie so manche Behörde), aber sie hilft zum einen den Mitarbeitern, sich von ihrer vermeintlichen Schuld zu befreien. Zum anderen strahlt sie auf die Welt der Lebenden aus, so dass diese für sich einen Sinn darin sehen, ein sinnvolles bzw. gutes Leben zu führen.
-->
($image: "9902", "bgonly")
Ein amüsierter Ausdruck spielt um die Lippen des Dienststellenleiters.<br/>
<q>Ich würde unsere Dienststelle nicht als unnötig bezeichnen. In Wahrheit erfüllt sie vor allem einen Selbstzweck – wie so oft bei Behörden.</q><br/>
Er beugt sich ein wenig vor und fährt fort. "Tatsächlich ist unsere Dienststelle sehr wichtig für unsere Mitarbeiter. Sie gibt ihnen eine Aufgabe und damit einen Sinn. Und damit hilft sie jedem einzelnen dabei, sich vom Gefühl einer eigenen Schuld Tag für Tag ein wenig mehr reinzuwaschen. Auch wenn es hier keine Tage im eigentlichen Sinne gibt."<br/>
Dann lässt er sich wieder in seinen Stuhl zurücksinken.<br/>
<q>Erstaunlicherweise strahlt unsere Dienststelle auch auf das Gebiet der Lebenden aus. Wir wissen nicht genau, warum – aber es wirkt, als gäben sich die Menschen mehr Mühe mit ihrem Leben, nur weil es uns gibt. Und das, obwohl unsere Existenz keinerlei Einfluss auf die Welt der Lebenden hat.</q><br/><br/>
<q>Eine tatsächlich sehr spannende Fragestellung.</q><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass man nicht wirklich von einem Himmel oder Hölle sprechen könnte. Es hängt immer von den Menschen ab, was sie sich erwarten. Eigentlich würde er aber lieber jedes gelebte Leben als Himmel bezeichnen, da man hier jedes Mal das unglaubliche Potential auf eine tolle und erfüllte Zeit ganz nach den eigenen Vorstellungen hat. Seine Dienststelle wäre dann vielleicht eher sowas wie das Fegefeuer, wenn man nach dem Leben überzeugt ist, dieses Ziel grob verpasst zu haben. Aber am Ende spielt das alles keine Rolle, da man mit einem neuen Leben wieder eine neue Möglichkeit für ein tolles Leben erhält.
-->
($image: "9902", "bgonly")
Der Dienststellenleiter kräuselt seine Stirn.<br/>
<q>Man kann bei uns nicht wirklich von Himmel oder Hölle sprechen. Was jemanden bei uns erwartet, hängt ganz vom einzelnen Menschen ab.</q><br/>
Seine Mimik hellt sich deutlich auf.<br/>
<q>Ich würde ja viel lieber das Leben eines jeden Menschen als den Himmel bezeichnen. Denn im Grunde ist es genau das. Wenn Sie sich einmal bewusst machen, welches enorme Potenzial an persönlichem Glück und Erfüllung jedem Menschen im Laufe seines Lebens zur Verfügung steht … Er kann Großes oder Kleines für sich oder auch für eine Gruppe von Menschen, – ja, wenn er es will, sogar zum Wohl der gesamten Menschheit – erreichen. Das sehe ich als die wahre Erfüllung. Das würde ich gerne als den Himmel bezeichnen.</q><br/>
Etwas ernster fährt er fort: <q>Vielleicht passt zu uns dieses Konzept des Fegefeuers, das es unter den Menschen vereinzelt gibt. Immerhin kommen zu uns nur jene Menschen, welche überzeugt sind, in ihrem Leben etwas falsch gemacht oder versäumt zu haben. Doch am Ende ist dies alles egal. Denn mit einem neuen Leben gibt es auch neue, unglaubliche Möglichkeiten.</q><br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, das deine Punktzahl keine besondere Bedeutung hat. Vielleicht, dass du viel erlebt hast und so hoffentlich ein interessantes Leben gelebt hast. Man soll die Punktzahl aber nicht als Bewertung verstehen. Ein Plankton hätte nie die Chance, eine hohe Punktzahl zu erreichen. Trotzdem ist seine Existenz sehr wichtig. Zum Glück hat Plankton kein Verständnis des Konzepts der Punkte.
Am Ende ist die Punktzahl nur für die Menschen wichtig, die die Punktzahl für wichtig erachten. Die legen sich dann so richtig ins Zeug, um ein gutes Leben zu leben. Das geht dann zwar oft genug schief, aber diese Existenzen haben dann etwas, worauf sie sich stürzen können. Für diese Existenzen gibt es die Punktzahl überhaupt.
-->
($image: "9902", "bgonly")
Der Dienststellenleiter lächelt freundlich.<br/>
<q>Die Punktzahl ist völlig bedeutungslos. Wir führen Sie nur, damit unsere Mitarbeiter ihren Glauben daran erfüllt sehen, ein gelebtes Leben wäre als gut oder schlecht zu bewerten und man müsse sich dafür anstrengen. Sie hängen nämlich derart an dieser Vorstellung, dass sie sich sonst weigern, in ihre nächsten Leben einzutreten. Einfach, weil sie der Meinung sind, ihre Leben selbst nicht so gelebt zu haben, wie sie hätten gelebt werden sollen. Dass das Unsinn ist, kann man ihnen leider nicht ausreden, sie halten unbeirrbar an dieser Vorstellung fest. Daher bedienen wir uns dieses kleinen Kunstgriffs, um ihnen über diese irrige Vorstellung hinwegzuhelfen.
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Der Dienststellenleiter erklärt dir, dass dir eine Erinnerung an dein früheres Leben nun nichts mehr nützt. Hier beginnt der Weg in ein neues Leben. Erinnerungen an ein altes Leben wäre von hier aus nur unnötig belastend
-->
($image: "9902", "bgonly")
<q>Was würden Sie denn gewinnen, wenn Sie sich an Ihr früheres Leben erinnern könnten?</q><br/>
Der Dienststellenleiter wirft dir einen nachdenklichen Blick zu.<br/>
<q>Tatsächlich nur sehr wenige</q>, fährt er fort. <q>Wahrscheinlich würden Sie ständig darüber grübeln, was Sie einst falsch gemacht haben. Und darüber hinaus würden Sie die Chance verpassen, ein erfülltes Leben zu führen, das Ihnen ganz neue Wege eröffnet.</q>
Wieder macht er eine kleine Pause.<br/>
<q>Menschen grübeln ohnehin schon während ihres Lebens viel zu viel über die Vergangenheit nach. Deswegen haben wir die Lebenszeit eines einzelnen Durchgangs auch limitiert. Der freie Wille ist eine großartige Sache, und mir gefällt dieses Konzept auch heute noch – aber es bringt eben auch die Tücke des Zweifelns mit sich. Verstehen Sie das Vergessen früherer Leben daher nicht als Strafe, sondern als Befreiung von seelischem Ballast.</q><br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
($image: "9902", "bgonly")
<q>Diese Frage wird mir oft gestellt. Leider vermag ich Ihnen darauf keine so klare Antwort zu geben, wie Sie sie sich wohl erhoffen.<br/>
Der Dienststellenleiter wirft dir einen fröhlichen Blick zu.</q><br/>
<q>Ich kann Ihnen nur versichern, dass Sie als höheres Wesen geboren werden. Damit stehen Ihnen alle Wege offen, ein erfülltes und glückliches Leben zu verwirklichen. Welchen Pfad Sie einschlagen, entscheiden Sie im Laufe Ihres Lebens immer wieder selbst. Ebenso wählt Ihre Seele im Augenblick der Wiedergeburt selbstbestimmt den Ort und die Umstände Ihres neuen Lebens. Dabei ist sie vollkommen frei von jeglicher Erinnerung an vergangene Leben. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb es so bedeutsam ist, den früheren Lebensweg hinter sich zu lassen.</q><br/><br/>
(display: "reinkarnierungskammer--fragen-an-den-dienststellenleiter")
}{
<!--
Man geht in den nächsten Zyklus
-->
($image: "9999", "default")
Ein Raum, erfüllt von weißem Licht. Im Hintergrund erklingt ein toller Song.<br/>
Augenblicklich vergisst du, woher du kamst – und wohin du gehen wolltest. Alles, was war, verliert für dich jede Bedeutung. Vor dir liegt ein neues Leben als höheres Wesen, dem alle Chancen und Möglichkeiten offenstehen.<br/><br/>
Das Ende – und zugleich ein neuer Anfang.<br/><br/><br/>
($button: "Ich bin bereit für einen neuen Anfang.", "game-over", "default")
}($image: "settings", "bgonly")
(set:
_lang to $currentSettings's language,
_buttonColorMap to $currentSettings's buttonColors
)
(set: _buttonSchemeName to _buttonColorMap's buttonSchemeName)
Schriftart: [[(print: $currentSettings's font)->nextFontSelection]]
Schriftgröße ($button: "+", "textBigger", "inline") (print: (trunc: ($currentSettings's textSize *10))) ($button: "-", "textSmaller", "inline")
Hintergrundfarbe: [[(print: $currentSettings's backgroundColor)->changeBackgroundColor]]
Schriftfarbe: [[(print: $currentSettings's fontColor)->changeFontColor]]
Buttonfarbschema: [[($buttonSchemeName: $currentSettings's buttonColors's buttonSchemeName)->changeButtoncolors]]
Sprache: [[($languageName: $currentSettings's language)->changeLanguage]]
Vorgelesene Texte: [[($audioModeName: $currentSettings's audiomode)->changeAudio]]
<br/>
($audio: "settings", "music")
($button: "Zurück zum Spiel", "return-to-game", "center")(redirect: "settings")(set: $currentSettings's textSize to it + 0.1)
(redirect: "settings")(set: $currentSettings's textSize to it - 0.1)
(redirect: "settings")(redirect: "settings")(redirect: "settings")(redirect: "settings")(redirect: "settings")(redirect: "settings")(set: _lastGamePassage to (history: where "notgame" is not in its tags)'s last)
(redirect: _lastGamePassage){
<!--
Da es derzeit nur ein Szenario gibt, direkt dort hinspringen.
-->
(redirect: "eet-start")
}{
<!--
Der Berater stellt dich vor die Wahl, ob du ein zufälliges Szenario haben möchtest, ob die Auswahl aus zufällig gemischten Szenarien bestehen soll oder ob du dir ein bestimmtes Szenario auswählen willst? Das zufällige Szenario gibt 10% Bonuspunkte, die gemischte Wahl gibt 20% Bonuspunkte.
-->
<!-- ToDo: hier noch die Auswahl nach Kategorie und Schwierigkeitsgrad einfügen -->
<!-- ToDo: write text-->
Was machst du?<br/>
[[Ich möchte ein Szenario auswählen.|szenenauswahl--auswahl]]<br/>
[[Ich stelle mich einem zufälligen Szenario.|szenenauswahl--per-zufall]]<br/>
(if: count:($availableScenes)>2)[
[[Ich möchte eine gemischte Auswahl.|szenenauswahl--gemischt]]<br/>
]
}{
<!--
Er erklärt dir, dass es im Moment xx Szenarien gibt. Dann wählt er eines zufällig aus dem Stapel aus. Er nennt dir den Namen und vielleicht noch den Autoren. Dann fragt er dich, ob du beginnen möchtest.
-->
(set:
$gameMode to "random",
$currentLevel to 1
)
<!-- ToDo: write text-->
(set: $currentScenarioCode to (either: (datamap-names: $availableScenes)))
(set: _scenarioStart to part1-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
Was antwortest du?<br/>
[["Ich bin bereit."|_scenarioStart]]<br/>
[["Bringen wir es hinter uns."|_scenarioStart]]<br/>
[["Fangen wir einfach an."|_scenarioStart]]<br/>
}{
<!--
Er erklärt dir, dass es im Moment xx Szenarien gibt. Nach dem Abschluss eines jeden Teils wird er den nächsten Teil aus einem anderen Szenario wählen. Dann wählt er eines zufällig aus dem Stapel aus. Er nennt dir den Namen und vielleicht noch den Autoren. Dann fragt er dich, ob du beginnen möchtest.
-->
(set: $gameMode to "mixed")
(set: $currentLevel to 1)
<!-- ToDo: write text-->
(set: $currentScenarioCode to (either: (datamap-names: $availableScenes)))
(set: _scenarioStart to part1-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
Was antwortest du?<br/>
[["Ich bin bereit."|_scenarioStart]]<br/>
[["Bringen wir es hinter uns."|_scenarioStart]]<br/>
[["Fangen wir einfach an."|_scenarioStart]]<br/>
}{
<!--
Er erklärt dir, dass es im Moment xx Szenarien gibt. Dann nennt er dir die Namen und fordert dich auf, eines davon zu wählen.
-->
(set: $gameMode to "selected")
(set: $currentLevel to 2)
<!-- ToDo: write text-->
Triff hier bitte deine Auswahl<br/>
<!-- Hier werden mit eine For-Schleife alle verfügbaren Szenarien aufgelistet und die Startpunkte verlinkt -->
(for: each _scenario, ...(datamap-values: $availableScenes)) [
(set:
_nameAndAuthor to name of _scenario + ' von (' + author of scene + ')',
_scenarioStart to part1-start of _scenario
)
[[_nameAndAuthor|_scenarioStart]]<br/>
]
}{
<!--
Du hast einen Teil der Szene beendet. Nun geht es zur nächsten.
-->
(if: $gameMode is "selected" or "random") [
(if: $currentLevel is 1) [
(set: $currentLevel to 2)
(set: _scenarioStart to part2-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
(if: $gameMode is "random") [
(set: $sceneScores's 1st to (round: $currentSceneScore * 1.1))
] (else: ) [
(set: $sceneScores's 1st to $currentSceneScore)
]
] (else-if: $currentLevel is 2) [
(set: $currentLevel to 3)
(set: _scenarioStart to part3-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
(if: $gameMode is "random") [
(set: $sceneScores's 2nd to (round: $currentSceneScore * 1.1))
] (else: ) [
(set: $sceneScores's 2nd to $currentSceneScore)
]
] (else: ) [
(if: $gameMode is "random") [
(set: $sceneScores's 3rd to (round: $currentSceneScore * 1.1))
] (else: ) [
(set: $sceneScores's 3rd to $currentSceneScore)
]
(redirect: "szenenauswahl--ende")
]
] (else: ) [
(set: $currentScenarioCode to (either: (datamap-names: $availableScenes)))
(if: $currentLevel is 1) [
(set: $currentLevel to 2)
(set: _scenarioStart to part2-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
(set: $sceneScores's 1st to (round: $currentSceneScore * 1.5))
] (else-if: $currentLevel is 2) [
(set: $currentLevel to 3)
(set: _scenarioStart to part3-start of $availableScenes's $currentScenarioCode)
(set: $sceneScores's 2nd to (round: $currentSceneScore * 1.5))
] (else: ) [
(set: $sceneScores's 3rd to (round: $currentSceneScore * 1.5))
(redirect: "szenenauswahl--ende")
]
]
<!-- ToDo: write text-->
Was antwortest du?<br/>
[["Ich bin bereit."|_scenarioStart]]<br/>
[["Bringen wir es hinter uns."|_scenarioStart]]<br/>
[["Fangen wir einfach an."|_scenarioStart]]<br/>
}{
<!--
Du hast dein Szenario durchlaufen. Nun schickt dich der Berater zur Reinkarnation weiter.
-->
Der Berater zuckt mit den Schultern.<br/>
<q>Nun gut, dann soll eben Ihre Punktzahl darüber bestimmen, welche Möglichkeiten Ihnen in der Reinkarnation zur Verfügung stehen.</q><br/>
Er nimmt einen großen Stempel und drückt ihn fest auf die Punktezahlkarte. Eine schnelle Unterschrift, dann schiebt er dir dieses Dokument hin.<br/>
Kaum hast du die Karte an dich genommen, fühlt er sich zu einer abschließenden Bemerkung gedrängt.<br/>
<q>Wir sagen hier ja oft, das Leben sei an die Lebenden verschwendet. Wenn ich mir Fälle wie den ihren so anschaue, könnte das durchaus wahr sein. Auch wenn Sie sich in Ihrem nächsten Leben nicht mehr an diese Begegnung erinnern werden, versuchen Sie doch wenigstens, meine Befürchtung zu entkräften. Guten Tag.</q><br/>
Er erhebt sich und öffnet dir die Tür – offenbar in der Hoffnung, dich möglichst rasch loszuwerden.<br/><br/>
Wie verabschiedest du dich von ihm?<br/>
($button: "»Auf Wiedersehen.«", "szenenauswahl--abschied-normal", "default")
($button: "»Endlich kann ich hier weg.«", "szenenauswahl--abschied-genervt", "default")
($button: "»Was ich ihnen gerne noch zum Abschluss sagen möchte: Sie sind ein Arschloch! Guten Tag!«", "szenenauswahl--abschied-beleidigend", "default")
}{
(redirect: "reinkarnierungskammer--start")
}{
(redirect: "reinkarnierungskammer--start")
}{
(redirect: "reinkarnierungskammer--start")
}In dieser Datei sind nur Passages enthalten, die verschiedene Funktionalitäten testen sollen{
(set: $gameMode to "testing")
}($audio: "promo1", "music")
Folgende Tests sind verfügbar:
[[Titel|title]]<br/>
[[Einstellungen|settings]]
[[Extras|extras]]<br/>
[[Credits|credits]]<br/>
[[Supporters|supporters]]<br/>
[[Szene 1: Im Büro|im-buro-1]]<br/>
[[Szene 2: Start Beispieltag|beispieltag-start]]<br/>
[[Szene 3: Start Szenario - Ein ereignisreicher Tag|eet-start]]<br/>
[[Szene 4: Szenario 2 - Im Krankenhaus|eet--im-krankenhaus]]
[[Szene 4-1: Ramponiertes Aussehen|eet2--ramponiertes-aussehen]]
[[Szene 4-2: Warteschlange mit gefüllter Blase|eet2--druck-auf-der-blase]]
[[Szene 5: Szenario 3 - In der Polizeistation|eet--die-polizeistation]]
[[Szene 6: Szenario 4 - Der Bombenalarm|eet--der-bombenalarm]]
[[Szene 7: Szenario 5 - Staatsfeind Nummer Eins|eet--staatsfeind-nr-eins]]
[[Szene 8: Szenario 6 - Besucher aus dem All|eet--besucher-aus-dem-all]]
[[Szene 8: Szenario 7 - Wer rettet die Menschheit?|eet--wer-rettet-die-menschheit]]
[[Szene 8: Szenario 8 - Galaktischer Frieden|eet--galaktischer-frieden]]
[[Szene 9: Szenario 9 - Was dich nicht tötet ...|eet--was-dich-nicht-toetet]]
[[Szene 10 Szenario 10 - ... macht dich härter|eet--macht-dich-haerter]]
[[Szene 11 Szenario 11 - Das letzte Abendmahl|eet--das-letzte-abendmahl]]
[[Szene 12 Szenario 12 - Was haben wir daraus gelernt?|eet--was-haben-wir-gelernt]]
[[Schlussszene: Die Reinkarnierungskammer|reinkarnierungskammer--start]]<br/>
[[Game Over|game-over]]<br/>